Dominik Leiss

Prof. Dr.

11 - 17 von 17Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Zweite Förderphase)

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Leiss, D. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.12.1731.03.19

    Projekt: Forschung

  2. Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Erste Förderphase)

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Ahlers, M. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in), Leiss, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.12.1631.01.18

    Projekt: Forschung

  3. FMOLL - Förderung von Modellierungskompetenz durch Lösungsbeispiel-Lernen

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hänze, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1430.09.15

    Projekt: Forschung

  4. EvaFa: Evaluation derSprachförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I im BiSS-Programm (EvaFa)

    Neumann, A. (Koordinator*in), Entrich, S.-C. (Projektmitarbeiter*in), Weber, A. (Projektmitarbeiter*in), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Plath, J. (Projektmitarbeiter*in), Schwippert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Groß, N. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.12.1530.11.18

    Projekt: Forschung

  5. Entwicklungsverbund zur Lehrerbildung "Recruiting, Assessment, Support" im Rahmen des Gesamt-Projektes "MINT-Lehrerbildung"

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Besser, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1431.08.18

    Projekt: Forschung

  6. Co²CA: Co²CA - Conditions and Consequences of Classroom Asessment

    Bürgermeister, A. (Projektmitarbeiter*in), Kampa, M. (Projektmitarbeiter*in), Rakoczy, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harks, B. (Projektmitarbeiter*in), Besser, M. (Projektmitarbeiter*in), Klieme, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blum, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The restoration of a floodplain in the upper Rhine area
  2. “Nationals” at Forty: From an Undefined UNCLOS Term to Due Diligence Obligations on the State of Nationality to Combat IUU Fishing
  3. Poststrukturalismus: Dekonstruktion und/als Bewegung
  4. Europeanisation through Cooperation?
  5. Monströse Körper
  6. Perspektiven der Managerhaftung
  7. Modellfall Lüneburg?
  8. Co-Creation of Social Entrepreneurial Opportunities with Refugees
  9. Crossing border
  10. Max Weber and the Modern Problem of Discipline
  11. § 47 Allgemeine Überwachung
  12. Real-Time-Advertising
  13. Comportamiento proambiental
  14. Roboter aus dem Silikondrucker
  15. Legitimacy and Institutional Change in International Organisations
  16. Shareholder Rights
  17. Aufmerksamkeitsprozesse im dreidimensionalen Raum
  18. Die bürgerliche Mediengesellschaft
  19. Integratives Gendering in Lehre und Forschung
  20. Grenzenloses Wachstum in den Metropolen des Südens?
  21. Climate Change: Implications for Europe's Security and Defence Policy
  22. Navigating Tensions in the Pursuit of Digital Innovation: Seven Years of Evidence From an Incumbent and Its Digital Venture
  23. Immaterial and Affective Labour : Explored
  24. Überschriften – der Anfang ist das A und O?!
  25. Artikel 29 EUV [Standpunkte der Union]
  26. The impact of rear-view mirror distance and curvature on judgements relevant to road safety
  27. Mobile technologies, from telecommunication to media, ed. by Gerard Goggin ...
  28. Was waren Medien?
  29. Inclusive transdisciplinarity: Embracing diverse ways of being and knowing through inner work
  30. Using ectomycorrhizae to improve the restoration of Neotropical coastal zones
  31. Wie kommt das Neue in die Welt?
  32. Shiftwork, stress, and psychosomatic complaints
  33. Optimierter Fahrereinsatz: Einsatzplanung im ÖPV mit Operations-Research-Methoden
  34. Good practice
  35. A comparative analysis of water provision in Jour Thai refugee camps

Presse / Medien

  1. Tag der Kunst am Bau