Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Musikdidaktik beschäftigt sich mit Didaktik der Pop-/ Rockmusik, Popmusik-Analyse, Einsatz und Evaluation von Musiksoftware im schulischen und professionellen Umfeld, Tontechnik, Musiklehre und audiovisuelle Medienproduktion, Geschichte und soziokulturelle Hintergründe von Popmusik, Regionale (Pop-) Musikkultur, Digitale Medien in Geschäfts- und Kreativprozessen unter besonderer Berücksichtigung des Internets sowie Kreativitäts- und Improvisationsforschung.

  1. Erschienen

    Crises at Work: Potentials for Change?

    Ahlers, M. (Herausgeber*in) & Herbst, J.-P. (Herausgeber*in), 18.10.2021, International Association for the Study of Popular Music. 110 S. (IASPM Journal; Band 11, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Erschienen

    Das Seminar "Digitale Medien und Kompetenzen im Musikunterricht"

    Ahlers, M., 01.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 101-104 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  3. Erschienen

    Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung

    Ahlers, M., 2013, Augsburger Projekte und Initiativen zur Musikvermittlung: Versuch einer gründlichen Dokumentation. Daniel M., E. & Rudolf-Dieter, K. (Hrsg.). Augsburg: Wissner Verlag, S. 228-229 2 S. (Vermitteln, Interpretieren, Forschen, Fördern; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse

    Ahlers, M. (Herausgeber*in), Besser, M. (Herausgeber*in), Herzog, C. (Herausgeber*in) & Kuhl, P. (Herausgeber*in), 01.11.2023, Weinheim: Julius Beltz Verlag. 327 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Digitalisierung – Musik – Unterricht: Rahmen, Theorien und Projekte

    Ahlers, M. & Godau, M., 28.05.2019, in: Diskussion Musikpädagogik. 82, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Doing Popkultur

    Ahlers, M. & Klingmann, H., 01.07.2021, Musikdidaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Jank, W. (Hrsg.). 9. Aufl. Berlin: Cornelsen-Verlag, S. 226-234 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  7. Erschienen

    Don’t Break the Oath, Henrik Marstal (2022)

    Zaddach, W.-G., 01.06.2023, in: Metal Music Studies. 9, 2, S. 263-265 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Editorial introduction to the special issue on crises at work: Potentials for change? what have we become, my sweetest friend?

    Ahlers, M. & Herbst, J. P., 15.10.2021, in: IASPM Journal. 11, 1, S. 2-5 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen

    Ahlers, M., 2013, "each one teach one": Inklusion und kulturelle Bildung im Kontext von Jugendszenen. Ruile, A. M. & Eberhard, D. M. (Hrsg.). 1 Aufl. Marburg: Tectum Verlag, Band 1. S. 45-57 13 S. (Schriftenreihe des interdisziplinären Forschungsnetzwerks "Forum Populärkultur der Universität Augsburg"; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Entwicklung der Tonstudiotechnik

    Ahlers, M., 2014, Populäre Musik : Geschichte – Kontexte – Forschungsperspektiven. von Appen, R., Grosch, N. & Pfleiderer, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Laaber: Laaber Verlag, S. 90-103 14 S. (Kompendien Musik; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet