Institute of Psychology in Education
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.
Arbeitsgebiete
Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik
Pädagogische Psychologie
Entwicklungspsychologie
Didok: Chancen und Herausforderungen digitaler Dokumentation in Kindertagesstätten
Schönborn, H. (Projektmitarbeiter*in) & Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.17 → 01.10.20
Projekt: Dissertationsprojekt
Modeling common ground
Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
11.09.17 → 10.09.20
Projekt: Forschung
Mentale Buchführung in Verhandlungen
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.07.17 → 30.06.22
Projekt: Forschung
JIB-Evaluation: Evaluation des Transferzirkels "Jede(r) ist besonders"
Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, U. B. (Projektmitarbeiter*in)
01.06.17 → 30.11.20
Projekt: Forschung
NELSEN: NEtwork of Large-Scale Studies Including Students with Special Educational Needs
Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.17 → 31.12.21
Projekt: Forschung
DIGI-EXIST: Digitale Gesundheitsprävention für Existenzgründungen - Teilvorhaben: Entwicklung und Evaluation verhaltenspräventiver Bausteine zum Online-Gesundheits-Check und Online Gesundheitstrainings für Gründer und Beschäftigte
Lehr, D. (Koordinator*in), Boß, L. (Projektmitarbeiter*in) & Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.04.16 → 31.10.19
Projekt: Forschung
Prozessverluste und Prozessgewinne in Verhandlungen
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schulz-Hardt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Reichold, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Warsitzka, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.04.16 → 30.09.18
Projekt: Forschung
DYNAMIK 4.0: Ein dynamisches System zur Erfassung und Prävention psychischer Arbeitsbelastungen in kleinen und mittleren Unternehmen der Industrie 4.0; Teilvorhaben Usability engineering und technische Implementierung des Web-Tools zur Erfassung psychischer Arbeitsbelastungen
Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Koordinator*in) & Bürckner, D. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.16 → 31.12.19
Projekt: Forschung
BISS-FDS: Fühlen Denken Sprechen: Professionalisierung alltagsintegrierter sprachlicher Bildung bei ein- und mehrsprachlich aufwachsenden Kindern
Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mähler, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Cloos, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Koch, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.16 → 31.01.20
Projekt: Forschung
SchulStark-Feriencamp
Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Koordinator*in)
01.01.16 → 15.05.17
Projekt: Lehre und Studium