Institute of Psychology in Education
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.
Arbeitsgebiete
Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik
Pädagogische Psychologie
Entwicklungspsychologie
Mein Körper. Meine Worte. Sprachwunder Mensch
22.05.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Elefant, Tiger & Co. (704) Geschichten aus dem Leipziger Zoo
08.05.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Gemeinsam statt einsam: Nachbarn in der Corona-Krise unterstützen
21.05.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Verhandlungen zur Corona-Politik: Die Bedeutung von Verhandlungspausen.
28.03.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie formuliert man in Verhandlungen sein erstes Angebot?
01.03.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Miteinander oder Gegeneinander? Der Umgang mit sozialen Konflikten in der Corona Pandemie.
12.02.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Soziale Dilemma in der Corona Krise: Corona Regeln müssen vermittelbar bleiben
13.11.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Zwischen Eigenwohl und Gemeinwohl: Soziales Miteinander in der Corona-Pandemie
06.11.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Corona-Müdigkeit – Umgang mit den Corona-Regeln
27.10.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
So gelingt die Eingewöhnung in Kita und Schule
21.09.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Primatenforschung - Nicht immer nur Schimpansen!
16.03.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Kinder können bei Bedarf eine neue Sprache entwickeln
19.02.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Mein Wille geschehe: Verhandlungsstrategien im Beruf und im Privatleben.
18.02.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Von der Geste zum Wort - Wie Sprachen entstehen
13.02.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Turning Off Volume on Skype Sheds Light on How Languages Emerge
16.12.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie Sprachen entstehen: Experiment stellt die ersten Schritte nach
08.12.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien