Organisationsprofil

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Lehrgebiete

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 2015
  2. Erschienen

    Una teoria politica della prosperità economica

    Vercesi, M., 2015, in: Quaderni di scienza politica . 22, 3, S. 427 - 456 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    West Africa

    Elischer, S., 2015, Africa Yearbook, Volume 11: Politics, Economy and Society South of the Sahara in 2014. Hofmeier, R., Melber, H., Elischer, S., Elischer, S. & Mehler, A. (Hrsg.). Brill Verlag, S. 33-55 23 S. (Africa Yearbook; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen
  5. 2014
  6. Erschienen

    The Radius of Trust Problem Remains Resolved

    Delhey, J., Newton, K. & Welzel, C., 25.12.2014, in: American Sociological Review. 79, 6, S. 1260-1265 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Government and its Hard Decisions: How Conflict is Managed within the Coalition

    Vercesi, M. & Marangoni, F., 17.12.2014, The Challenge of Coalition Government: The Italian Case. Conti, N. & Marangoni, F. (Hrsg.). Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group, S. 17-35 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Die Rolle von Unternehmensdialogen im gesellschaftlichen Diskurs über umstrittene Technikentwicklungen: Der „InfoDialog Fracking“

    Saretzki, T. & Bornemann, B., 15.12.2014, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 27, 4, S. 70-82 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Basic Personal Values Underlie and Give Coherence to Political Values: A Cross National Study in 15 Countries

    Schwartz, S. H., Caprara, G. V., Vecchione, M., Bain, P. G., Bianchi, G., Caprara, M. G., Cieciuch, J., Kirmanoglu, H., Baslevent, C., Lönnqvist, J. E., Mamali, C., Manzi, J., Pavlopoulos, V., Posnova, T., Schoen, H., Silvester, J., Tabernero, C., Torres, C., Verkasalo, M., Vondráková, E., Welzel, C. & Zaleski, Z., 12.2014, in: Political Behavior. 36, 4, S. 899-930 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Evolution, Empowerment, and Emancipation: How Societies Climb the Freedom Ladder

    Welzel, C., 12.2014, in: World Development. 64, S. 33-51 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Die Wahrnehmung zur Legitimität in der EU: Kongruenz oder Inkongruenz der politischen Kultur von Eliten und Bürgern?

    Osterberg-Kaufmann, N., 01.11.2014, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 8, 2, Supplement, S. 143-176 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Kenia

    Elischer, S., 11.2014, Politische Systeme im Vergleich: Formale und informelle Institutionen im politischen Prozess . Lauth, H.-J. (Hrsg.). München: De Gruyter Oldenbourg , S. 247-270 23 S. (Lehr- und Handbuch der Politikwissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen
  14. Erschienen

    State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus: Why Legitimacy Matters

    Börzel, T. A. & van Hüllen, V., 10.2014, in: Governance. An International Journal of Policy, Administration, and Institutions . 27, 4, S. 613-634 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    One voice, one message, but conflicting goals: Cohesiveness and consistency in the European Neighbourhood Policy

    Börzel, T. A. & van Hüllen, V., 08.2014, in: Journal of European Public Policy. 21, 7, S. 1033–1049 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Vernetzung und Transfer

    Ebermann, V., 08.2014, KLIFF - Klimafolgenforschung in Niedersachsen : Abschlussbericht 2009 - 2013. Beese, F. & Aspelmeier, S. (Hrsg.). Hannover: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, S. 118-123 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenTransfer

  17. Erschienen

    The Democratization of the European Union: an empirical assessment

    Friedrich, D., 16.05.2014, The Democratization of International Organizations. : First International Democracy Report 2014. Finizio, G., Levi, L. & Vallinoto, N. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Taylor and Francis Inc., S. 168-176 9 S. 12

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    The Bigger Picture of Corruption: Europe in Comparative Perspective

    Kubbe, I., 15.05.2014, Irvine: Center for the Study of Democracy, University of California, 26 S. (CSD Working Papers).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  19. Erschienen

    External State-Building and Why Norms Matter: The European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus

    Börzel, T. A. & van Hüllen, V., 04.2014, Berlin: Freie Universität Berlin, DFG Sonderforschungsbereich 700, 32 S. (SFB-Governance Working Paper Series; Nr. 59).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  20. Erschienen

    Entstehung und Status der Technikfolgenabschätzung

    Saretzki, T., 03.02.2014, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 64, 6-7, S. 11-16 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  21. Erschienen

    Democratic representation in transnational citizens’ forums?

    Friedrich, D., 01.01.2014, Political Representation in the European Union: Still Democratic in Times of Crisis?. Kröger, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 161-180 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  22. Erschienen

    Anders als die anderen? Selbstbezug als Städtevergleich

    Barbehön, M. & Münch, S., 2014, Städte unterscheiden lernen: Zur Analyse interurbaner Kontraste: Birmingham, Dortmund, Frankfurt, Glasgow. Frank, S., Gehring, P., Griem, J. & Haus, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 361-392 32 S. (Reihe interdisziplinäre Stadtforschung; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung