Elisabeth Hofer

Dr.

Elisabeth Hofer

Kontakt

Dr. Elisabeth Hofer

  1. Professionalisierung von Lehrpersonen für Forschendes Lernen - Herausforderungen und Grenzen

    Hofer, E. & Lembens, A., 2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 46. Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (Hrsg.). Duisburg-Essen: Universität Duisburg-Essen, Band 40. S. 419-422 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings

    Hofer, E. & Abels, S., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Virtuelle Jahrestagung 2021. Habig, S. & van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 76-79 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums

    Hofer, E. & Abels, S., 2024, Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum: Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings. Weber, N., Moos, M. & Kucharz, D. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 254-262 9 S. (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Lerngelegenheiten zum Thema Redoxreaktionen und zur Handlungsdimension 'Schlüsse ziehen' / 'Konsequenzen ziehen' schaffen

    Hofer, E., Steininger, R. & Lembens, A., 2017, in: PLUS LUCIS. 1/2017, S. 24-29 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Lernaufgaben im Chemieunterricht: Erarbeitung von Einflussfaktoren auf die Reaktionsgeschwindigkeit

    Hofer, E. & Dachauer, J., 2020, in: Chemie & Schule. 2/2020, S. 15-18 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Kommentar zum Fachlehrplan Chemie (Mittelschule/AHS Unterstufe)

    Hofer, E., Lembens, A. & Müller, A., 2023, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Österreich).

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  9. Erschienen

    Kommentar der Herausgeberinnen: Was ist drin, wenn Forschendes Lernen draufsteht?

    Hofer, E. & Lembens, A., 03.2021, in: PLUS LUCIS. 1/2021, S. 29 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Waste prevention behaviour and fast and frugal heuristics
  2. Vorwort von Stefan Schaltegger
  3. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  4. Multisensory Design of Retail Environments
  5. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen
  6. Formazione religiosa
  7. Balanced Scorecard
  8. Organizational Downsizing
  9. Teacher Learning and Technology-Enhanced Teacher Education
  10. Teilhabe durch Fachlichkeit
  11. Long-term study of root biomass in a biodiversity experiment reveals shifts in diversity effects over time
  12. Elternmitbestimmung in der Kita
  13. Meme, Virals, Vlogs and Mimikry.
  14. Entrepreneurial orientation and business performance – A replication study
  15. We seem to play the platonic tape backwards
  16. Transition
  17. On the theoretical concept of the potential natural vegetation and proposals for an up-to-date modification
  18. Ecology and Conservation of Steppes and Semi-Natural Grasslands
  19. Shifting alliances: The radicalization of Sweden's mainstream right and implications for (social) democracy
  20. Bernard Malamud (1914-1986)
  21. Internet gaming disorder in early adolescence
  22. Value Co-Creation and Society
  23. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  24. Effects of spatial and temporal scales on cultural services valuation
  25. Climate Sceptics or Climate Nationalists? Understanding and Explaining Populist Radical Right Parties’ Positions towards Climate Change (1990–2022)
  26. Umweltgerichte in China
  27. Die Heimat der Anderen
  28. Slug activity density increases seed predation independently of an urban–rural gradient
  29. "Bowling alone together“
  30. Wirtschaftsethik – quo vadis?