Detlev Leutner

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Detlev Leutner

  1. 2020
  2. Transfer of metacognitive skills in self-regulated learning: an experimental training study

    Schuster, C., Stebner, F., Leutner, D. & Wirth, J., 01.12.2020, in: Metacognition and Learning. 15, 3, S. 455-477 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Is too much help an obstacle? Effects of interactivity and cognitive style on learning with dynamic versus non-dynamic visualizations with narrative explanations

    Koć-Januchta, M. M., Höffler, T. N., Prechtl, H. & Leutner, D., 12.2020, in: Educational Technology Research and Development. 68, 6, S. 2971-2990 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Validating the resource-management inventory (REMI): testing measurement invariance and predicting academic achievement in a sample of first-year university students

    Waldeyer, J., Fleischer, J., Wirth, J. & Leutner, D., 09.2020, in: European Journal of Psychological Assessment. 36, 5, S. 777-786 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Do motivational regulation strategies contribute to university students' academic success?

    Kryshko, O., Fleischer, J., Waldeyer, J., Wirth, J. & Leutner, D., 01.08.2020, in: Learning and Individual Differences. 82, 11 S., 101912.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Der BilWiss-2.0-Test: Ein revidierter Test zur Erfassung des bildungswissenschaftlichen Wissens von (angehenden) Lehrkräften

    Kunina-Habenicht, O., Maurer, C., Wolf, K., Holzberger, D., Schmidt, M., Dicke, T., Teuber, Z., Koc-Januchta, M., Lohse-Bossenz, H., Leutner, D., Seidel, T. & Kunter, M., 04.2020, in: Diagnostica. 66, 2, S. 80-92 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Putting educational knowledge of prospective teachers to the test: Further development and validation of the bilwiss test

    Kunter, M., Kunina-Habenicht, O., Holzberger, D., Leutner, D., Maurer, C., Seidel, T. & Wolf, K., 01.01.2020, Student Learning in German Higher Education: Innovative Measurement Approaches and Research Results. Zlatkin-Troitschanskaia, O., Pant, H. A., Toepper, M. & Lautenbach, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 9-28 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. 2019
  9. Does modality play a role? Visual-verbal cognitive style and multimedia learning

    Koć-Januchta, M. M., Höffler, T. N., Eckhardt, M. & Leutner, D., 01.12.2019, in: Journal of Computer Assisted Learning. 35, 6, S. 747-757 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. How generative drawing affects the learning process: An eye-tracking analysis

    Hellenbrand, J., Mayer, R. E., Opfermann, M., Schmeck, A. & Leutner, D., 01.11.2019, in: Applied Cognitive Psychology. 33, 6, S. 1147-1164 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen

    Fleischer, J., Leutner, D., Brand, M., Fischer, H., Lang, M., Schmiemann, P. & Sumfleth, E., 01.10.2019, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 22, 5, S. 1077-1097 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Kollaboratives Problemlösen in PISA 2015: Deutschland im Fokus

    Zehner, F., Weis, M., Vogel, F., Leutner, D. & Reiss, K., 01.06.2019, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 22, 3, S. 617-646 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Effekte von mündlichen versus schriftlichen Antwortformaten bei der performanznahen Messung von Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ)-Kompetenz
  2. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  3. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  4. Erziehungswissenschaftliche Alternativen im Pädagogikunterricht
  5. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten
  6. Kirche – Diakonie – und …?: Ein spannungsreiches Verhältnis im Wandel.
  7. Evaluation of a Training Concept in Therapy of Postural Instability in Parkinson`s Disease.
  8. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  9. Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen
  10. Michael von Hinden: Persönlichkeitsverletzungen im Internet – das anwendbare Recht, Tübingen, Mohr Siebeck, 1999
  11. Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen
  12. Ziele und Durchführung der Untersuchung
  13. Einblicke in die physische Geographie Niedersachsens
  14. Die Zukunft der deutschen öffentlichen Apotheken
  15. Infodemic Preparedness and COVID-19
  16. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  17. In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr?
  18. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  19. Rethinking biodiversity governance in European agricultural landscapes: Acceptability of alternative governance scenarios
  20. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  21. Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"
  22. Indirekte und moderierte Effekte von schriftlicher Rückmeldung auf Leistung und Motivation.

Presse / Medien

  1. Populäre Kultur und Medien