Dagmar Knorr
Dr.
Kontakt
Dr. Dagmar Knorr
- Sprachwissenschaften - Angewandte Linguistik, Schreibwissenschaft
- Erziehungswissenschaften - Schreibdidaktik
Fachgebiete
Schreiben und Mehrsprachigkeit im Rahmen von Lehramtsstudien
Knorr, D., 2016, in: Journal für LehrerInnenbildung. 16, 3, S. 30–34 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen: Nicht-direktive Gesprächsführung als Haltung des Betreuenden
Heine, C. & Knorr, D., 2017, Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen. Knorr, D., Lehnen, K. & Schindler, K. (Hrsg.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, S. 109-131 23 S. (Textproduktion und Medium; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
Knorr, D. (Herausgeber*in), Lehnen, K. (Herausgeber*in) & Schindler, K. (Herausgeber*in), 2017, Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag. 226 S. (Textproduktion und Medium; Band 15)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Schreibentwicklung in der Hochschule: Wissenschaftliche Textkompetenz in der Zweitsprache Deutsch
Knorr, D., 2018, Schreiben in der Zweitsprache Deutsch: Ein Handbuch. Grießhaber, W., Schmölzer-Eibinger, S., Roll, H. & Schramm, K. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 135–148 14 S. (DaZ-Handbücher; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
Hufeisen, B. (Herausgeber*in), Knorr, D. (Herausgeber*in), Rosenberg, P. (Herausgeber*in), Schroeder, C. (Herausgeber*in), Sopata, A. (Herausgeber*in) & Wicherkiewicz, T. (Herausgeber*in), 2018, Berlin: Peter Lang Verlag. 320 S. (Forum Angewandte Linguistik; Band 62)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Akademisches Schreiben lehren und lernen: Spektren einer prozessorientierten Schreibdidaktik
Knorr, D. & Brinkschulte, M., 01.10.2019, in: Journal für Psychologie. 27, 1, S. 51–71 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schreibdidaktik und Hochschuleinrichtungen gemeinsam auf dem Weg zu einer akademischen Schreibkultur - Kooperationsmöglichkeiten von Hochschuleinrichtungen zur Förderung studentischen Schreibens
Knorr, D., 2019, Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek. Sühl-Strohmenger, W. & Tschander, L. (Hrsg.). Berlin/Bosten: Walter de Gruyter GmbH, S. 47–57 11 S. (De Gruyter Reference).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Kompetenzorientierter Umgang mit Normabweichungen beim Schreiben in der Fremdsprache Deutsch
Knorr, D., 04.2019, in: BDV Magazin. 2019, S. 7–15 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sprachensensibles Kompetenzmodell wissenschaftlichen Schreibens
Knorr, D., 04.2019, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 24, 1, S. 165–179 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sprachensensibilität als Merkmal der Schreibwissenschaft
Knorr, D., 2021, Schreibwissenschaft – eine neue Disziplin: Diskursübergreifende Perspektiven. Huemer, B., Doleschal, U., Wiederkehr, R., Girgensohn, K., Dengscherz, S., Brinkschulte, M. & Mertlitsch, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Böhlau Verlag GmbH, S. 153–170 18 S. (Schreibwissenschaft; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet