Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.

  1. 2024
  2. Erschienen

    Introduction: Manufacturing as a challenge in Industry 4.0 process

    Mercorelli, P., Nemati, H. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 15-17 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Erschienen

    Mecanum wheel slip detection model implemented on velocity-controlled drives

    Gilfillan, C. L., van Niekerk, T., Mercorelli, P. & Sergiyenko, O., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Elsevier, S. 199-213 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Modeling a modular omnidirectional AGV developmental platform with integrated suspension and power-plant

    Macfarlane, A. B. S., van Niekerk, T., Becker, U. & Mercorelli, P., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 151-168 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Modeling, Identification, and Control for Cyber-Physical Systems Towards Industry 4.0

    Mercorelli, P. (Herausgeber*in), Zhang, W. (Herausgeber*in), Nemati, H. (Herausgeber*in) & Zhang, Y. M. (Herausgeber*in), 01.01.2024, Academic Press Inc. 450 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Multibody simulations of distributed flight arrays for Industry 4.0 applications

    Yip, L., Nemati, H., Mercorelli, P. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 247-278 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Nonlinear control allocation applied on a QTR: the influence of the frequency variation

    Ferreira dos Santos, M., de Mello Honório, L., Ferreira da Silva, M., Ferreira Vidal, V. & Mercorelli, P., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Elsevier, S. 311-325 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Part III: Motion and control of autonomous unmanned aerial systems as a challenge in Industry 4.0 process

    Mercorelli, P., Nemati, H. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 243-245 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Part II: Motion control and autonomous robots as a challenge in Industry 4.0 process

    Mercorelli, P., Nemati, H. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Marcorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 111-114 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Part IV: Theoretical and methodological advancements in disturbance rejection and robust control

    Mercorelli, P., Nemati, H. & Zhu, Q., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 327-330 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Privacy-Preserving Localization and Social Distance Monitoring with Low-Resolution Thermal Imaging and Deep Learning

    Perov, A. & Heger, J., 01.01.2024, in: Procedia CIRP. 130, S. 355-361 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet