Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.

  1. Erschienen

    Inductance Estimation Using an EKF for the Robust Control of PMSMs in the Presence of Saturation

    Van Rossum, F. M., Mercorelli, P., Haus, B. & Aschemann, H., 11.11.2024, 2024 28th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC) : October 10 - 12, 2024 Sinaia, Romania; Proceedings . Barbulescu, L.-F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 463-469 7 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing, ICSTCC - Proceedings; Band 2024).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Impulsive Feedback Linearization for Decoupling of a Constant Disturbance with Low Relative Degree to Control Maglev Systems

    Diab, M., Mercorelli, P. & Haus, B., 11.11.2024, 2024 28th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC): October 10 - 12, 2024 Sinaia, Romania; Proceedings. Barbulescu, L.-F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 470-476 7 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing, Proceedings; Band 2024).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Point Cloud Optimization Employing Multisensory Vision

    Sepulveda-Valdez, C., Alaniz-Plata, R., Núñez-López, J. A., Alba-Corpus, I. Y., Andrade-Collazo, H., Flores-Fuentes, W., Rodríguez-Quiñonez, J. C., Mercorelli, P., Tyrsa, V., Camacho-López, S. & Sergiyenko, O., 01.12.2024, Scanning Technologies for Autonomous Systems. Rodríguez-Quiñonez, J. C., Flores-Fuentes, W., Castro-Toscano, M. J. & Sergiyenko, O. (Hrsg.). Springer Nature, S. 275-302 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Online Estimation of Insulin Sensitivity in Diabetes Type 1 Patients during Menstrual Cycles using Extended Kalman Filtering

    Kunkelmoor, J., Klinger, A. K., Mercorelli, P. & Haus, B., 01.09.2024, in: IFAC-PapersOnLine. 58, 24, S. 315-320 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    EFFECT OF DIFFERENT RESIDUAL STRESS ENGINEERING TECHNIQUES ON THE RESIDUAL STRESS AND FATIGUE CRACK GROWTH BEHAVIOUR IN AA7075

    Lehmann, J., Ventzke, V., Dorn, F., Knothe-Horstmann, C., Klusemann, B., Kashaev, N. & Ben Khalifa, N., 2024, European Conference on Fracture 2024: Book of Abstracts. Bozic, Z., Domazet, Z., Basan, R., Vrdoljak, M. & Andric, M. (Hrsg.). Zagreb: University of Zagreb, S. 410-410 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Increased Reliability of Draw-In Prediction in a Single Stage Deep-Drawing Operation via Transfer Learning

    Wollschlaeger, L., Heinzel, C., Thiery, S., Abdine, M. Z. E., Khalifa, N. B. & Heger, J., 01.01.2024, in: Procedia CIRP. 130, S. 270-275 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Privacy-Preserving Localization and Social Distance Monitoring with Low-Resolution Thermal Imaging and Deep Learning

    Perov, A. & Heger, J., 01.01.2024, in: Procedia CIRP. 130, S. 355-361 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Influence Of Product Reuse On Production Planning and Control

    Schulz, J., Rokoss, A. & Schmidt, M., 01.01.2024, in: Procedia CIRP. 130, S. 1543-1548 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Effect of ambient conditions in friction surfacing

    Hoffmann, M., Duda, E. A., Aspes, P. & Klusemann, B., 02.2025, in: Welding in the World. 69, 2, S. 397-406 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Feasibility Study of Solid-State Recycling through Direct Hot Rolling of AA5754 Aluminum Chips for Automotive Applications

    El Mehtedi, M., Buonadonna, P., El Mohtadi, R., Loi, G., Aymerich, F., Ben Khalifa, N. & Carta, M., 01.10.2024, Aluminum, Polymers, Composites and Additive Manufacturing. Omatsu, T., Donati, L., Alin Sirbu, N. & Ali, A. (Hrsg.). Trans Tech Publications Ltd, S. 3-12 10 S. (Materials Science Forum; Band 1130).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet