Daniel Fischer
Prof. Dr.
- Erschienen
Bildungsorganisationale Konsumkultur als Kontext jugendlichen Konsumlernens
Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., DeGiulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 247–263 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Methodenkombination in der Forschung zu nachhaltigem Konsum: Herangehensweisen, Herausforderungen und Mehrwert
Jäger-Erben, M., Schäfer, M., Dalichau, D., Dehmel, C., Götz, K., Fischer, D., Homburg, A., Schulz, M. & Zundel, S., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., DiGiulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). oekom verlag GmbH, S. 157–175 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bildung für nachhaltigen Konsum - ein Praxisbuch: Mit Beispielen und Anregungen aus dem Projekt BINK - Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum
Fischer, D. (Herausgeber*in) & Nemnich, C. (Herausgeber*in), 2011, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 140 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Nachhaltiger Konsum: Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Konsum beurteilen?
Fischer, D., Michelsen, G., Blättel-Mink, B. & Di Giulio, A., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., Di Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 73-88 16 S. (Ergebnisse Sozial-Ökologischer Forschung; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigen Konsum fördern durch partizipative Interventionsentwicklung in Bildungseinrichtungen
Fischer, D., Barth, M. & Rode, H., 2011, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 34, 4, S. 20-26 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Higher Education for Sustainable Consumption: Concept and Results of a Transdisciplinary Project Course
Fischer, D. & Rieckmann, M., 09.05.2010, in: Journal of Sustainability Education. 1, 2, S. 296–306 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Monitoring Educational Organizations’ Culture of Sustainable Consumption: Initiating and Evaluating Cultural Change in Schools and Universities
Fischer, D., 01.01.2011, in: Journal of Social Science. 7, 1, S. 63-75 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Educating for Sustainable Consumption as a Response to the Global Water Crisis: An Investigation of an Embedded Learning Approach
Fischer, D. & Freund, E. K., 2012, Climate Change and the Sustainable Management of Water Resources. Filho, W. L. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 743-759 17 S. (Climate Change Management).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Educational Organisations as »Cultures of Consumption«: Cultural Contexts of Consumer Learning in Schools
Fischer, D., 2011, in: European Educational Research Journal. 10, 4, S. 595-610 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum: Holistyczne programy edukacyjne o tematyce zwównowa´zona konsumpcja
Fischer, D., 2011, Nachhaltiger Konsum? Die Entwicklung des Verbraucherverhaltens in Polen und Deutschland: Zrównoważona konsumpcja? Rozwój zachowań konsumentów w Polsce i Niemczech. Wachowiak, M., Kiełczewski, D. & Diefenbacher, H. (Hrsg.). Heidelberg: Fest, S. 434-465 31 S. (Texte und Materialien, Reihe A; Band 54).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung