Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kultur

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    20.04.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Symbolische Rückgabe. Zum Vermögen und Unvermögen der zeitgenössischen Kunst im postkolonialen Zusammenhang

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    15.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Symposium

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    15.06.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Symposium an der Leuphana Universität

    Michael Schefczyk (Teilnehmer*in)

    10.02.201211.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Symposium - New Old Properties

    Susanne Leeb (Organisator*in) & Stefanie Peter (Organisator*in)

    05.05.202206.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Symposium: Unstable Monuments: Remnants from Times of Ideology

    Ulrike Gerhardt (Kurator*in)

    01.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  7. Syncretism in the study of contemporary art from the Americas

    Sebastián Eduardo (Sprecher*in)

    15.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. Table Talks Künstlerische Forschung des Labors Theaterforschung - UDK 2013

    Ulf Wuggenig (Teilnehmer*in)

    19.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  9. Tagung "Differenz - Gleichheit - Wandel" 2017

    Steffi Hobuß (Organisator*in)

    03.04.201705.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Tagung "Interiors and Interiority" 2012

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    06.12.201208.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Tagung "Wisdom and Academic Education" - 2006

    Yvonne Förster (Sprecher*in)

    09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Technofeministische Subjekte werden. Lektüre und Workshop

    nate wessalowski (Organisator*in)

    12.11.202007.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  13. Technopolitiken zwischen Digitaler Souveränität und kollektiver Materialität

    nate wessalowski (Sprecher*in)

    27.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Technoscience – Domination – Resistance (Lyotard, Haraway).

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    08.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Teilnahme an Experten-Arbeitstreffen

    Ulf Wuggenig (Dozent*in)

    06.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Tennis Moments in Theory, Writing, and Art.

    Anna Kipke (Sprecher*in)

    09.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Texte zur Kunst (Fachzeitschrift)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    03.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  18. Texte zur Kunst (Zeitschrift)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    12.2009

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  19. Texte zur Kunst (Zeitschrift)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    09.2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  20. Texte zur Kunst (Zeitschrift)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    12.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  21. Text, Transformation, Kritik (mit Steffi Hobuß)

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    12.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. The Anamnesis of Matter. Lyotard and the immatériaux

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    03.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. The Anonymous Body of a Wretched Singularity

    Christoph Brunner (Dozent*in)

    16.11.201718.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. „Theatertechnik im Archiv am Beispiel von Piscators Bühnenkonzeptionen“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    08.11.201811.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. The BIG Dada Data

    Mara-Johanna Kölmel (Sprecher*in)

    09.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  26. The Birth of Design from the Spirit of the Periodical: Pan and the Art of Reproducing Craft in Late Nineteenth Century Germany

    Max Koss (Sprecher*in)

    25.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. The Body as An Indexical Reader

    Ulrike Gerhardt (Kurator*in), Eva Birkenstock (Kurator*in) & Naomi Hennig (Kurator*in)

    07.10.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  28. The Challenges of Xibalbá. Contemporary Art Practices between Chixot (Guatemala) and the Underworld of Art

    Sebastián Eduardo (Sprecher*in)

    28.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  29. The curatorial network of Les Immatériaux

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    23.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  30. The Dealer as a Genius. Creative Industry Approaches to Art History

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    01.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. The Digital Image Research Program

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    16.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. The Ethics of Memory - 2009

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    29.05.200930.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  33. The Exhibition Les Immatériaux (Paris, 1985)

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    27.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  34. The Expert in the Loop: Developing a Provenance Linked Open Data Management Platform

    Fabio Mariani (Sprecher*in)

    28.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. “The Eye of the Crocodile”: Val Plumwood’s Epiphany and Critical Animal Studies

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    27.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. The Future of Critical Art Institutions. The 'Kunstraum der Universität Lüneburg'

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    12.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. The Future of Provenance and the Catalogue Raisonné

    Lynn Rother (Sprecher*in), David Newbury (Sprecher*in) & Elizabeth Gorayeb (Sprecher*in)

    03.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. The Future of the Kunstraum

    Susanne Leeb (Organisator*in)

    29.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  39. The Grey Role of Animal (Dis)enhancement in Antispeciesism

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    09.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. The History of Art is Linked but the Data Is Not: Georgia O’Keeffe, Provenance and Scholarship

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    21.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. The Importance of Anticolonialism for '68 and International Solidarity in Art and Film

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    18.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  42. The Infinite Fold

    Mara-Johanna Kölmel (Sprecher*in)

    23.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  43. The intimacy of paper: fin-de-siècle print culture and the politics of the senses

    Max Koss (Sprecher*in)

    02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. The Legacy of German Idealism

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    12.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. The Legacy of German Idealism

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    15.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. The Leveraged Gift – The Making of the David and Alfred Smart Museum at the University of Chicago

    Max Koss (Sprecher*in)

    05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. The Machine as Myth

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    15.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. The Many Headed Hydra: When the Sea Looks Back. A Serpent’s Tale

    Ulrike Gerhardt (Opponent)

    19.10.201716.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  49. The Materiality of Queer Infrastructure and the Reproduction of Queer Social Life in the Corona Crisis

    Ben Trott (Sprecher*in)

    30.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Then and Now: The 20th Anniversary of the Washington Conference on Holocaust-Era Assets

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    10.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  51. The National Implementation of a Supranational Idea. Some Observations and Theses on the Bologna Process in Germany

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    12.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  52. The Nietzsche Legacy and its Discontents in the Italian Operaism

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    29.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Theorie der Gouvernementalität oder Neo-Gramscianische Hegemonietheorie?

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    31.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  54. Theorie des Staatsstreichs

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    14.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  55. Theorien der Subjektivierung: Zur Aktualisierung des Poststrukturalismus

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    18.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  56. Theorien und Methoden feministischer Kunstwissenschaft

    Katharina Tchelidze (Sprecher*in)

    01.04.202330.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  57. The Philosophy of Symbolic Forms and its Capability for Intercultural Thinking

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    28.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  58. The Place of Les Immatériaux in the Exhibition History of Media Art, Science and Technology

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    13.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. The Place of Les Immatériaux in the Histories of Exhibitions

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    09.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  60. The Politics of Love: Queer Debt

    Ben Trott (Sprecher*in)

    05.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. The Production of Value – a Sociological Perspective

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  62. Therapeutische Verfahren in künstlerisch-intervenierenden Praktiken

    Anna Kipke (Sprecher*in) & Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    23.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  63. The Relative Autonomy of The Field of (Contemporary) Art before the Background of Economization and Financialization

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    17.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  64. „‚The Revenge of the Giant Face’ - On the Cinematic Means of Historical Revenge in Inlgourious Basterds”.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  65. The Ta Moko as a Figure of Art History

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    10.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. The Value of Time and the Production of Heritage

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    13.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. The Wages for Housework Campaign. What Yesterday's Struggles Mean for Today

    Liza Mattutat (Organisator*in), Ben Trott (Organisator*in) & Silvia Federici (Keynote Sprecher*in)

    31.01.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  68. The West and the Rest. Nicht-westliche Kunst im Feld der internationalen zeitgenössischen Kunst

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    27.11.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  69. The Work of Drag - with Olympia Bukkakis

    Ben Trott (Organisator*in)

    20.12.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  70. Three Questions on Media Criticality: A Critical Media Salon

    Christoph Brunner (Sprecher*in)

    01.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  71. Time and Space of Technopolitics

    nate wessalowski (Sprecher*in)

    26.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. Tim und Struppi – Die Mensch-Tier-Relation und das Rauschen der Rhetorik

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    10.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. “Toffee-Nosed”: The Rise of the Modern Slaughterhouse, Hygiene and Miasmas

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    25.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. Touching Land. Creative Practices for Planetary Be/Longings

    Sebastián Eduardo (Organisator*in) & Véliz Marivi (Organisator*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  75. Towards a Criticism of Liberalism and Biopolitics: Foucault Rethinks Political Practices and Subjectivity

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    03.03.201104.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  76. Towards a New Aesthetic Paradigm

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    25.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  77. Towards an Undercommons (Eco)Logistics?

    Christoph Brunner (Dozent*in)

    08.06.201711.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. Towards Wikidata: How to Transform Provenance with AI

    Fabio Mariani (Sprecher*in) & Lynn Rother (Sprecher*in)

    13.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. "Tradition and Innovation: Liberal Arts Education Through Core Texts" - Workshop 2014

    Andreas Jürgens (Teilnehmer*in)

    02.06.201414.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  80. Tragische Ermüdung. Zum Problem der Kulturkritik der 1920er Jahre

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    27.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  81. Transcultural Memory and Ethics

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    20.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  82. Transformationen des Kunstfeldes

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  83. Transformation - Kultur- Geschlecht

    Steffi Hobuß (Organisator*in)

    06.09.201707.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  84. Transformation-Kultur-Geschlecht

    Steffi Hobuß (Vorsitzende/r)

    11.07.201613.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  85. Transformation - Kultur - Geschlecht 2017

    Steffi Hobuß (Organisator*in)

    04.09.201705.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  86. Transtemporal Immediation and Post-Media Cartographies

    Christoph Brunner (Sprecher*in)

    18.11.201619.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  87. Treffen des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 - ISTME 2015

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    16.09.201520.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  88. Treff im Stift Obernkirchen 2014

    Anne Hemkendreis (Sprecher*in)

    03.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  89. Tribunalismus -2021

    Susanne Leeb (Sprecher*in) & Clemens Krümmel (Kurator*in)

    07.10.202121.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  90. Tribunalismus -2021

    Susanne Leeb (Organisator*in) & Clemens Krümmel (Kurator*in)

    07.10.202109.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  91. Überall Theater - auf dem Wege in die Inszenierungsgesellschaft?

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.05.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  92. Über die Aktualität der Frage nach den Regierungskünsten in Foucaults Denken

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    29.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  93. Übersetzungen der Bilder. Am Beispiel von Texten Pierre Bourdieus

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    22.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  94. Über Wahrheit und Lüge im mythischen Sinne

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    05.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  95. Umweltkommunikation im Themenpark der EXPO 2000 (mit Christoph Behnke)

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    18.05.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  96. Una proposta forte per un pensiero debole

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    02.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. Unbegrenzte Phantasien: Triebstruktur und neoliberale Gesellschaft

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    03.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  98. Uncertainty and Subjectivity in Provenance Linked Open Data

    Lynn Rother (Organisator*in) & Fabio Mariani (Organisator*in)

    29.06.202230.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  99. Undoing Ethnographic and Archaological Objects

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    26.10.201928.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung