Professur für Wirtschaftspsychologie

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Wirtschaftspsychologie, insb. differentielle Psychologie, Eignungsdiagnostik und Organisationspsychologie beschäftigt sich mit demografischen Wandel, internationalem Personalmanagement sowie repatriaten Knowledge Transfer.

  1. 2019
  2. Erschienen

    Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten – ein wissenschaftliches Projekt mit höchst praktischem Ziel

    Gericke, D., Burmeister, A. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 83-86 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Betrieblicher Umgang mit alternden und altersdiversen Belegschaften: Entwicklung des Later Life Work Index

    Wilckens, M., Finsel, J., Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Kreis e.V., G. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 359-384 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Erschienen

    Buchstaben-Salat oder Warum Generationen nicht fertig abgepackt durch die Zeit wandern

    Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 348-351 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    Die digitalen To Dos für das Personalmanagement

    Deller, J., Gotzian, L., Wilckens, M. & Schölmerich, F., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 187-192 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen

    Die entscheidende Rolle von sozialen Kontakten bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

    Gericke, D., Burmeister, A., Deller, J. & Pundt, L., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 97-100 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    Ein Blick in die Werkstatt: Eine intensive Begegnung mit jungen Geflüchteten und Auszubildenden eines deutschen Industrieunternehmens

    Gericke, D., Pundt, L. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft : Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 101-110 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Grenzverkehr. Wie Personalarbeit die Brücke zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlichen Entwicklungen bauen kann: Eine methodische Einführung

    Marquardt, T., Klopprogge, A. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 11-31 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Ist Innovation jung? Personalpolitisches Handeln im Spannungsfeld zwischen Innovation und demografischer Entwicklung

    Klopprogge, A., Koldeweyh, D. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 391-413 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Wie aus Geflüchteten Kollegen werden

    Gericke, D., Burmeister, A. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft : Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (Hrsg.). 1 Aufl. Hohenwarsleben: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 87-95 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  11. 2018
  12. Erschienen

    Repatriate knowledge transfer: Antecedents and boundary conditions of a dyadic process

    Burmeister, A., Lazarova, M. & Deller, J., 01.12.2018, in: Journal of World Business. 53, 6, S. 806-816 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ökologische Lernpotenziale in Beratung und Therapie
  2. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  3. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  4. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  5. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  6. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  7. Die Modernisierung der Pressefotografie
  8. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  9. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  10. Luxury Brands as Employers
  11. Eine geschlechtersensible Analyse sportbezogener Ganztagsangebote
  12. Fotojournalismus und Ikonographie
  13. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
  14. OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht – Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts
  15. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  16. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  17. Psychische Erkrankungen von Lehrkräften
  18. Corporate Sustainability
  19. Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball
  20. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  21. Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance
  22. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  23. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  24. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  25. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  26. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  27. Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen
  28. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
  29. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  30. Geschwisterliches Empfangen (Musil)
  31. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  32. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern