Jasmin Godemann

PD Dr.

Kontakt

PD Dr. Jasmin Godemann

  1. 4th International Conference »Higher Education for Sustainable Development: Moving the Agenda Forward«

    Adomßent, M. (Koordinator*in), Bartsch, C. (Koordinator*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Herzig, C. (Koordinator*in), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otte, I. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)

    14.09.1116.09.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. ABG_CSCT

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.10.0419.05.10

    Projekt: Anderes

  3. Die Bedeutung unterschiedlicher Kontexte von Umweltbildung für Nachhaltigkeitsbewußtsein

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Degenhardt, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Molitor, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.9831.08.01

    Projekt: Forschung

  4. Evaluation des Greenteam-Konzepts in Deutschland

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Degenhardt, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Molitor, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.9931.08.00

    Projekt: Forschung

  5. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX 30-Unternehmen in Kooperation mit dem Centre for Sustainability Management, CSM

    Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herzig, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Blanke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0401.12.04

    Projekt: Forschung

  6. Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung. Soziale Milieus im Lokalen Agenda 21 - Prozess

    Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0131.12.02

    Projekt: Forschung

  7. Sustainable University: Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Projektmitarbeiter*in) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Sustainability Communications (Machbarkeitsstudie)

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Franz-Balsen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0231.12.03

    Projekt: Forschung

  9. Zukunftsfähige Umweltbildung in der Lehrerbildung: Forschungsstand, Defizite und Notwendigkeiten

    Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9831.12.03

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Ohse

Publikationen

  1. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  2. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  3. Kollektive Gefährdungslage Corona – Die Pandemie in der Asylrechtsprechung am Beispiel Afghanistan
  4. Socio-cultural valuation of ecosystem services
  5. Energiewende Erst reden, dann roden!
  6. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  7. Diagnosen der Moderne
  8. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  9. Zukunftslabor Produktion
  10. Die Evaluation von Mündlichkeit
  11. Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus
  12. Hin zu mehr sozialer Netzwerkverantwortlichkeit in der globalen Bekleidungsindustrie
  13. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  14. Parlamentarismus
  15. The tyranny of coarse scales in sustainability science and policy
  16. Kulturpolitik und Digitalität
  17. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  18. Bildungskooperation international
  19. Verantwortung für historisches Unrecht
  20. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  21. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  22. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  23. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  24. Corporate Volunteering in Germany
  25. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  26. "Wahrheit für die Phantasie"
  27. Global steam coal markets until 2030
  28. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  29. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  30. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  31. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  32. Kontrolle und Vertrauen