Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2012
  2. The Legacy of German Idealism

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    12.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Studentische Tagung "Ästhetik und Skepsis" 2012

    Anne Hemkendreis (Sprecher*in)

    09.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Symposium an der Leuphana Universität

    Michael Schefczyk (Teilnehmer*in)

    10.02.201211.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Wirtschaftsethik - Quo Vadis?

    Michael Schefczyk (Organisator*in)

    10.02.201211.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. „Meta-Representation of World War II in Tarantino’s Inglourious Basterds“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Probleme mit zukünftigen Generationen

    Michael Schefczyk (Dozent*in)

    31.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Podiumsgespräch mit Kathryn Bolkovac und Cornelius Friesendorf

    Michael Schefczyk (Opponent)

    30.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. Bemerkungen über das Werk des Komponisten Peter Ablinger

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    14.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Atour du livre de Diogo Sardinha: Ordre et temps dans la philosophie de Foucault

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    10.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Wissenskultur. Potential und Problematik eines Begriffs

    Andreas Jürgens (Dozent*in)

    10.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  12. Universität von Abomey-Calavi

    Susanne Leeb (Gastwissenschaftler*in)

    01.201202.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  13. 31 : das Magazin des Instituts für Theorie (Zeitschrift)

    Roberto Nigro (Beirat)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  14. ARTMargins (Fachzeitschrift)

    Karen Benezra (Beirat)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  15. b-books (Verlag)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  16. Deutsche Gesellschaft für Philosophie e.V. (Externe Organisation)

    Andreas Jürgens (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  17. Kunstkredit Basel-Stadt (Externe Organisation)

    Katrin Grögel (Mitglied)

    20122015

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  18. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Andreas Jürgens (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  19. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Beate Söntgen (Mitglied)

    20122019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  20. Moral Philosophy and Politics (Zeitschrift)

    Michael Schefczyk (Herausgeber*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  21. Projektseminar "Das Fenster als Modell der Malerei / Das Fenster im Bild" 2012

    Anne Hemkendreis (Moderator*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre