Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- Erschienen
插畫與跨符號翻譯:無稽詩文的視覺呈現
O'Sullivan, E., 2022, 跨界.成長.間/介: 當代兒童文學研究思潮. Mei-Ying Wu, A. & Chia-Yen Ku, C. (Hrsg.). National Cheng Kung University, S. 185-207 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
کتاب ادبیات تطبیقی کودکان [Comparative Children's Literature]
O'Sullivan, E., 2020, Teheran: Kanun-e Parvaresh. 352 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Zwischen Erziehung und Unterhaltung: zur Verortung der Kinderliteratur von Robinson der Jüngere bis Harry Potter
O'Sullivan, E., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 147-166 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zwischen Blindflug und wirksamer Assistenz. Korrektives Feedback beim individuellen, fremdsprachlichen formfokussierten Üben mit intelligenter Sprachlernsoftware
Schmidt, T., 22.08.2022, Feedback beim Lehren und Lernen von Fremd- und Zweitsprachen: Arbeitspapiere der 42. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Burwitz-Melzer, E., Riemer, C. & Schmelzer, L. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 172-183 12 S. (Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zwei Welten: Testen und Prüfen in Deutschland
Quetz, J., 2008, in: Praxis Fremdsprachenunterricht : Englisch, Französisch, Russisch. 5, 1, S. 4-9 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur
O'Sullivan, E., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 101-111 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zur Einführung in den Themenschwerpunkt
Schmidt, T. & Würffel, N., 2018, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 47, 2, S. 3-7 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zuhause im fremden Text. Sprachliche Identität in Übersetzungen.
O'Sullivan, E., 2013, in: 1000 und 1 Buch. 1, S. 4-13 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
'You're-like-wind-blowing-over-the-land-and-passing-on': Strategies of national identity formation in the US-made Mexico Western
Glasenapp, J., 2001, in: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. 49, 4, S. 331-349 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Yearbook of the German Schillergesellschaft
Volz, S., 02.2000, in: German Studies Review. 23, 1, S. 131-131 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung