Anna Sundermann

Anna Sundermann

Kontakt

Anna Sundermann

  1. Erschienen

    Analyzing management preferences for sustainability: Toward a new framework

    Brieger, S. A., Seidel, J., Strathoff, P. & Sundermann, A., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 9 S. (Working Paper Series in Management; Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung: Empirische Erkenntnisse zu Wirkungen und Wirksamkeit

    Fischer, D. & Sundermann, A., 06.11.2018, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung: Hintergründe, Ansatz und Wirkungen eines Pilotprojekts. Baumgärtner, D., Petrischak, H. & Wessela, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ), S. 85-96 12 S. (Polis: Analysen – Meinungen – Debatten; Band 59).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Change in sustainability conceptions: A mixed-methods study of undergraduates' learning processes and outcomes

    Sundermann, A., 07.03.2024, Lüneburg: Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg. 215 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienDissertationsschriften

  4. Erschienen

    Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf: Einsichten aus einer Längsschnittstudie

    Sundermann, A., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 139-156 18 S. (Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Does storytelling for sustainability work? An experiment

    Sundermann, A., Fischer, D., Fücker, S., Hanss, D. & Selm, H., 08.12.2022, Narrating Sustainability through Storytelling. Fischer, D., Fücker, S., Selm, H. & Sundermann, A. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 26-44 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    How does sustainability become professionally relevant? Exploring the role of sustainability conceptions in first year students

    Sundermann, A. & Fischer, D., 01.10.2019, in: Sustainability. 11, 19, 22 S., 5155.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    How mindfulness training cultivates introspection and competence development for sustainable consumption

    Frank, P., Sundermann, A. & Fischer, D., 04.10.2019, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 20, 6, S. 1002-1021 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    I share because of who I am: values, identities, norms, and attitudes explain sharing intentions

    Schuster, C., Goseberg, T., Arnold, J. & Sundermann, A., 01.2024, in: Journal of Social Psychology. 164, 2, S. 199-217 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Meaning-making in higher education for sustainable development: Undergraduates’ long-term processes of experiencing and learning

    Sundermann, A., Weiser, A. & Barth, M., 10.10.2022, in: Environmental Education Research. 28, 11, S. 1616-1634 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Nachhaltigkeit erzählen: Durch Storytelling besser kommunizieren?

    Fischer, D. (Herausgeber*in), Fücker, S. (Herausgeber*in), Selm, H. (Herausgeber*in) & Sundermann, A. (Herausgeber*in), 04.02.2021, München : Oekom Verlag. 180 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Organisationen

  1. Fakultät Nachhaltigkeit

Publikationen

  1. Planetary carambolage: The evolutionary political economy of technology, nature and work
  2. Fahrten & Fährten: Zur Kamera in Eric Hattans Videoräumen
  3. Ohne Ministerium keine Wende
  4. Guy Hocquenghems radikale Theorie des Begehrens
  5. Der Spaziergang als Erzählmodell
  6. Sequence Analysis in Entrepreneurship Research: Business Founders’ Life Courses and Early-Stage Firm Survival
  7. Wege der baukulturellen Bildung
  8. Relict species research
  9. Wie klingt das Bild
  10. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke
  11. Leitartikel: Worauf warten wir noch – auf Godot?
  12. Characterizing commercial cattle farms in Namibia
  13. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  14. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung
  15. Deutscher Gläubigerschutz und Europarecht
  16. Das geplante Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  17. Professionalisierung der Ausbildung braucht Didaktikforschung
  18. Assessment of competencies
  19. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 27. Januar 2015 - 5 StR 310/13
  20. Wie können Corporate Citizens voneinander lernen?
  21. Der Avantgardefilm.
  22. An in vivo study on the metabolism and osteogenic activity of bioabsorbable Mg-1Sr alloy
  23. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  24. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  25. A social-ecological typology of rangelands based on rainfall variability and farming type
  26. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  27. Sustainable Landscapes in Central Romania
  28. Negotiating With Yourself and Winning
  29. Seeking sustainability competence and capability in the ESD and HESD literature