Professur für Governance und Nachhaltigkeit

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Wir sind ein multidisziplinäres Team mit unterschiedlichen Hintergründen aus Politikwissenschaft, Geographie, Soziologie, Systemwissenschaften oder Umweltwissenschaften. In unserer Forschung gehen wir den großen Herausforderungen von Governance im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik nach. Schwerpunkte unserer Untersuchungen bilden dabei Politics und Policy auf verschiedenen Ebenen, von lokal bis global, sowie über verschiedene Dimensionen hinweg, unter Einbezug einer Vielzahl von Akteuren, Steuerungsformen und Prozessen, von der top-down Umsetzung von Politik zu sozialen Lernprozessen innerhalb von Netzwerken. Wir fragen, wie und ob Partizipation und Kooperation ökologische Nachhaltigkeit fördern? Wie kann eine Transition zu Nachhaltigkeit gesteuert werden? Und wie kann ein global zusammenhängendes, sozio-ökologisches System regiert werden? Wir verwenden vertiefende Einzelfallstudien, genauso wie Metaanalysen von „large N“ Fallstudien, um die empirische Wissensgrundlage von Nachhaltigkeits-Governance zu verbessern. Ein großer Teil unserer Forschung ist inter- und transdisziplinär ausgerichtet und bezieht dabei Akteure außerhalb der Wissenschaft mit ein.

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Nachhaltigkeit und Governance beschäftigt sich mit der Effektivität von Partizipation in umweltbezogenen Entscheidungsprozessen, Kollektivem Lernen und Soziale Netzwerkanalyse, Umwelt- und Nachhaltigkeitskonflikten (Mediation und Konsensbildung), Komplexitäts- und Unsicherheitsaspekten von Nachhaltigkeit, Umweltinformationen (Überwachung und Bewertung), Globale und Multi-Level Governance und institutionelle Skalierungsprozessen, Öffentlichen Diskurse und die Rolle der Medien, Transformation und Verfall sozial-ökologischer Systeme sowie Wasserressourcenmanagement, Küstenschutz und Küstenmanagement, Landnutzung und Nachnutzung von Altlasten.

  1. 2014
  2. How effective is participation in public environmental decision-making? Early findings from a meta analysis of 250 case studies

    Newig, J. (Sprecher*in)

    30.08.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Methods workshop: A social science perspective on coastal issues

    Lüdecke, G. (Sprecher*in)

    24.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Coastal Zone Canada - CZC 2014

    Lüdecke, G. (Sprecher*in)

    17.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. 2nd GlobalFood Symposium 2014 - Transformation of Global Agri-Food Systems

    Velten, S. (Teilnehmer*in)

    25.04.201426.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (Externe Organisation)

    Newig, J. (Amt)

    20142022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. 2013
  8. Networking workshop Helmholtz-Zentrum Geesthacht -HHG 2013

    Lüdecke, G. (Sprecher*in)

    07.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Governance und Transformation: Ein konzeptioneller Rahmen

    Newig, J. (Sprecher*in)

    14.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Unravelling the paradox of public participation: Beyond competing claims about effectiveness

    Challies, E. (Ko-Autor*in)

    21.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. ‚Proxy-Repräsentation‘ als demokratische Innovation: Wie zukünftige Generationen politisch repräsentiert werden können

    Rose, M. (Sprecher*in)

    19.09.201321.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Reflexive Multi-Criteria Evaluation as a tool to integrate Multiple Values into Decision-Making – a Case Study from Germany

    Lüdecke, G. (Sprecher*in)

    09.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  13. ETH Zürich World Food System Center Summer School - 2013

    Velten, S. (Teilnehmer*in)

    11.08.201325.08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  14. Representing Future Generations Today

    Rose, M. (Sprecher*in)

    29.07.201310.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  15. The Politics of Sustainability Indicators in Rhineland-Palatinate: A Case Study

    Rose, M. (Sprecher*in)

    03.07.201305.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. 1st International Conference on Public Policy - ICPP 2013

    Challies, E. (Präsentator*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Field Experimentation in Governance Research. Early insights from researching the effectiveness of public participation in implementing the EU Floods Directive

    Newig, J. (Sprecher*in), Challies, E. (Sprecher*in) & Kochskämper, E. (Sprecher*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Multi-level Governance, Policy Implementation & Participation: The Mandated Participatory Planning Approach to Implementing Environmental Policy

    Newig, J. (Sprecher*in) & Koontz, T. M. (Sprecher*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. The influence of polycentricity on collaborative environmental management – the case of EU Water Framework Directive implementation in Germany

    Newig, J. (Gastredner*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. The influence of polycentricity on collaborative environmental management – the case of EU Water Framework Directive implementation in Germany

    Newig, J. (Sprecher*in), Jager, N. W. (Sprecher*in) & Schulz, D. (Sprecher*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. 12th biennial Conference on Communication and Environment - COCE 2013

    Lüdecke, G. (Präsentator*in)

    06.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Demokratiequalität im Policy-Prozess und ihre Auswirkung auf die Policy-Performanz

    Newig, J. (Sprecher*in)

    06.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  23. Graduate School (Organisation)

    Velten, S. (Mitglied)

    01.04.201315.12.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  24. Reflexive Multi-Criteria Evaluation as a Tool to Integrate Multiple Values of Scientists and Stakeholders

    Schmidt, A. (Sprecher*in)

    18.03.201320.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. The importance of scales for legitimate and effective participatory environmental governance. Findings from a multi-level comparative case study of implementing the Water Framework Directive (with D. Schulz)

    Newig, J. (Sprecher*in) & Schulz, D. (Sprecher*in)

    08.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  26. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz

    Schmidt, A. (Präsentator*in)

    04.03.201306.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  27. 2012
  28. 2. Österreichischer Tag der Politikwissenschaft 2012

    Challies, E. (Ko-Autor*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. Media and Climate-friendly Behavior – Do Media have an Impact on Individual Action for Climate Protection?

    Lüdecke, G. (Sprecher*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  30. Media Impact on Climate Protection

    Lüdecke, G. (Präsentator*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  31. Responsible Supply Chains and Networks: Challenges for Governance and Sustainability 2012

    Challies, E. (Präsentator*in)

    24.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Die Multikriterielle Evaluationsstudie – Ein transdisziplinäres Instrument zur integrativen Entscheidungsfindung

    Schmidt, A. (Sprecher*in)

    22.11.201223.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Annual conference of the German Geographical Society 2012

    Challies, E. (Präsentator*in)

    10.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Leuphana Energieforum 2012

    Fischer, L.-B. (Teilnehmer*in)

    17.09.201218.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. The Impact of Television Program on Individual Action for Climate Protection regarding Adolescents in Germany

    Lüdecke, G. (Sprecher*in)

    11.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  36. Agri-food globalisation and governance for environmental sustainability: Challenges and opportunities of a global commodity chains approach

    Challies, E. (Sprecher*in)

    30.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  37. 13th International Rural Sociology Association (IRSA) XIII World Congress on Rural Sociology 2012

    Challies, E. (Vorsitzende/r)

    04.08.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Interlinking Feed/Food Commodity Chains: Social and Environmental Impacts, and Challenges for Governance

    Challies, E. (Sprecher*in)

    04.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Informelle Beteiligungsverfahren – Werden sie den an sie gestellten Ansprüchen gerecht?

    Newig, J. (Sprecher*in)

    21.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. 2. Hofgeismarer Forum für Umweltrecht und Umweltpolitik 2012

    Newig, J. (Sprecher*in)

    09.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. 1st Conference of the Energy and Society Network 2012

    Fischer, L.-B. (Sprecher*in)

    22.03.201224.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Linking stakeholder participation and environmental outcomes: In search of evidence

    Challies, E. (Präsentator*in)

    21.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  43. Linking modes of governance and social-ecological outcomes in environmental evaluation

    Jager, N. W. (Sprecher*in) & Challies, E. (Sprecher*in)

    09.02.201210.02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. 6. Netzwerktreffen Sozialwissenschaftliche Klimaanpassungsforschung 2012

    Lüdecke, G. (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. 2011
  46. Umweltbewusstsein und Medien: Können Filme unser Alltagshandeln verändern?

    Lüdecke, G. (Dozent*in)

    01.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  47. The role of networked publics for participatory sustainability communication

    Schulz, D. (Sprecher*in)

    07.09.201110.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Transferability of water governance institutions across contexts, focussing on the EU’s WFD and China

    Newig, J. (Sprecher*in)

    30.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  49. 2010
  50. E-learning module on “Participation” in the context of IWRM – “Social Science” Part

    Newig, J. (Sprecher*in)

    01.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  51. Sustainability Solutions Initiative - From Knowledge to Action

    Lüdecke, G. (Sprecher*in)

    18.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  52. Social Media, Partizipation und Nachhaltige Entwicklung

    Schulz, D. (Präsentator*in)

    17.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  53. Public Participation and River Basin Management in the WFD - Taking Stock and Looking Forwards - 2010

    Evers, M. (Organisator*in) & Lange, L. (Organisator*in)

    01.09.201003.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  54. Local and participatory water governance: A critical reflection

    Newig, J. (Sprecher*in)

    25.08.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  55. Transition or Collapse? Conceptualizing Dynamics of Change

    Newig, J. (Sprecher*in)

    11.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Public Participation in Climate Change matters - Environmental awareness, public discourse and citizen activities

    Newig, J. (Sprecher*in)

    30.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  57. 2009
  58. Vulnerability and Decline of Societal Structures: Which Opportunities for Global Environmental Governance?

    Newig, J. (Sprecher*in)

    02.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. KUNTIKUM-Abschlusskonferenz - 2009

    Schulz, D. (Sprecher*in)

    21.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. More Effective Natural Resource Management Through Participatory Governance? Taking Stock of the Conceptual and Empirical Literature – and Moving Forward

    Newig, J. (Sprecher*in)

    06.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  61. Better Regulation in Public-Private Arenas – Are There Trade-Offs between Good Governance and Policy Outcomes? (with O. Fritsch)

    Newig, J. (Sprecher*in)

    28.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Network Governance and Collective Learning in Environmental Management (with D. Günther and C. Pahl-Wostl)

    Newig, J. (Sprecher*in)

    29.04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  63. 2008
  64. Stakeholder participation as a vehicle to better implement sustainability?

    Newig, J. (Sprecher*in)

    01.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  65. 1st ISA Forum of Sociology 2008

    Schulz, D. (Sprecher*in)

    05.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  66. Machtaspekte von Symbolik in der Gesetzgebung

    Newig, J. (Sprecher*in)

    05.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Effektive Nachhaltigkeitspolitik

    Newig, J. (Sprecher*in)

    16.06.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  68. Unpacking multiple levels of governance in participatory environmental decision-making (with O. Fritsch)

    Newig, J. (Sprecher*in)

    23.02.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. 2007
  70. The effectiveness of participatory governance. A trans-Atlantic comparative analysis of 35 environmental decisions

    Newig, J. (Sprecher*in)

    30.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  71. Public Participation in Environmental Governance and the Attainment of Sustainability Goals (with O. Fritsch)

    Newig, J. (Sprecher*in)

    03.09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. 2006
  73. Systems theoretical perspectives on Global Change Governance

    Newig, J. (Sprecher*in)

    14.12.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  74. IDGEC Synthesis Conference - 2006

    Newig, J. (Sprecher*in)

    06.12.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. WZB-Kongress „Bürgergesellschaft – Wunsch und Wirklichkeit“ - 2006

    Newig, J. (Sprecher*in)

    19.10.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  76. Lüneburg Workshop on Environmental and Sustainability Communication - 2006

    Newig, J. (Sprecher*in)

    22.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. Conference on Participatory Approaches in Science & Technology - PATH 2006

    Newig, J. (Sprecher*in)

    04.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  78. Efficiency through Democracy? Concepts and Evidence from Environmental Governance (with O. Fritsch)

    Newig, J. (Sprecher*in)

    25.04.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Workshop “Governance for Sustainable Development – Steering in Contexts of Ambivalence, Uncertainty and Distributed Control” - 2006

    Newig, J. (Sprecher*in)

    06.02.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  80. 2005
  81. Network Governance, Social Learning and Sustainability Transitions (with D. Günther)

    Newig, J. (Sprecher*in)

    17.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  82. Does public participation improve compliance in environmental governance? Towards an analytical framework

    Newig, J. (Sprecher*in)

    09.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  83. Symbolic Environmental Legislation and Societal Self-Deception: The Societal, Technical and Environmental Context

    Newig, J. (Sprecher*in)

    02.09.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. 2004
  85. Herbsttagung „Partizipation und Öffentlichkeitsbeteiligung“ des Arbeitskreises Politische Ökonomie 2004

    Newig, J. (Sprecher*in)

    22.10.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  86. International Environmental Modelling and Software Society Conference “Complexity and Integrated Resources Management” - IEMSS 2004

    Newig, J. (Sprecher*in)

    14.06.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  87. The Role of Public Participation in Managing Uncertainty in the Implementation of the Water Framework Directive (with C. Pahl-Wostl, and K. Sigel)

    Newig, J. (Sprecher*in)

    07.06.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  88. 2003
  89. 12. Workshop „Umweltrecht“ der Lehrstühle Schulte (TU Dresden) und Oebbecke (Univ. Münster) 2003

    Newig, J. (Sprecher*in)

    03.09.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. Frühjahrstagung "Ungleichheit und Umverteilung" des Arbeitskreises Politische Ökonomie 2003

    Newig, J. (Sprecher*in)

    09.05.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 Nächste