Detlev Leutner

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Detlev Leutner

  1. 2015
  2. Reducing reality shock: The effects of classroom management skills training on beginning teachers

    Dicke, T., Elling, J., Schmeck, A. & Leutner, D., 01.05.2015, in: Teaching and Teacher Education. 48, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Effects of strategy instructions on learning from text and pictures

    Leopold, C., Doerner, M., Leutner, D. & Dutke, S., 05.2015, in: Instructional Science. 43, 3, S. 345-364 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Beginning teachers' efficacy and emotional exhaustion: Latent changes, reciprocity, and the influence of professional knowledge

    Dicke, T., Parker, P. D., Holzberger, D., Kunina-Habenicht, O., Kunter, M. & Leutner, D., 01.04.2015, in: Contemporary Educational Psychology. 41, S. 62-72 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Teachers' knowledge about psychology: Development and validation of a test measuring theoretical foundations for teaching and its relation to instructional behavior

    Lohse-Bossenz, H., Kunina-Habenicht, O., Dicke, T., Leutner, D. & Kunter, M., 01.03.2015, in: Studies in Educational Evaluation. 44, S. 36-49 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Measuring cognitive load with subjective rating scales during problem solving: differences between immediate and delayed ratings

    Schmeck, A., Opfermann, M., van Gog, T., Paas, F. & Leutner, D., 01.01.2015, in: Instructional Science. 43, 1, S. 93-114 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Assessing teachers' educational knowledge: Construct specification and validation using mixed methods

    Linninger, C., Kunina-Habenicht, O., Emmenlauer, S., Dicke, T., Schulze-Stocker, F., Leutner, D., Seidel, T., Terhart, E. & Kunter, M., 2015, in: Zeitschrift fur Entwicklungspsychologie und Padagogische Psychologie. 47, 2, S. 72-83 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2014
  9. Drawing pictures during learning from scientific text: TESTING the generative drawing effect and the prognostic drawing effect

    Schmeck, A., Mayer, R. E., Opfermann, M., Pfeiffer, V. & Leutner, D., 01.10.2014, in: Contemporary Educational Psychology. 39, 4, S. 275-286 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Effekte der kontextuellen einkleidung von testaufgaben auf die schülerleistungen im analytischen problemlösen und in der mathematik

    Fleischer, J., Wirth, J. & Leutner, D., 10.2014, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 28, 4, S. 217-227 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Problemlösen in der pädagogischen psychologie

    Greiff, S., Kretzschmar, A. & Leutner, D., 10.2014, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 28, 4, S. 161-166 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  12. Self-efficacy in classroom management, classroom disturbances, and emotional exhaustion: A moderated mediation analysis of teacher candidates

    Dicke, T., Marsh, H. W., Parker, P. D., Kunter, M., Schmeck, A. & Leutner, D., 05.2014, in: Journal of Educational Psychology. 106, 2, S. 569-583 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Effekte der kontextuellen einkleidung von testaufgaben auf die schülerleistungen im analytischen problemlösen und in der mathematik
  2. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  3. Corporate Governance-Berichterstattung zur Finanzexpertise im Prüfungsausschuss
  4. Pioniere nachhaltiger Lebensstile
  5. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  6. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  7. Mediennutzung heutiger Jugendlicher
  8. Nachhaltigkeitskommunikation: Vom Rauschen zur Rückbesinnung
  9. Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege
  10. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  11. West Africa
  12. Larisa Cercel, Adriana Serban (eds.): Friedrich Schleiermacher and the Question of Translation, Schleiermacher-Archiv
  13. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht
  14. Bild, Ding, Material
  15. The dilemma of incumbents in sustainability transitions
  16. Fotografie als illegitime Kunst
  17. Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung
  18. Mögliche Einbettung der neuen nichtfinanziellen Erklärung in die handelsrechtliche Unternehmenspublizität und -prüfung.
  19. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  20. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  21. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  22. Entwicklung eines deutschsprachigen Fragebogens zur Erfassung des Glaubens an den freien Willen (WiF)
  23. Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien
  24. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  25. Thailand's Sex Entertainment
  26. Nachfrage nach gesundheitsorientierten Urlaubsformen in Deutschland
  27. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften
  28. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern