Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Polymer-Nanofasern und metallische Nano-Drähte: Aktuator- und/oder Sensorelement sowie Struktur und Manschette diese aufweisend ; Aktenzeichen DE 10 2010 022 067.1
Georgiadis, A. & Schimmack, M., 01.12.2011, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102010022067A1, 31.05.2010Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- Erschienen
Polynomial Augmented Extended Kalman Filter to Estimate the State of Charge of Lithium-Ion Batteries
Haus, B. & Mercorelli, P., 02.2020, in: IEEE Transactions on Vehicular Technology. 69, 2, S. 1452-1463 12 S., 8933348.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Positioning Improvement for a Laser Scanning System using cSORPD control
Nunez-Lopez, J. A., Lindner, L., Sergiyenko, O., Rodriguez-Quinonez, J. C., Flores-Fuentes, W. & Mercorelli, P., 13.10.2021, IECON 2021 - 47th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference); Band 2021-October).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
PPC Task Plan Sourcing - Synchronization of Procurement and Production. A Model-based Observation
Hillnhagen, S., Koller, S.-H., Mütze, A., Nyhuis, P. D. P. & Schmidt, M., 2022, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2022, hosted at the University of British Columbia in Vancouver, Canada, 17th May 2022 – 20th May 2022, Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 287-296 10 S. (Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Precipitation Kinetics of AA6082: An Experimental and Numerical Investigation
Herrnring, J., Kashaev, N. & Klusemann, B., 12.2018, in: Materials Science Forum. 941, S. 1411-1417 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Precision Denoising in Medical Imaging via Generative Adversarial Network-Aided Low-Noise Discriminator Technique
Alanazi, T. M. & Mercorelli, P., 12.2024, in: Mathematics. 12, 23, 21 S., 3705.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Predicate‐based model of problem‐solving for robotic actions planning
Tsymbal, O., Mercorelli, P. & Sergiyenko, O., 01.12.2021, in: Mathematics. 9, 23, 13 S., 3044.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prediction of the tool change point in a polishing process using a modular software framework
Meier, N., Papadoudis, J. & Georgiadis, A., 2020, in: Procedia CIRP. 88, S. 341-345 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Predictive Maintenance of Bearings Through IoT and Cloud-Based Systems
Meier, N., Georgiadis, A. & Sanchez, A., 03.2019, Proceedings of the 2019 International Conference on Industrial Engineering: A Regional Conference of Society for Industrial and Systems Engineering. Cordova, X., Garcia, G., Camacho, C., Vernaza, E., Fernandez, J. & Subramanian, A. (Hrsg.). Quito, Ecuador: Society for Industrial and Systems Engineering, S. 23 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Preface (Editorial)
Zhou, F., Mercorelli, P., Han, Y., Idris, N. R. N., Dong, W., Andreescu, G. D., Bose, B. K., Singh, R., Carbone, G., Kolhe, M. L., Iqbal, K., Amer, G., Anggono, W., Liu, C., Dwivedi, P. & Aly, H., 2024, 4th International Conference on Electrical Engineering and Computer Technology (ICEECT 2024). 1 Aufl. IOP Publishing Ltd, Band 2917. 2 S. (Journal of Physics: Conference Series; Band 2917).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung