Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut besteht aus den Abteilungen Philosophie und Kunstwissenschaft.

Forschungsschwerpunkte

Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

 

Seit dem Wintersemester 2016/17 ist an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät ein DFG-Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik. Formen, Medien, Effekte" eingerichtet, an dem das IPK maßgeblich beteiligt ist (Sprecherin: Prof. Dr. Beate Söntgen).

Das Institut ist auch am Leuphana Institute of Advanced Studies for Culture and Society vertreten (Co-Direktorin: Prof. Dr. Susanne Leeb) und beteiligt sich aktiv am Center for Critical Studies (Sprecher: Dr. Ben Trott).

Mit der von der VolkswagenStiftung geförderten Lichtenberg-Professur (Prof. Dr. Lynn Rother) hat die Leuphana Universität die erste dauerhaft eingerichtete Professur, die sich ausschließlich Fragen der Provenienzforschung, Raubkunst und Restitution widmet.

Der mit dem Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft verbundene Kunstraum bietet darüber hinaus einen engen Praxisbezug zur zeitgenössischen Kunst und ihren Akteur*innen.

  1. Modern Migrants: Paintings from Europe in US Museums

    Rother, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koss, M. (Projektmitarbeiter*in) & Mariani, F. (Projektmitarbeiter*in)

    VolkswagenStiftung

    01.11.1931.10.27

    Projekt: Forschung

  2. Archivio Nicola Massimo De Feo

    Nigro, R. (Koordinator*in), Marzocca, O. (Koordinator*in), Casale, R. (Koordinator*in), Ciccarelli, R. (Projektmitarbeiter*in), Licinio, A. (Projektmitarbeiter*in), Marzocca, O. (Projektmitarbeiter*in), Nigro, R. (Projektmitarbeiter*in), Casale, R. (Projektmitarbeiter*in), Gadaleta, C. (Projektmitarbeiter*in), di Girolamo, C. (Projektmitarbeiter*in), Papagni, S. (Projektmitarbeiter*in) & Spagnuolo, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.20 → …

    Projekt: Forschung

  3. Jameson 2.0-Cognitive mapping in der zeitgenössischen Kunst

    Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nachtigall, J. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.2031.07.24

    Projekt: Forschung

  4. Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik: Formen, Medien, Effekte" (Fortsetzung)

    Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nigro, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.2130.09.25

    Projekt: Forschung

  5. SFB 1512 "Intervenierende Künste" - Teilprojekt: Künstlerische Lebenspraxis als Intervention (A06)

    Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Woisnitza, M. (Projektmitarbeiter*in) & Kipke, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2231.12.25

    Projekt: Forschung

  6. Commodified Agency: Social Space and the Digital Value Chain

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.04.2231.12.25

    Projekt: Forschung

  7. LIAS-CAS: Leuphana Institute for Advanced Studies in Culture and Society

    Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2231.05.27

    Projekt: Forschung