Cornelie Dietrich

Prof. Dr.

Cornelie Dietrich

Kontakt

Prof. Dr. Cornelie Dietrich

  1. 2013
  2. Erschienen

    Handgemenge und Wortgefechte. Symbolgenese zwischen Körpersprache und Sprachkörper

    Dietrich, C., 2013, Die Bildung des Körpers. Bilstein, J. (Hrsg.). Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 169-180 12 S. (Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Inkorporierte Normen in der Sprache der Erziehung

    Dietrich, C., 2013, Normativität und Normative (in) der Pädagogik. Fuchs, T., Jehle, M. & Krause, S. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 223-231 9 S. (Einsätze theoretischer Erziehungswissenschaft; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. 2012
  5. Erschienen

    Ästhetische Erziehung

    Dietrich, C., 2012, Handbuch Kulturelle Bildung. Bockhorst, H., Reinwand, V.-I. & Zacharias, W. (Hrsg.). München: kopaed Verlag, S. 121-127 7 S. (Kulturelle Bildung 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Einführung in die Ästhetische Bildung

    Dietrich, C., Krinninger, D. & Schubert, V., 2012, Weinheim und Basel: Juventa Verlag. 176 S. (Grundlagentexte Pädagogik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. 2011
  8. Erschienen

    Bildungstheoretische Notizen zur Beobachtung und Dokumentation frühkindlicher Bildungsprozesse

    Dietrich, C., 2011, Kindliches Tun beobachten und dokumentieren: Perspektiven auf die Bildungsbegleitung in Kindertageseinrichtungen. Cloos, P. & Schulz, M. (Hrsg.). Weinheim/München: Juventa Verlag, S. 100-114 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Leiblichkeit und Erzählen: Sprechgesten Jugendlicher

    Dietrich, C., 2011, Lernen und Erzählen interdisziplinär. Hartung, O., Steininger, I. & Fuchs, T. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 189-199 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz: Zur Methode einer Ethnographie der Kommunikation

    Dietrich, C., 2011, Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung. Ecarius, J. & Miethe, I. (Hrsg.). Opladen. Berlin. Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, S. 191-205 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. 2010
  12. Anfänge Ästhetischer Bildung: Von der sensumotorischen Spur zur Sinn-Struktur

    Dietrich, C., 2010, in: Zeitschrift Ästhetische Bildung. 2, 1, 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Ästhetik und Kunst

    Bender, S. & Dietrich, C., 2010, Kinder erziehen, bilden und betreuen: Lehrbuch für Ausbildung und Studium. 1. Aufl. Berlin. Düsseldorf: Cornelsen Scriptor, S. 348-377 30 S. (Frühe Kindheit : Ausbildung & Studium).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik: Symposionsbericht

    Dietrich, C. (Herausgeber*in) & Müller, H.-R. (Herausgeber*in), 2010, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 339 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. German 1963
  2. Book Review: Sidonie Naulin and Anne Jourdain, (eds.),The Social Meaning of Extra Money
  3. Palaeoecological analysis of a Late Quaternary sediment profile in northern Oman
  4. Climate Conflicts
  5. Die Gehilfenfunktion des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat bei der Rechnungslegungsprüfung
  6. Komparatistik
  7. Mindset-Oriented Negotiation Training (MONT)
  8. Die Systematik der Umwelt
  9. Die Stadt studieren
  10. Wie sind Russlands Menschenrechte noch zu retten?
  11. N-Umsatz und Spurengasemissionen typischer Biomassefruchtfolgen zur Biogaserzeugung in Norddeutschland
  12. Die Verwendung von "Nachhaltigkeit" in deutschen Zeitungen: Ergebnisse einer empirischen Medienanalyse
  13. The importance of religious affiliations among political elites
  14. Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer
  15. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  16. Gerechter Frieden als Orientierungswissen
  17. Oft rüsten hilft viel
  18. Die Rolle der Berufswahlbereitschaft für eine erfolgreiche Berufswahl
  19. Distanz und Leidenschaft
  20. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  21. Zufall, Roman, „romantischer Rhythmus“
  22. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  23. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  24. Fatigue crack propagation influenced by laser shock peening introduced residual stress fields in aluminium specimens
  25. School leadership support and socioeconomic status inequalities in mathematics and science achievement
  26. Social Justice in European Contract Law