Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur Sicherheitspolitik und Frieden
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politikdidaktik
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Organisationsprofil
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 2018
Stiftung Universität Hildesheim (Externe Organisation)
Münch, S. (Mitglied)
2018 → 2020Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)
Koß, M. (Mitglied)
2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Wochenschau-Verlag (Verlag)
Oeftering, T. (Herausgeber*in)
2018Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Lehre
- 2017
International Conference "Redefining Political Sociology" 2017
Vercesi, M. (Präsentator*in)
11.12.2017 → 13.12.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die italienische Fünf-Sterne-Bewegung im europäischen Kontext
Schwörer, J. (Sprecher*in)
02.12.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Estland, ein wichtiger Partner in der EU: Sicherheitspolitische Aspekte im Rahmen der Ratspräsidentschaft
van Hüllen, V. (Sprecher*in)
28.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Hochschulöffentlicher Vortrag: Citizenship Education and Student Protests - Einblicke in ein binationales Forschungsprojekt zum Thema Citizenship Education in South Africa and Germany"
Oeftering, T. (Sprecher*in)
28.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Aggressive Steuervermeidung multinationaler Unternehmen - ein interdisziplinärer Ansatz
Leipold, A. (Sprecher*in)
23.11.2017 → 24.11.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Polis-Kolloquium des Instituts für Politikwissenschaft, FernUniversität in Hagen
Leipold, A. (Sprecher*in)
21.11.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Jahrestagung der Transferstelle politische Bildung 2017
Oppermann, J. (Moderator*in)
20.11.2017 → 21.11.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kolloquiumsreihe des Global Governance Centers am Graduate Institute of International and Development Studies Genève: Präsentation und Diskussion vom Forschungsdesign der Doktorarbeit
Satra, P. (Gastredner*in)
20.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Moderation und Publikumsgespräch mit der Filmemacherin Pia Lentz ("Alles Gut") im Rahmen der Film- und Vortragsreihe "Von der Willkommenskultur zur Abschiebung", Scala Kino
Münch, S. (Sprecher*in)
20.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Are cities mediators of uncertainty in the field of deportation?
Münch, S. (Sprecher*in)
16.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Hochschulöffentlicher Vortrag: "Citizenship Education and Student Protests - Einblicke in ein binationales Forschungsprojekt zum Thema Citizenship Education in South Africa and Germany"
Oeftering, T. (Sprecher*in)
15.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
The politics of uncertainty
Münch, S. (Organisator*in)
15.11.2017 → 16.11.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Moderation und Publikumsgespräch mit Filmproduzent Hauke Wendler ("Deportation Class") im Rahmen der Film- und Vortragsreihe "Von der Willkommenskultur zur Abschiebung", Scala Kino
Münch, S. (Sprecher*in)
06.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Von der Willkommenskultur zur Abschiebung
Münch, S. (Sprecher*in)
23.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
"Fees must fall" - South African Student Protests in the Context of (informal) Citizenship Education."
Oeftering, T. (Sprecher*in)
06.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Deutscher Kongress für Geographie 2017
Münch, S. (Organisator*in)
01.10.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Von der Willkommenskultur zur Abschiebung
Münch, S. (Sprecher*in)
01.10.2017 → 31.12.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
Satra, P. (Gastwissenschaftler*in)
10.2017 → 11.2017Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Herbsttagung der DVPW Sektion „Politische Theorie und Ideengeschichte“ 2017
Saretzki, T. (Teilnehmer*in)
28.09.2017 → 29.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
CfP Sektionstagung 2017
Münch, S. (Moderator*in)
21.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
CfP Sektionstagung 2017
Saretzki, T. (Teilnehmer*in)
21.09.2017 → 22.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Lega Nord als Verteidigerin christlicher Identität?
Schwörer, J. (Sprecher*in)
21.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Graduate Institute of International and Development Studies
Satra, P. (Gastwissenschaftler*in)
18.09.2017 → 16.02.2018Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
European Parliaments under Stress: The Reform Process of Bicameralism
Vercesi, M. (Präsentator*in)
14.09.2017 → 16.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
The Anti-Systemic Facet of Euroscepticism: Conceptualization and Explanation (with Eugenio Salvati)
Vercesi, M. (Präsentator*in)
14.09.2017 → 16.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Vortrag "Implementation von Abschiebung und Rückkehrförderung"
Münch, S. (Sprecher*in)
13.09.2017 → 16.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Relating future challenges, civil society and technology assessment in participatory processes of research and innovation policy – transforming future high-tech strategies?
Saretzki, T. (Sprecher*in)
09.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
European Consortium for Political Research General Conference 2017
Vercesi, M. (Vorsitzende/r)
06.09.2017 → 09.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Institutionalization and De-Institutionalization of the Italian Political Parties. Triumph and Challenges of Personal Politics
Vercesi, M. (Präsentator*in)
06.09.2017 → 09.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Intragenerational income growth and preferences for redistribution: towards the issue of elasticity of economic attitudes
Griaznova, O. (Sprecher*in)
02.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sommerakademie der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung 2017
Saretzki, T. (Teilnehmer*in)
02.09.2017 → 03.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Workshop „Different Worlds of Political Party Development. Comparative Analysis of the Institutionalization of Political Parties“
Vercesi, M. (Sprecher*in)
24.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Berlin Summer School
Rzadtki, L.-K. (Teilnehmer*in)
16.07.2017 → 27.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
24th International Conference of Europeanists
Vercesi, M. (Ko-Autor*in)
12.07.2017 → 14.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Verbraucherpolitik jenseits des Otto Normalverbrauchers
Leipold, A. (Sprecher*in)
10.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
12th Interpretative Policy Analysis Conference - IPA 2017
Münch, S. (Teilnehmer*in)
06.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
12th Interpretative Policy Analysis Conference - IPA 2017
Saretzki, T. (Sprecher*in)
06.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Interpreting challenges to democracy as stress: Conceptual implications and analytical perspectives
Saretzki, T. (Sprecher*in)
06.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Urban Studies (Zeitschrift)
Münch, S. (Herausgeber*in)
01.07.2017Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Die Jugend von heute - Wer macht eigentlich Politik für uns?!
Oppermann, J. (Gastredner*in)
29.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
IMISCOE Annual Conference 2017
Münch, S. (Präsentator*in)
28.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Transition into unemployment and demand for redistribution
Griaznova, O. (Sprecher*in)
26.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Closing Conference of the Collaborative Research Center (SFB) 700
van Hüllen, V. (Sprecher*in)
22.06.2017 → 24.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jahrestagung der GPJE 2017
Oeftering, T. (Teilnehmer*in) & Oppermann, J. (Teilnehmer*in)
22.06.2017 → 24.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Transition into Unemployment and Demand for Social Protection. The Imperfection of Measurement or Perfection of Social Policy in Germany?
Griaznova, O. (Sprecher*in)
22.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Städte, die (K)einen Unterschied machen. Sanctuary cities und der Umgang mit irregulärer Migration
Münch, S. (Sprecher*in)
21.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Preisverleihung des „bap‐Preis Politische Bildung 2017“
Oeftering, T. (Teilnehmer*in)
15.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre