Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- 2014
"Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg": Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung
Kaliampos, J. (Keynote Sprecher*in), Schmidt, T. (Keynote Sprecher*in) & Vogt, S. (Keynote Sprecher*in)
03.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
"Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg": Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung
Schmidt, T. (Sprecher*in)
03.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Selbstreflexion durch Videofeedback im Lehramtsstudium – Eine Intervention im Rahmen des studienbegleitenden Praktikums. Vortrag.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
03.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Umsetzung der inklusiven Beschulung in Deutschland
Müller, K. (Sprecher*in)
03.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vortrag: Fallbasiertes Lernen in der Schulpädagogik am Beispiel Classroom-Management.Eine Interventionsstudie zu Effekten verschiedener fallbasierter Lernumgebungen.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
03.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Wahlfreiheit am Lernort Hochschule - die KOMFOR-Studie: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten
Schütz, J. (Gastredner*in)
03.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Beispiel Leuphana College.
Seifert, A. (Gastredner*in)
28.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
“Die Welt aus kategorialer Sicht”, Brentano-Institut für angewandte Kategorienwissenschaft e.V. Leipzig
Osterberg-Kaufmann, N. (Sprecher*in)
27.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Was macht das Leben gut?: Gedanken zur Eröffnung der Leuphana Konferenzwoche 2014
Spoun, S. (Dozent*in)
27.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Die Bedeutung von Reflexion in der und für die LehrerInnenbildung. Thesendiskussion: Beitrag auf der ExpertInnentagung „Reflexive Lehrerbildung ‚revisited’: Theoretische Grundlagen, empirische Befunde, Praxisperspektiven“ der Universitäten Mainz und Rostock mit Bianca Roters
Abels, S. (Dozent*in)
26.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Parks as societal mirrors of the 21st century
Vilsmaier, U. (Sprecher*in)
26.02.2014 → 27.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Parks of the Future – Protected Areas in Europe Challenging Issues of Societal Transformation
Vilsmaier, U. (Sprecher*in)
26.02.2014 → 27.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
35th Hydrology and Water Resources Symposium - HWRS 2014
Wittenberg, H. (Keynote Sprecher*in)
25.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Schöns "reflective practitioner" als Leitfigur einer reflexiven LehrerInnenbildung? Ein Streitgespräch
Abels, S. (Dozent*in)
25.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Skype-Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Pogge, Prof. Dr. Vera van Hüllen und Michael Windfuhr
van Hüllen, V. (Sprecher*in)
25.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Neuroimaging und Neuroökonomie: Grundlagen, ethische Fragestellungen, soziale und rechtliche Relevanz
Kasprowicz, D. (Präsentator*in)
23.02.2014 → 28.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Plenary lecture entitled: Discrete Lyapunov Controllers for an Actuator in Camless Engines
Mercorelli, P. (Plenar-Sprecher*in)
22.02.2014 → 24.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
16. Workshop Hochschulmanagement Wissenschaftliche Kommission Hochschulmanagement 2014
Obermeit, K. (Präsentator*in)
21.02.2014 → 22.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Building the 5-Dollar-Neuron. A Genealogy of the ›Biological Computer‹ as Research Program and Metaphor (Konferenz "Neural Initiatives: Neuropolitics, Technoscience, and the Dynamic Brain")
Müggenburg, J. (Sprecher*in)
21.02.2014 → 22.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Digitalization and the german armed forces concept of ›Inner Conduct‹
Spreen, D. (Gastredner*in)
21.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Experimentelle Politik?
Saretzki, T. (Sprecher*in)
21.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
6. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten - KSWD 2014
Fasbender, U. (Sprecher*in)
20.02.2014 → 21.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Drum-Chips und Preset-Schleudern
Pelleter, M. (Sprecher*in)
20.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung der DGfE-Kommission Organisationspädagogik 2014
Althans, B. (Präsentator*in)
20.02.2014 → 21.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
48. Regelungstechnisches Kolloquium - 2014
Mercorelli, P. (Teilnehmer*in)
19.02.2014 → 21.02.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Arbeitstagung zu Kittler Nachlass: Synthesen Lesen 2014
Großmann, R. (Organisator*in)
19.02.2014 → 20.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Synthesizer und Sampler. Dispositionen der Musikproduktion in den 1980ern
Großmann, R. (Sprecher*in)
19.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
10. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Keynes-Gesellschaft 2014
Wenzlaff, F. (Sprecher*in)
18.02.2014 → 19.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop »War Games. Computer Simulation, Souvereignty, and the Military«
Vehlken, S. (Sprecher*in)
18.02.2014 → 19.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
19. Frankfurter Sportorthopädisches Symposium 2014
Schiemann, S. (Sprecher*in)
14.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Environmental fate modelling of pesticide transformation products at catchment scale – progress and limitations
Gaßmann, M. (Dozent*in)
14.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
EXMARaLDA-Werkstatt für den wissenschaftlichen Nachwuchs des Symposions Deutschdidaktik
Kleinschmidt-Schinke, K. (Organisator*in) & Maak, D. (Organisator*in)
14.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fremdheit und Gemeinschaft.: Anstöße aus Philosophie und Kulturwissenschaften
Hobuß, S. (Dozent*in)
14.02.2014 → 16.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
'From Within Fur and Feathers': Animals in Canadian Life, Literature, and Reality
Moss, M. (Sprecher*in)
14.02.2014 → 16.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Post-sozialistische Regierungssystemreform: Armenien, Kroatien, Russland und die Ukraine im Vergleich
Seha, E. M. (Gastredner*in)
14.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Anerkennung und Gerechtigkeit als Elemente einer kosmopolitischen medienethik
Grittmann, E. (Sprecher*in)
13.02.2014 → 14.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Geschichtlichkeit kollektiver Vorstellungen. Historische Semantik und Soziologie
Schrage, D. (Sprecher*in)
13.02.2014 → 15.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gerechtigkeit und Vielfalt in und durch Bilder
Grittmann, E. (Sprecher*in)
13.02.2014 → 14.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Symposium: Popmusik-Vermittlung zwischen Schule, Hochschule und Beruf
Ahlers, M. (Organisator*in)
13.02.2014 → 14.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung der Sektion Kultursoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2014
Schrage, D. (Sprecher*in)
13.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
Welzel, C. (Gastredner*in)
12.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Das Atom-Ei des Columbus: Schnelle Brüter, Computersimulation und das Zeitalter der Hypothetizität
Vehlken, S. (Dozent*in)
11.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
International Workshop of the Regional Studies Association/Rovira i Virgili University, Catalonia
Saretzki, A. (Sprecher*in)
10.02.2014 → 13.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Nachwuchsworkshop des Vereins für Socialpolitik - Ausschuss für Umwelt- und Ressourcenökonomie - AURÖ 2014
Engler, J.-O. (Sprecher*in)
10.02.2014 → 11.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Fachtagung Sucht 2020
Wiencke, C. (Sprecher*in)
09.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
ESD in the University / regional community interface
Mader, C. (Dozent*in)
08.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Landwirtschaftstagung Loccum 2014
Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)
07.02.2014 → 09.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Dankbarkeit. Eine Übersicht zum Forschungsstand und Vorstellung eines Online Trainings mit Smartphone-App
Lehr, D. (Dozent*in)
05.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung. Und was können wir daraus für die Professionalisierung der pädagogischen Akteure in den Pflege- und Gesundheitsberufen lernen?
Jahn, R. W. (Dozent*in)
04.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
5th IPSA Summer School 2014
Kronfeldt, M. (Teilnehmer*in)
02.02.2014 → 14.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung