Cornelie Dietrich

Prof. Dr.

Cornelie Dietrich

Kontakt

Prof. Dr. Cornelie Dietrich

  1. 1999
  2. Erschienen

    Zur räumlichen Dimension der Ich-Bildung: Korrespondenzen zwischen Außenraum und Innenwelt in autobiographischem Material des ausgehenden 18. Jahrhunderts

    Dietrich, C. & Müller, H.-R., 1999, Metamorphosen des Raums: Erziehungswissenschaftliche Forschungen zur Chronotopologie. Liebau , E., Miller-Kipp, G. & Wulf , C. (Hrsg.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, S. 126 - 137 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. 1998
  4. Erschienen

    Gespräche über die Frage, wie man mit den Mitteln der Wissenschaft der ästheti­schen Erfahrung von Kindern auf die Spur kommen könnte

    Dietrich, C. & Müller, H.-R., 1998, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 3, S. 453 - 463 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Wozu in Tönen denken? Historische und empirische Studien zur bildungstheoretischen Bedeutung musikalischer Autonomie

    Dietrich, C., 1998, Kassel: Gustav Bosse Verlag. 188 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. 1997
  7. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter

    Dietrich, C. & Mollenhauer, K., 1997, in: Zeitschrift für Pädagogik. 43, Heft 5, S. 697-712 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Rezension: Christoph Wulf (Hg.): Anthropologisches Denken in der Pädagogik 1750 - 1850

    Dietrich, C., 1997, in: Bildung und Erziehung. 50, S. 245-247 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  9. Erschienen

    Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauen­bildung

    Dietrich, C., 1997, in: Die deutsche Schule. 89, S. 241-244 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  10. Erschienen
  11. 1996
  12. Erschienen

    Grundfragen ästhetischer Bildung: Theoretische und empirische Befunde zur ästhetischen Erfahrung von Kindern

    Mollenhauer, K. & Dietrich, C., 1996, Weinheim: Juventa Verlag. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    Musikalische Interaktion: Brücke zwischen Musikpädagogik und Allgemeiner Päda­gogik

    Dietrich, C., 1996, in: Musik und Unterricht. 7, 38, S. 39 – 42 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern

    Dietrich, C., 1996, Qualitäten in der kulturellen Bildungsarbeit: Theoretische Annäherungen und Folgen für die Praxis. Remscheid: Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung, S. 21 - 26 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Flippin‘ In – Ein literaturbasiertes YouTube-Inszenierungsprojekt im Englischunterricht der Klasse 11
  2. Fiktionale Fakten
  3. Terézia Mora
  4. Geschichte auf Zeit
  5. Forschendes Lernen
  6. Grundlagen der externen Rechnungslegung
  7. Business model experimentation for sustainability
  8. Book review: State Accountability for Space Debris: A Legal Study of Responsibility for Polluting the Space Environment and Liability for Damage Caused by Space Debris, by Peter Stubbe. (Brill, Leiden/Boston. 2017)'
  9. Kommentierung Präambel AEUV
  10. Bildende Geselligkeit.
  11. Empowering women
  12. The power of love
  13. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  14. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  15. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  16. Streit unter Freunden
  17. Ökonomie und Naturnutzung
  18. How can sustainable chemistry contribute to a circular economy?
  19. Parteien in parlamentarischen Demokratien: das Lebenswerk von Peter Mair
  20. Governing global telecoupling toward environmental sustainability
  21. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  22. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  23. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  24. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  25. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  26. Transdisciplinary research
  27. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  28. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  29. Sustainability Management in Business Enterprises