Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.

  1. Erschienen

    Design of a Real Time Path of Motion Using a Sliding Mode Control with a Switching Surface

    Kunkelmoor, J. & Mercorelli, P., 01.01.2020, Advanced, Contemporary Control : Proceedings of KKA 2020—The 20th Polish Control Conference, Łódź, Poland, 2020. Bartoszewicz, A., Kabziński, J. & Kacprzyk, J. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, Band 1. S. 197-206 10 S. (Advances in Intelligent Systems and Computing; Band 1196).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Auslegung der Auftragsabwicklungsstrategie: Modellbasierte Entscheidungsunterstützung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit produzierender Unternehmen

    Heuer, T., Maier, J. T., Seitz, M., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 06.2020, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 115, 6, S. 399-404 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Combined experimental–numerical study on residual stresses induced by a single impact as elementary process of mechanical peening

    Sandmann, P., Nielsen, M. A., Keller, S., Maawad, E., Staron, P. & Klusemann, B., 01.08.2020, in: Strain. 56, 4, 17 S., e12338.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Two-pass friction stir welding of cladded API X65

    de Lima Lessa, C. R., Landell, R. M., Bergmann, L., dos Santos, J. F., Kwietniewski, C. E. F., Reguly, A. & Klusemann, B., 01.05.2020, in: Procedia Manufacturing. 47, S. 1010-1015 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Friction riveting of 3D printed polyamide 6 with AA 6056-T6

    dos Santos Mallmann, P. H., Blaga, L. A., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 05.2020, in: Procedia Manufacturing. 47, S. 406-412 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Mechanical performance prediction for friction riveting joints of dissimilar materials via machine learning

    Bock, F. E., Blaga, L. A. & Klusemann, B., 05.2020, in: Procedia Manufacturing. 47, S. 615-622 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    NNARX networks on didactic level system identification

    Santos Neto, A. F., Santos, M. F., Santiago, A. C., Vidal, V. F. & Mercorelli, P., 11.05.2020, in: WSEAS Transactions on Systems and Control. 15, S. 184-190 7 S., 19.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Eine bibliometrische Analyse: Produktionsplanung und -steuerung und maschinelles Lernen

    Schmidt, M., Maier, J. T. & Grothkopp, M., 14.05.2020, in: wt Werkstattstechnik online. 110, 4, S. 220-225 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Influence of the pandemic dissemination of COVID-19 on radiotherapy practice: A flash survey in Germany, Austria and Switzerland

    Reuter-Oppermann, M., Müller-Polyzou, R., Wirtz, H. & Georgiadis, A., 21.05.2020, in: PLoS ONE. 15, 5, 17 S., e0233330.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Analysis of PI controllers with anti-windup techniques on level systems

    Mariquito, K. C. C., Machareth, G. A., Santos, M. F., Mercorelli, P. & Rocha, L. G., 01.01.2020, in: WSEAS Transactions on Environment and Development. 16, S. 243-249 7 S., 25.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet