Plattformgenossenschaften

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Thomas Gegenhuber - Sprecher*in

    Vortrag beim Arbeitskreis "Wandel der Beschäftigungsverhältnisse“ der Hans-Böckler-Stiftung
    12.07.2019

    Zuletzt angesehen

    Forschende

    1. Ulf Amelung

    Publikationen

    1. Organizational identity and its applications
    2. Optical part measuring inside a milling machine
    3. The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany
    4. Devianz und Delinquenz
    5. Schreiben in der Grundschule
    6. Total Gamification
    7. Assessments verbinden, Interpretationen erweitern?
    8. Schreibkompetenz Hamburger Schülerinnen und Schüler in der 11. Klasse
    9. Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
    10. Social perceptions of Colombian small-scale marine fisheries conflicts
    11. Liquid Democracy and the Futures of Governance
    12. Das Lager als Paradigma der Moderne?
    13. REACH and the Role of Stakeholders in its Socio-Economic Analysis
    14. Besteuerung unternehmerischer Tätigkeit
    15. Mobile communications in Japan
    16. Cultural Influences on Errors
    17. Working time preferences and early and late retirement intentions
    18. New frontiers in arts sociology
    19. Why Abandon the Paradise?
    20. Kein Schaf sein
    21. Public Value - Gesellschaftliche Wertschöpfung als unternehmerische Pflicht
    22. Femina Subtetrix: A Feminist Look at the APACA Textile Factory
    23. Der „neue“ Vergütungsbericht nach dem ARUG II: Fort- oder Rückschritt?
    24. Radial internal clearance analysis in ball bearings
    25. Enrichment of mutated K-RAS from human stool DNA by a combined magnetic capture hybridization and PCR-RFLP assay.
    26. Schöner leben
    27. Armut als Lebens- und Lernbedingung
    28. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
    29. "Nach dem Risiko ist vor dem Risiko"
    30. Zur "Eigendynamik" in den langen Wellen des Bildungswachstums
    31. PopMusicology
    32. Mikro Makro Medium. Vermessungen von Raum und Zeit