Professur für Kulturgeschichte des Wissens
Organisation: Professur
- 2024
- Erschienen
Der Homo alpinus: Eine kurze Notiz zu Willy Hellpachs Versuch, die Existenz von Bergmenschen auf ein umweltpsychologisches Fundament zu stellen
Stoffel, P., 23.12.2024, in: Góry, Literatura, Kultura. 17, S. 221-225 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Liebesmühe
Wessely, C., 19.02.2024, München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG. 174 S. (Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Die Kolonialisierung der Vergangenheit
Stoffel, P. (Herausgeber*in) & Shah, M. (Herausgeber*in), 2024, 3 Aufl. Hamburg: Felix Meiner Verlag. 211 S. (Kulturwissenschaftliche Zeitschrift; Band 2023, Nr. 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung
Stoffel, P. & Shah, M., 2024, in: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 2023, 3, S. 5-29 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2023
- Erschienen
Kurd Laßwitz’ Homchen: Ein Bildungsmärchen aus der Tiefenzeit
Stoffel, P., 13.10.2023, Zeiten der Natur: Konzeptionen der Tiefenzeit in der literarischen Moderne. Pause, J. & Prokić, T. (Hrsg.). Berlin: J.B. Metzler, S. 81–93 13 S. (LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Godzillas Lächeln: Vom Reinigen, Entseuchen, Beschämen und anderen Politiken des Monströsen
Lindemann, U. & Stoffel, P., 2023, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 199 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2022
- Erschienen
Lena Kugler: Die Zeit der Tiere. Zur Polychronie und Biodiversität der Moderne, Konstanz: Konstanz University Press 2021
Stoffel, P., 15.12.2022, in: Zeitschrift für deutsche Philologie. 141, 4, S. 629-633 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
der schreiber schreibt: Heimrad Bäckers Nachschrift
Huber, F., 04.2022, Wien: Sonderzahl Verlag. 144 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Ökologie im Experiment. Richard Harders botanische Versuche 1962-64
Wessely, C., 2022, Räume des Wissens: die Basisausstellung im Forum Wissen Göttingen. Allemeyer, M. L., Baur, J. & Vogel, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Göttingen: Wallstein Verlag, S. 58-61 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- 2021
- Erschienen
Krise der Wirklichkeit: Karl Mannheim, Ideologie und Utopie (1929)
Stoffel, P., Wessely, C. & Engemann, C., 01.04.2021, Deregulation und Restauration: Eine politische Wissensgeschichte. Wulz, M., Stadler, M., Güttler , N. & Grütter, F. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Matthes & Seitz Berlin, S. 17-34 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- 2020
- Erschienen
Deep time Heimat: Die prähistorischen Landschaften des Deutschen Reichs
Stoffel, P., 31.10.2020, in: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 5, 1, S. 31-42 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Normal Development: The photographic dome and the children of the yale psycho-clinic
Ossmer, C., 01.09.2020, in: Isis. 111, 3, S. 515-541 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tiefenzeit
Stoffel, P., 10.03.2020, Formen der Zeit: Ein Wörterbuch der ästhetischen Eigenzeiten. Gamper, M., Hühn, H. & Richter, S. (Hrsg.). Hannover: Wehrhahn Verlag, S. 365-372 8 S. (Ästhetische Eigenzeiten; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Die nachträgliche Entdeckung der Tiefenzeit während eines Bootsausflugs an der schottischen Ostküste: Über eine Urszene der modernen Geologie
Stoffel, P., 2020, Ästhetische Eigenzeiten der Wissenschaften. Gamper, M. (Hrsg.). Hannover: Wehrhahn Verlag, S. 267-282 16 S. (Ästhetische Eigenzeiten; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Exhibiting Earth History: The Politics of Visualization in the Second Half of the Nineteenth Century
Stoffel, P. & Wessely, C., 2020, Aesthetic Temporalities Today: Present, Presentness, Re-Presentation. Genge, G., Schwarte, L. & Stercken, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 57-66 10 S. (Image; Band 185).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Glaspraxis und Umwelttheorie: Zur materiellen Kultur der Meeresbiologie um 1900
Wessely, C., 2020, (Angenommen/Im Druck) Glas. Materielle Kultur zwischen Zeigen und Verbergen. Vöhringer, M. & Windgätter, C. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag KadmosPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Im freien Feld: Begegnungen mit Vögeln
Huber, F. (Herausgeber*in), 2020, 1 Aufl. Wien: Czernin Verlag. 176 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Urzeit und Umwelt: Philipp Leopold Martins Museum der Urwelt in Berlin
Stoffel, P. & Wessely, C., 2020, Erdgeschichten: Literatur und Geologie im langen 19. Jahrhundert. Schnyder, P. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 247-264 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Urzeit und Umwelt: Inszenierungen des Prähistorischen in der Moderne
Stoffel, P. & Wessely, C., 2020, Ästhetische Eigenzeiten: Bilanz der zweiten Projektphase. Gamper, M. & Richter, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Wehrhahn Verlag, S. 355-374 20 S. (Ästhetische Eigenzeiten; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2019
- Erschienen
Der Dichtung einen Moment lang erliegen mögen: Liesl Ujvary: rosen, zugaben (1983)
Huber, F., 23.09.2019, Grundbücher der österreichischen Gegenwartsliteratur: Dritte Lieferung. Kastberger, K. & Neumann, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Paul Zsolnay Verlag, S. 169–177 9 S. (Profile; Band 26).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Opponieren aus Einsicht und Gründen": Hermann Schweppenhäuser und die Kritische Theorie in Lüneburg
Wessely, C., 09.2019, Im Vorraum. : Lebenswelten Kritischer Theorie um 1969. Göttel, D. & Wessely, C. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 99-112 13 S. (Kaleidogramme; Band 181).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Watery Milieus: Marine biology, aquariums, and the limits of ecological knowledge circa 1900
Wessely, C., 01.05.2019, in: Grey Room. 75, S. 36-59 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Im Vorraum: Lebenswelten kritischer Theorie um 1969
Göttel, D. (Herausgeber*in) & Wessely, C. (Herausgeber*in), 2019, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 200 S. (Kaleidogramme; Band 181)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Löwenbaby
Wessely, C., 2019, Berlin: Matthes & Seitz Berlin. 68 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- 2018
- Erschienen
Hypothekentilgung
Wessely, C. & Voller, C., 01.12.2018, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 41, 4, S. 445-448 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Experimental Biology in the Vienna Prater: On the History of the Institute for Experimental Biology 1902 to 1945 (Review)
Huber, F., 04.2018, in: Austrian History Yearbook. 49, 2018, S. 316-318 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Äpfel mit Birnen vergleichen: Korbinian Aigners Kunst der Abwesenheit
Huber, F., 2018, Äpfel und Birnen und anderes Gemüse: Die Obstbilder von Korbinian Aigner im Dialog mit der Sammlung Würth. Weber, C. S. (Hrsg.). 1 Aufl. Künzelsau: Swiridoff Verlag, S. 10-25 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Die Alpen: Wo die Natur zur Vernunft kam
Stoffel, P., 2018, Göttingen: Wallstein Verlag. 327 S. (Das achtzehnte Jahrhundert Supplementa; Band 22)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Geschichtskryonik. Die Welteislehre und der Untergang des Abendlandes
Wessely, C., 2018, Spenglers Nachleben: Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte. Voller, C., Schnödel, G., Wagner, J. & Hörl, E. (Hrsg.). Lüneburg: zu Klampen Verlag, S. 131-158 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prähistorische Landschaften: Die Inszenierung der Tiefenzeit
Stoffel, P., 2018, Mikrozeit und Tiefenzeit. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 35 - 45 11 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zitate, die Geschichte machen: Heimrad Bäckers nachschrift
Huber, F., 2018, Archive für Literatur: Der Nachlass und seine Ordnungen. Dallinger, P.-M., Hofer, G. & Judex, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, S. 181–192 12 S. (Literatur und Archiv; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2017
- Erschienen
Solvejg Nitzke, Die Produktion der Katastrophe. Das Tunguska-Ereignis und die Programme der Moderne, (Edition Kulturwissenschaft 116) Bielefeld: transcript 2017. 358 S., € 36,99. ISBN 978-3-8376-3657-4.
Stoffel, P., 12.2017, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 40, 4, S. 405-407 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Milieu: Zirkulationen und Transformationen eines Begriffs
Wessely, C. M. R. & Huber, F., 2017, Milieu: Umgebungen des Lebendigen in der Moderne. Huber, F. & Wessely, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 7–17 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Milieu. Umgebungen des Lebendigen in der Moderne
Huber, F. (Herausgeber*in) & Wessely, C. M. R. (Herausgeber*in), 2017, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 184 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Scheiben: Medien der Durchsicht und Reflexion
Göttel, D. (Herausgeber*in) & Krautkrämer, F. (Herausgeber*in), 2017, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 156 S. (Edition Medienwissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Urte Helduser: Imaginationen des Monströsen. Wissen, Literatur und Poetik der „Missgeburt“ 1600-1835. Göttingen: Wallstein 2016, 432 S., 5 Abb.
Stoffel, P., 2017, in: Das achtzehnte Jahrhundert. Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts. 41, 2, S. 321-323 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2016
- Erschienen
Picture-languages: Abbildungen von Stan VanDerBeeks Movie-Drome
Göttel, D., 06.2016, Bildprojektionen: Filmisch-fotografische Dispositive in Kunst und Architektur. Haberer, L. & Urban, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 225-243 19 S. (Image; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Raf De Bont: Stations in the Field. A History of Place-Based Animal Research, 1870–1930
Wessely, C., 06.2016, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 39, 2, S. 194-195 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Die Leinwand: Eine Epistemologie des Kinos
Göttel, D., 2016, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 238 S. (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 27)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einfache Frage: Was ist gute Literatur? Acht komplexe Korrespondenzen
Eder, T. (Herausgeber*in), Huber, F. (Herausgeber*in), Kim, A. (Herausgeber*in), Neumann, K. (Herausgeber*in) & Neundlinger, H. (Herausgeber*in), 2016, 1 Aufl. Wien: Sonderzahl Verlag. 335 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Europa: Eine Fallgeschichte!
Stamm, K. (Herausgeber*in) & Stoffel, P. (Herausgeber*in), 2016, Berlin: Christian A. Bachmann Verlag. 266 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Heimkino und Wissenschaft: Das private Leben als Projektion
Göttel, D., 2016, Waking Life: Kino zwischen Technik und Leben. Åkervall, L., Lauenburger, A., Lie, S. & Tedjasukmana, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: b-books, S. 411-425 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Napoleon in den Alpen: Der moderne Halbgott tritt in Erscheinung
Stoffel, P., 2016, Inflation der Mythen?: Zur Vernetzung und Stabilität eines modernen Phänomens. Wodianka, S. & Ebert, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 219-238 20 S. (Edition Kulturwissenschaft; Band 72).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sea Creatures in Glass: The Blaschka Marine Animals at Harvard
Brill, E. R. & Huber, F., 2016, New York: Scala Arts & Heritage Publishers. 112 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- 2015
- Erschienen
Im Netz der Dinge: Zur Einleitung
Engemann, C. & Sprenger, F., 30.09.2015, Internet der Dinge: Über smarte Objekte, intelligente Umgebungen und die technische Durchdringung der Welt. Engemann, C. & Sprenger, F. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-57 51 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Spielautomatensprache
Göttel, D., 2015, in: Maske und Kothurn: Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. 61, 3-4, S. 38-47 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Wurm aus Glas
Huber, F., 2015, Wissensdinge: Geschichten aus dem Naturkundemuseum. Berlin, M. F. N., Hermannstädter, A., Heumann, I. & Pannhorst, K. (Hrsg.). Berlin: Nicolai, S. 108-109 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- 2014
- Erschienen
Alpen
Stoffel, P., 2014, Metzler Lexikon moderner Mythen: Figuren, Konzepte, Ereignisse. Wodianka, S. & Ebert, J. (Hrsg.). Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, S. 15–18 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Lehre
- Erschienen
Napoleon
Stoffel, P., 2014, Metzler Lexikon moderner Mythen: Figuren, Konzepte, Ereignisse. Wodianka, S. & Ebert, J. (Hrsg.). Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, S. 270–275 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Lehre
- Erschienen
Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
Huber, F., 2014, Das materielle Modell: Objektgeschichten aus der wissenschaftlichen Praxis. Ludwig, D., Weber, C. & Zauzig, O. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 299–304 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung