Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Das Forschungsfeld der empirischen Bildungsforschung umfasst Voraussetzungen, Prozesse und Ergebnisse von Bildung über die Lebensspanne innerhalb und außerhalb von Bildungsinstitutionen. Im Zentrum der Arbeiten der Forschungseinheit „Empirische Bildungsforschung“ stehen neben Analysen im Kontext von Schulleistungsstudien / Large Scale Assessments vor allem Forschungen in der Lehrkräftebildung und im Bereich „Bildung und Sprache“.
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung beschäftigt sich mit
-Schulleistungsstudien/Large Scale Assessments (Äquivalenz von Kompetenzmessungen in NEPS, PISA und IQV-Ländervergleich, Soziale Herkunft in PISA 2003-2012)
- Sprache im Fachunterricht (DaZ-Kompetenz von angehenden Lehrkräften, Einstellungen von Lehrkräften zu Mehrsprachigkeit, Sprachsensibler Unterricht)
- Universitäre Lehrerbildung (Lernen mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos, Kompetenzmonitoring von Studierenden)
- 2012
13th Annual Conference of AEA-Europe 2012
Ehmke, T. (Ko-Autor*in)
08.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Bringing together the NEPS and the Standard-based National Assessment in Germany
Ehmke, T. (Sprecher*in)
08.11.2012 → 10.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effects of a Summer Learning Program for low-achieving Students in Germany
Odau, S. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in)
17.09.2012 → 21.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fachtagung zum gemeinsamen DFG-Antrag im Verbund der Universitäten 2012
Ehmke, T. (Ko-Autor*in)
13.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Konzeptionelle Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik in der Primarstufe zwischen NEPS, TIMSS und den Bildungsstandards
Ehmke, T. (Ko-Autor*in)
10.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
BMBF-Tagung Bildungsforschung 2020 - Herausforderungen und Perspektiven 2012
Ehmke, T. (Teilnehmer*in)
29.03.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer
Gründungsversammlung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2012
Ehmke, T. (Teilnehmer*in)
09.02.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
- 2011
Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung "PISA – folgenlos?" - 2011
Ehmke, T. (Opponent)
10.11.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Timo Ehmke an der Fakultät Bildung, Leuphana Universität Lüneburg
Ehmke, T. (Sprecher*in)
26.10.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
76. Tagung der Arbeitsgruppe „Empirische Pädagogische Forschung“ - AEPF 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
07.09.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Assessment of adult’s mathematical competence and the use of mathematics in work and daily life
Ehmke, T. (Sprecher*in)
30.08.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Initiativgruppe zur Erweiterung von Lernmöglichkeiten - IGEL 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
09.05.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
75. Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
01.03.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Use it or lose it? Die Nutzung von Mathematik im Alltag und ihr Zusammenhang mit mathematischer Kompetenz bei Erwachsenen.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
25.02.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fachtagung "Leuphana Sommerakademie" 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
01.02.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2011
Ehmke, T. (Sprecher*in)
12.01.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2010
Erfassung von mathematischer Kompetenz über die Lebensspanne im Nationalen Bildungspanel.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
15.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kolloquium ,,Qualitative und quantitative Forschungsmethoden"
Ehmke, T. (Sprecher*in)
18.01.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2009
11. Würzburger Fachtagung für Kinder- und Jugendpsychiatrie 2009
Ehmke, T. (Sprecher*in)
05.10.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Conference on Educational Research - ECER 2009
Ehmke, T. (Präsentator*in)
30.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
13th biennial conference EARLI 2009
Ehmke, T. (Sprecher*in)
28.08.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Ist "Sitzenbleiben" eine effektive Maßnahme zum Umgang mit Heterogenität? 2009
Ehmke, T. (Sprecher*in)
25.06.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Herausforderungen sozialer Gerechtigkeit in einer globalisierten Welt - 2009
Ehmke, T. (Sprecher*in)
24.02.2009 → 26.02.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sitzung des Sozialausschusses des Landkreistags in Baden-Württemberg
Ehmke, T. (Sprecher*in)
18.02.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2008
Kolloquium der Forschergruppe BiKS der Universität Bamberg 2008
Ehmke, T. (Sprecher*in)
12.12.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Conference on Educational Research - ECER 2008
Ehmke, T. (Präsentator*in)
10.09.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Ein mehrdimensionales Instrument zur Erhebung von Bildungsstandards in Mathematik.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
27.08.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Klassenwiederholen in PISA-I-Plus: Was lernen Sitzenbleiber in Mathematik dazu?
Ehmke, T. (Sprecher*in)
26.08.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fachbereichskolloquium Mathematik 2008
Ehmke, T. (Sprecher*in)
21.04.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
DGfE-Kongress 2008
Ehmke, T. (Sprecher*in)
19.02.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung Empirische Humanwissenschaften - 2008
Ehmke, T. (Sprecher*in)
04.02.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2007
Workshop at the DFG-Summer Academy on Educational Measurement - 2007
Ehmke, T. (Sprecher*in)
23.07.2007 → 01.08.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Mathematische Kompetenz bei Jugendlichen und Erwachsenen.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
12.07.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Tagung der Sektion "Empirische Bildungsforschung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - 2007
Ehmke, T. (Sprecher*in)
21.03.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2006
Mathematisches Kolloquium - 2006
Ehmke, T. (Sprecher*in)
24.11.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Abschlusskolloquium des DFG-Schwerpunktprogramms "Bildungsqualität von Schule - Fachliches und fächerübergreifendes Lernen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht in Abhängigkeit von schulischen und außerschulischen Kontexten".
Ehmke, T. (Sprecher*in)
18.11.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
PISA 2003-I plus: Mathematische Kompetenz.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
17.11.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
PISA 2003-I plus: Soziale Herkunft, elterliche Unterstützungsprozesse und Kompetenzentwicklung.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
17.11.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
68. Tagung der AEPF "Übergänge im Bildungswesen", Symposium "Bildungsqualität von Schule".
Ehmke, T. (Sprecher*in)
11.09.2006 → 13.09.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
40. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2006
Ehmke, T. (Sprecher*in)
06.03.2006 → 10.03.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2005
Fachgespräch des Projektes "Lernende Regionen" 2005
Ehmke, T. (Sprecher*in)
08.12.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fachtagung der Kultusministerkonferenz - 2005
Ehmke, T. (Sprecher*in)
03.11.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
6th Jeonsuu Learning and Instruction Symposium - 2005
Ehmke, T. (Sprecher*in)
14.10.2005 → 15.10.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
67. Tagung der AEPF "Qualität durch Standards?", Symposium "Bildungsqualität von Schule".
Ehmke, T. (Sprecher*in)
19.09.2005 → 21.09.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
11th Biennial Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2005
Ehmke, T. (Sprecher*in)
23.08.2005 → 27.08.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Mathematical Literacy von Eltern in PISA 2003.
Ehmke, T. (Sprecher*in) & Siegle, T. (Sprecher*in)
17.03.2005 → 19.03.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Soziale Herkunft, Bildungsbeteiligung und mathematische Kompetenz. Ergebnisse aus PISA 2000 und 2003.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
17.03.2005 → 19.03.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mathematical Literacy von Eltern in PISA 2003.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
02.03.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fortbildungsveranstaltung BLK-Programm SINUS-Transfer: Treffen der Landeskoordination Niedersachsen.
Ehmke, T. (Sprecher*in)
21.02.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fortbildungsveranstaltung von Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e.V. - 2005
Ehmke, T. (Sprecher*in)
19.02.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung