Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Verantwortung für Nachhaltigkeit

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), John, F. (Projektmitarbeiter*in), Quaas, M. F. (Partner*in), Klauer, B. (Partner*in), Schiller, J. (Partner*in), Krysiak, F. C. (Partner*in), Petersen, T. (Partner*in) & Williams, G. (Partner*in)

    01.07.1330.06.14

    Projekt: Forschung

  2. RURAGRI-MULTAGRI: Governance ländlicher Entwicklung durch Maßnahmen zur multifunktionalen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Klein, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    29.08.1331.12.16

    Projekt: Forschung

  3. Environmental Communication among the Media and Environmental NGOs in Malaysia

    Mohamad Saleh, M. S. (Projektmitarbeiter*in) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1330.09.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Macauba-Konferenz

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Averdunk, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.11.1330.03.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  5. Rural electrification in the Andean countries: analysis of policies that can accelerate off-grid PV adoption

    Feron, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    15.11.1321.11.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Institutionalisierung von Nachhaltigkeit in der Gesundheitspolitik

    Fischer, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    02.12.1304.12.18

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. The potential spread of collaborative consumption practices in France and Germany

    Huber, A. (Projektmitarbeiter*in), Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in), Wilhite, H. (Projektmitarbeiter*in) & Douzou, S. (Praxispartner*in)

    01.03.14 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt