Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- 2022
“Endlich mal wieder was für‘s Auge!” Kritische Reflektionen einer Ethnografin im Männer-Fußball.
Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)
23.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
25th Anniversary Conference of the Centre for Irish-German Studies - 2022
O'Sullivan, E. (Teilnehmer*in)
22.09.2022 → 23.09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Designing Digital Material for Foreign Language Learning
Schmidt, T. (Sprecher*in) & Schlick, M. (Sprecher*in)
16.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Pre-Service Teachers Developing Digital Games for the EFL classroom – Potentials, Procedures, Products (SLTED, Wien)
Schmidt, T. (Sprecher*in)
16.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Second Language Teacher Education: Challenges and New Horizons - SLTED 2022
Schmidt, T. (Organisator*in) & Schlick, M. (Organisator*in)
16.09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
'Teaching as a journey, not a destination.’ Examining the Inclusive Mindsets, Attitudes and Reflective Competence of Pre-Service and Experienced EFL Teachers in Germany
Schmidt, T. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in), Gerlach, D. (Sprecher*in) & Roters, B. (Sprecher*in)
16.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
“Virtual Innovation and Support Networks: Connecting student teachers and in-service teachers in virtual collaboration”
Werner, S. (Sprecher*in) & O'Dowd, R. (Sprecher*in)
15.09.2022 → 17.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Where tasks, technology, and textbooks meet: Intelligent tutoring systems on the task-based language teacher's horizon (SLTED, Universität Wien)
Middelanis, L. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)
15.09.2022 → 17.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
4. interuniversitärer Forschungsworkshop für Promovierende im Bereich Kinder- und Jugendliteraturforschung
O'Sullivan, E. (Organisator*in)
31.08.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Enhancing EFL classroom instruction via an ICALL platform: effects on language development and transfer to tasks (EUROCALL)
Pili-Moss, D. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in), Middelanis, L. (Sprecher*in) & Meurers, D. (Sprecher*in)
18.08.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Strengthening Form-Focused Practice in Task-Based Language Teaching Through Intelligent CALL (EUROCALL)
Schmidt, T. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in), Meurers, D. (Sprecher*in), Middelanis, L. (Sprecher*in) & Pili-Moss, D. (Sprecher*in)
18.08.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Künstliche Intelligenz und DaF/DaZ-Lehren und Lernen: Wo stehen wir und wohin geht der Weg? (IDT 2022)
Schmidt, T. (Panel-Teilnehmer*in)
16.08.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
01.07.2022 → 30.06.2025Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change. Misty Griffin’s Tears of the Silenced (Universität Bielefeld)
Völz, S. (Sprecher*in)
25.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Salmon Diary and 'Hab' dich lieb': Who's Writing, Who's Talking?
Moss, M. (Sprecher*in)
23.06.2022 → 24.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
"A woman doesn't have to pay": Metapragmatic insights into gendered identity construction and payment negotiations in a first date setting.
Barron, A. (Sprecher*in) & Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)
21.06.2022 → 23.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
"I'll get this": First date payment negotiations in Ireland and Germany (NPIE-7, Cork, Ireland)
Barron, A. (Sprecher*in)
08.06.2022 → 10.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Iris English meets Irish Studies (NPIE-7, Cork, Ireland)
Barron, A. (Sprecher*in) & Amador-Moreno, C. P. (Sprecher*in)
08.06.2022 → 10.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Critical reflections of a female researcher in a male and masculine context – Ethnographic insights from professional and elite football.
Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)
07.06.2022 → 10.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Transformation durch Dialog der Disziplinen, Akteur*innen und Institutionen – Vom Bezugsdisziplinen-Ansatz der Englischdidaktik zu transdisziplinären Communities für Innovation in Forschung, Lehre und Unterrichtspraxis
Schmidt, T. (Sprecher*in)
03.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
“Intercultural Learning Outcomes in Virtual Exchange”
Werner, S. (Sprecher*in), O'Dowd, R. (Ko-Autor*in) & Ritter, M. (Ko-Autor*in)
31.05.2022 → 04.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
34. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung - GKJF 2022
O'Sullivan, E. (Teilnehmer*in)
26.05.2022 → 28.05.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
“Don’t be daft, I’m paying”: First date payment negotiations across cultures and genders (EPICS X, Pablo de Olavide University, Seville)
Barron, A. (Plenar-Sprecher*in)
23.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Critical reflections on the role of gender and sexual identity when collecting ethnographic data within male football
Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)
18.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Input und Workshop: Einen EFL Escape Room planen und beforschen.
Kaßner, J. C. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Dozent*in)
16.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Geglückte Zweisprachigkeit in Bilderbüchern. Literaturwissenschaftliche und fremdsprachendidaktische Perspektiven
O'Sullivan, E. (Sprecher*in) & Rösler, D. (Sprecher*in)
12.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
I’m going DeepL underground
Schmidt, T. (Sprecher*in) & Strasser, T. (Sprecher*in)
25.04.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Greta Claire Gaard
Moss, M. (Gastgeber*in)
01.04.2022 → 30.06.2022Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen
Ombudsperson (Organisation)
Schmidt, T. (Amt)
01.04.2022 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Remote? Präsenz? Hybrid? Blended? Postpandemisches Lehren und Lernen in Bildungsinstitutionen am Beispiel von Literaturwissenschaft und Fremdsprachenvermittlung.
O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in) & Rösler, D. (Keynote Sprecher*in)
31.03.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Translating for children : what, for whom, how, and why.
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
22.03.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die Amisch und die Verweigerung der Moderne
Moss, M. (Sprecher*in)
22.02.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
"At last - something pleasing to the eye again!". Being a female researcher in a male and masculine world.
Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)
26.01.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
English World-Wide (Fachzeitschrift)
Barron, A. (Gutachter*in)
19.01.2022Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Externe Gutachterin für den Fachbereich Linguistik am University College Dublin, Irland von 2022 bis 2026
Barron, A. (Gutachter/-in)
2022 → 2026Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Sonstige
- 2021
“Man that is so funny” – Negotiating group membership through humour rejection among members of a professional football team.
Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)
09.12.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Being a female researcher in a male and masculine world. Reflecting on the role of gender and sexual identity when collecting ethnographic data in the sports context.
Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)
08.12.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Workshop: EFL Escape Room planen und beforschen.
Kaßner, J. C. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Dozent*in)
06.12.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
"Matthäuspassion": Gedanken des Religionsskeptikers Hans Blumenberg
Moss, M. (Sprecher*in)
02.12.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Journal of Pragmatics (Fachzeitschrift)
Barron, A. (Gutachter*in)
17.11.2021Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Maple Leaf & Stars and Stripes
Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)
01.11.2021 → 01.02.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Translation
O'Sullivan, E. (Plenar-Sprecher*in)
29.10.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
3rd EFACIS Roundtable Discussion - IrEN 2021
Barron, A. (Moderator*in) & Amador-Moreno, C. P. (Moderator*in)
14.10.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Irish English, The Irish English Network & Irish Studies
Barron, A. (Sprecher*in)
14.10.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
"'weep! 'weep!". Der kleine Schornsteinfeger in der britischen Literatur des langen 19. Jahrhunderts
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
07.10.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Do mindsets make a difference? Professionalizing teachers for inclusive language learning environments
Roters, B. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in), Gerlach, D. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)
23.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gutachten für die Alexander von Humboldt-Stiftung: Georg Forster-Forschungsstipendien-Programm für Postdoktoranden
Barron, A. (Gutachter/-in)
16.09.2021Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Language use and identity construction: Irish English and Irish Studies (EFACIS 2021, Prague)
Barron, A. (Sprecher*in) & Amador-Moreno, C. P. (Sprecher*in)
01.09.2021 → 04.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vom multiperspektivischen Unterrichtsmitschnitt zum multiperspektivischen Lernbaustein - Prozesse, didaktische Aufbereitung, Lerneffekte
Blume, C. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)
26.07.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Externe Gutachterin Disputation (MIC College, University of Limerick)
Barron, A. (Gutachter/-in)
30.06.2021Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung