Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Musikdidaktik beschäftigt sich mit Didaktik der Pop-/ Rockmusik, Popmusik-Analyse, Einsatz und Evaluation von Musiksoftware im schulischen und professionellen Umfeld, Tontechnik, Musiklehre und audiovisuelle Medienproduktion, Geschichte und soziokulturelle Hintergründe von Popmusik, Regionale (Pop-) Musikkultur, Digitale Medien in Geschäfts- und Kreativprozessen unter besonderer Berücksichtigung des Internets sowie Kreativitäts- und Improvisationsforschung.

  1. 2020
  2. Erschienen

    Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts

    Thumel, M., Schwedler-Diesener, A., Greve, S., Süßenbach, J., Jastrow, F. & Krieger, C., 03.07.2020, Jahrbuch Medienpädagogik 17: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt . Rummler, K., Koppel, I., Aßmann, S., Bettinger, P. & Wolf, K. D. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften, S. 401-426 26 S. (MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Musik & Empowerment

    Ahlers, M. (Herausgeber*in), Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in), Jóri, A. (Herausgeber*in) & Schwetter, H. (Herausgeber*in), 30.06.2020, Wiesbaden: Springer VS. 277 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Zirkus im Sportunterricht - das Tablet als Eintrittskarte

    Jastrow, F., Thumel, M., Schwedler-Diesener, A., Krieger, C. & Greve, S., 04.2020, in: Sportunterricht. 69, 4, S. 179-182 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    “In the Capital of Electronic Music, Women Rule the Scene.” – Really?

    Jóri, A., 2020, Musik & Empowerment. Springer VS

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Popmusikförderung in der Stadt: Das Musicboard Berlin

    Jóri, A. & Lücke, M., 2020, Musik & Stadt. Springer VS

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    The Discourse Community of Electronic Dance Music through the Example of the “TB-303 Owners Club”

    Jóri, A., 2020, The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture . Springer International Publishing AG

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture

    Jóri, A. (Herausgeber*in) & Lücke, M. (Herausgeber*in), 2020, Springer International Publishing AG.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. 2019
  11. Erschienen

    Zur Bedeutung sprachlicher Fähigkeiten für das Lösen multimodaler Aufgaben in den Unterrichtsfächern Sport und Musik

    Greve, S., Ahlers, M., Krieger, C., Ehmke, T., Heemsoth, T., Krelle, M., Domenech, M. & Neumann, A., 15.12.2019, in: Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge. 60, 2, S. 99-124 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  12. Erschienen

    Zeit-los im Studio? Erste Erkenntnisse zum Verhältnis von Kreativität, Begabung, Alter und Technologien aus lebenszeitlicher Perspektive professioneller Musikproduzenten

    Ahlers, M., 09.11.2019, Musik - Leben - Forschung.: Festschrift zum 65. Geburtstag von Heiner Gembris. Schellberg, G., Krettenauer, T. & Heye, A. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 391-401 11 S. (Schriften des Instituts für Begabungsforschung in der Musik; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung