Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

  1. 2014
  2. Erschienen

    Adolescent growth: Genes, hormones and the peer group. Proceedings of the 20th aschauer Soiree, held at Glücksburg Castle, Germany, 15th to 17th November 2013

    Hermanussen, M., Meitinger, T., Veldhuis, J. D., Low, M. J., Pfäffle, R., Staub, K., Panczak, R., Groth, D., Brabec, M., Von Salisch, M., Loh, C. P. A., Tassenaar, V., Scheffler, C., Mumm, R., Godina, E., Lehmann, A., Tutkuviene, J., Gervickaite, S., Nierop, A. F. M., Holmgren, A., Aßmann, C., Van Buuren, S., Koziel, S., Zadzińska, E., Varela-Silva, I., Vignerová, J., Salama, E., El-Shabrawi, M., Huijic, A., Satake, T. & Bogin, B., 03.2014, in: Pediatric Endocrinology Reviews. 11, 3, S. 341-353 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Being Tough or Being Nice? A Meta-Analysis on the Impact of Hard- and Softline Strategies in Distributive Negotiations

    Hüffmeier, J., Freund, P. A., Zerres, A., Backhaus, K. & Hertel, G., 03.2014, in: Journal of Management. 40, 3, S. 866-892 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    GET.ON Mood Enhancer: Efficacy of Internet-based guided self-help compared to psychoeducation for depression: An investigator-blinded randomised controlled trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Baumeister, H., Boß, L., Riper, H., Cuijpers, P., Reins, J. A., Buntrock, C. & Berking, M., 30.01.2014, in: Trials. 15, 1, 12 S., 39.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?

    Lehr, D., Eckert, M., Baum, K., Thiart, H., Heber, E., Berking, M., Sieland, B. & Ebert, D. D., 01.2014, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 7, 2, S. 190-212 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Unsicher in Verhandlungsfragen? Hier finden Sie Antworten von Verhandlungsexperten!

    Gamm, F., Dall, M., Schranner, M., Höhne, B., Loschelder, D. D. & Trötschel, R., 2014, in: Die Wirtschaftsmediation. 2014, 1, S. 47-49 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2013
  9. Erschienen

    Using rating scales for the assessment of physical self-concept: Why the number of response categories matters

    Freund, P. A., Tietjens, M. & Strauss, B., 01.10.2013, in: Measurement in Physical Education and Exercise Science. 17, 4, S. 249-263 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Emotion understanding and cognitive abilities in young children

    von Salisch, M., Hänel, M. & Freund, P. A., 08.2013, in: Learning and Individual Differences. 26, S. 15-19 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Internetbasierte kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze: state of the art und Einsatzmöglichkeiten in der Rehabilitation

    Lin, J., Ebert, D. D., Lehr, D., Berking, M. & Baumeister, H., 06.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 3, S. 155-163 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Does it take two to Tango? Longitudinal effects of unilateral and bilateral integrative negotiation training

    Zerres, A., Hüffmeier, J., Freund, P. A., Backhaus, K. & Hertel, G., 05.2013, in: Journal of Applied Psychology. 98, 3, S. 478-491 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet