Christian Herzig

Kontakt

Christian Herzig

  1. Erschienen

    Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development (Thai Translation)

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2005, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 123 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Wie managen deutsche Unternehmen Nachhaltigkeit? Bekanntheit und Anwendung von Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements in den 120 größten Unternehmen Deutschlands

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 54 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 2. ed. Aufl., Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 123 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren? Studie zur internetgestützten Nachhaltigkeitsberichterstattung von DAX 30-Unternehmen

    Blanke, M., Godemann, J., Herzig, C., Nierling, L. & Rauer, F., 2004, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 48 S. (INFU-DISKUSSIONSBEITRÄGE ; Nr. 24/04).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen: Konzepte und Instrumente zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 1. Aufl., Bonn, Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 123 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von 62 Umwelterklärungen

    Michelsen, G., Herzig, C. & Hoppe, J., 2000, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 47 S. (INFU-Diskussionsbeiträge).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Partnerships for Sustainable Business Development: Capacity Buildung in South-East Asia

    Viere, T., Herzig, C., Schaltegger, S. & Leung, R., 2006, Partnerships for Sustainable Development. Welford, R., Hills, P. R. & Young, W. (Hrsg.). Hong Kong: Hong Kong University Press, S. 4-15 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    The Use of Environmental Management Accounting for Investment in and Control of ‘Clean Development Mechanism’ Projects

    Herzig, C., Burritt, R. L. & Bode, S., 2008, Sustainability and Corporate Responsibility Accounting - measuring and managing business benefits: EMAN-EU 2008 Conference, Proceedings. Csutora, M. & Szerenyi, Z. M. (Hrsg.). Budapest: Aula Verlag, S. 119-123 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Nachhaltiges Unternehmertum im Handwerk: wie kann nachhaltiges Wirtschaften in kleinen und mittleren Handwerksbetrieben gefördert werden?

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 331-353 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Understanding and Supporting Management Decision-Making: South East Asian Case Studies on Environmental Management Accounting

    Herzig, C., Viere, T., Burritt, R. & Schaltegger, S., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 491-507 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sustainability Reporting in the Light of Business Environments
  2. Im Epochenlosen
  3. Environmental Management Accounting
  4. Management von Ökoeffizienz im Lichte der Unternehmensstrategie
  5. Kulinarisches Kino
  6. Kwame Gyekye’s Critical Dialogue with Kant’s Ethics and its Political Consequences
  7. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  8. The moratorium on nuclear energy
  9. Das heterarchische Unternehmen: ein flexibles Organisationsmodell
  10. Sustainable Public Procurement
  11. Chemische Stoffe in der Umwelt
  12. Bewegung an der Wand
  13. Das Spiel und seine Grenzen
  14. Was waren Medien?
  15. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  16. Empirisch fundierte Sprachkritik
  17. Geborgener Beton
  18. Uncertainty and sustainability in the management of rangelands
  19. Taking interdisciplinarity and transdisciplinarity to eye level with scientific disciplines
  20. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  21. Schulische Gesundheitsförderung in pandemischen Zeiten.
  22. Deliberative Diversity for News Recommendations
  23. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  24. Diversität und Zugehörigkeit
  25. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  26. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  27. LeNA
  28. Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites
  29. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  30. Einleitung
  31. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
  32. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  33. Deconstructing corporate sustainability narratives
  34. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  35. Die Technisierung der Sicherheitsproduktion und ihre Ambivalenzen
  36. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.