Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Lehrergesundheit: Was sie ruiniert, was sie fördert und was man tun kann, damit Balance gelingt
Hillert, A. & Lehr, D., 2012, in: Paed in der KEG: aus der Praxis, für die Praxis. 19, 6, S. 1-5 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Lehrergesundheit: AGIL - das Präventionsprogramm für Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
Hillert, A., Lehr, D., Koch, S., Bracht, M., Ueing, S. & Sosnowsky-Waschek, N., 2012, Stuttgart: Schattauer Verlag. 233 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkraft profitiert besonders von Fortbidlungen?
Decker, A.-T., Besser, M., Leiß, D. & Kunter, M., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018. Bender, P. & Wassong, T. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 429-432 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Lehrerbiographien zwischen Anforderungen und Ressourcen im System Schule
Sieland, B., 2004, Psychosomatische Erkrankungen bei Lehrerinnen und Lehrern: Ursachen - Folgen - Lösungen. Hillert, A., Schmitz, E. & Christ, O. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: Schattauer Verlag, S. 143-160 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lehrer. Bildung. Gestalten: Beiträge zur empirischen Forschung in der Lehrerbildung
Ehmke, T. (Herausgeber*in), Kuhl, P. (Herausgeber*in) & Pietsch, M. (Herausgeber*in), 18.09.2019, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 360 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
Schmidt, T., 15.08.2017, MarburgPublikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop
Fischer, A. (Herausgeber*in), Hahn, G. (Herausgeber*in) & Karsten, M.-E. (Herausgeber*in), 2006, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 168 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Lehrerbildung - besser interaktiv? Videokonferenzen als digitale Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Englischlehrerausbildung
Benitt, N. & Schmidt, T., 2016, Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien: Hip oder Hype?. Zeyer, T., Stuhlmann, S. & Jones, R. D. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 259-283 25 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
Czerwenka, K., 2001, Kompetenz und Kreativität : eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 408-423 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lehrerband O-Ton Oberstufe
Ahlers, M. (Herausgeber*in), Lang, R. (Herausgeber*in) & Schläbitz, N. (Herausgeber*in), 10.05.2019, Paderborn: Schöningh Verlag. 551 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre