Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung beschäftigt sich mit ökonomischer und politischer Bildung im Rahmen eines sozialwissenschaftlich (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) bzw. wirtschaftspädagogisch ausgerichteten Konzepts. Unterricht, Schule und außerschulisches/ betriebliches Lernen werden im Kontext von gesellschaftlichen Transformationen wie Nachhaltigkeit, Digitalität und Heterogenität unter der leitenden Perspektive von Gestaltungsfähigkeit und Partizipation untersucht.

Themen

Forschungsschwerpunkte:

  • Entwicklung eines nachhaltig orientierten wirtschaftsdidaktischen Konzeptes
  • Konzeption einer nachhaltig ausgerichteten Berufs- und Wirtschaftspädagogik
  • Atelier für nachhaltiges Lernen in der Lehrerbildung für Berufsbildende Schulen im kaufmännischen Bereich
  • Handlungslernen im Berufsschulunterricht
  • Kompetenzentwicklung und ökonomische Bildung
  • Innovation und Tradition im wirtschaftspädagogischen Diskurs
  • Diskontinuität und Kontinuität der Curriculumforschung

    Fachgebiete

  • Berufliche Bildung - Kompetenzentwiclung, Ökonomische Bildung, Nachhaltige Bildung
  1. Austellungsprojekt "Politische Karikaturen zum Irak-Konflikt"

    Oeftering, T., Kuhn, H. & Merz, H.

    05.03.0331.03.04

    Projekt: Praxisprojekt

  2. beWirken - EXIST Gründerstipendien

    Fischer, A.

    01.06.1731.05.18

    Projekt: Anderes

  3. Citizienship Education in South Africa

    Oeftering, T.

    01.01.1731.05.18

    Projekt: Anderes

  4. "Das Image der Politik und der Politiker"

    Oeftering, T., Kuhn, H. & Gloe, M.

    05.03.0817.03.10

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  5. Ehrenamt durch Qualifizierung stärken

    Oeftering, T.

    01.12.1631.05.17

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

Vorherige 1 2 3 4 Nächste