Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Themen

Die Schwerpunkte von Forschung und Lehre orientieren sich am Lebenslauf chemischer Stoffe:

  • Stoffliche und energetische Ressourcen (Rohstoffe, Beitrag der Chemie zur nachhaltigen Energienutzung)
  • Nachhaltige Nutzung chemischer Stoffe und Produkte
  • Eintrag chemischer Stoffe in die Umwelt (wie z.B. Arzneimittel, Pestizide, oder Industriechemikalien): Quellen, Nachweis, Verbleib und die damit verbundenen Umweltbelastungen
  • Design nachhaltiger chemischer Stoffe  (Benign by Design)

Ergänzt werden die chemischen Fragestellungen durch im Sinne der Nachhaltigkeit über die eigentliche Chemie hinausgehende Fragen zur Nutzung von chemischen  Stoffen. Diese Aspekte werden interdisziplinär in Kooperation mit den anderen Instituten der Fakultät für Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität bearbeitet.

  1. International Journal of Environmental Protection (Zeitschrift)

    Daniel Pleißner (Gutachter*in)

    01.05.2014 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  2. International Workshop in Recent Achievements on the Study of Extreme Events - 2010

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    27.09.201029.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. International Workshop on Water and Health - 2009

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    08.12.200909.12.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Interstate Water Resources Risk Management for Central Asia - 2009

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    24.02.200925.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Iron Oxidizing Bacteria: Influence of Calcium and Magnesium on Growth Rates

    Tanja Eggerichs (Sprecher*in), Sven Jerofke (Sprecher*in), Tobias Otte (Sprecher*in), Oliver Opel (Sprecher*in) & Wolfgang Ruck (Sprecher*in)

    24.06.201229.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. IUPAC Global Women's Breakfast 2021

    Simone Abels (Organisator*in) & Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. IUPAC Postgraduate School on Green Chemistry

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    07.07.201814.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Gendiagnostik e.V. - AGD 2007

    Mandy Schneider (Sprecher*in)

    19.10.200720.10.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Gen-Diagnostik e.V. - 2009

    Mandy Schneider (Sprecher*in)

    09.10.200910.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Jahrestagung der GDCh-Fachgruppe “Nachhaltige Chemie” 2016

    Stefanie Wieck (Präsentator*in)

    19.09.201621.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2016

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2017

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    18.09.201721.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2022

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in), Lisa Stinken-Rösner (Teilnehmer*in) & Simone Abels (Teilnehmer*in)

    12.09.202215.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) 2023: Frühe naturwissenschaftliche Bildung

    Simone Abels (Teilnehmer*in), Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in), Anja Fietkau (Teilnehmer*in), Florian List (Teilnehmer*in), Ronja Sowinski (Teilnehmer*in) & Sybille Katrin Hüfner (Teilnehmer*in)

    11.09.202314.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Jahrestagung "Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen" - GDCP 2019

    Elisabeth Hofer (Organisator*in) & Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    09.09.201912.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Jenseits der Beschleunigung - 2009

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    30.04.200902.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Joachim Herz Stiftung (Externe Organisation)

    Lisa Stinken-Rösner (Mitglied)

    2020

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  18. Journal of Agricultural and Food Chemistry (Zeitschrift)

    Daniel Pleißner (Gutachter*in)

    01.06.2014 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  19. Journal of AOAC International (Zeitschrift)

    Waleed M. M. Mahmoud (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  20. Journal of Applied Microbiology (Zeitschrift)

    Daniel Pleißner (Gutachter*in)

    26.02.2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  21. Journal of Biodiversity, Bioprospecting and Development (Fachzeitschrift)

    Daniel Pleißner (Gutachter*in)

    12.12.201512.12.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  22. Journal of Biotechnology (Zeitschrift)

    Daniel Pleißner (Gutachter*in)

    01.12.2017 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  23. Journal of Chromatographic Science (Zeitschrift)

    Waleed M. M. Mahmoud (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  24. Journal of Cleaner Production (Zeitschrift)

    Daniel Pleißner (Gutachter*in)

    18.04.2017 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  25. Journal of CO2 Utilization (Zeitschrift)

    Daniel Pleißner (Gutachter*in)

    27.04.2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  26. Journal of Hydrology (Zeitschrift)

    Matthias Gaßmann (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  27. Journal of Hydrology (Zeitschrift)

    Oliver Olsson (Gutachter*in)

    20102013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  28. Journal of Insects as Food and Feed (Zeitschrift)

    Daniel Pleißner (Gutachter*in)

    12.02.2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  29. Journal of Liquid Chromatography and Related Technologies (Fachzeitschrift)

    Waleed M. M. Mahmoud (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  30. Journal of Molecular Catalysis A (Zeitschrift)

    Daniel Pleißner (Gutachter*in)

    01.07.2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  31. Journal of Technology Innovations in Renewable Energy (Zeitschrift)

    Daniel Pleißner (Gutachter*in)

    01.08.2014 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  32. Kann moderne Umweltforschung zeitlos sein?

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    03.12.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)

    Sarah Brauns (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. KBC Days 2018

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    06.11.201807.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  35. Kinetics of biotic iron oxidation by Gallionella ferruginea spp. and catalytic activity of biogenic iron deposits

    Oliver Opel (Sprecher*in), Tanja Eggerichs (Sprecher*in), Tobias Otte (Sprecher*in) & Wolfgang Ruck (Sprecher*in)

    03.03.201308.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Kleiner Happen, große Wirkung

    Daniel Pleißner (Dozent*in)

    01.04.201823.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  37. Kolloquium - Zentrum für Wasserforschung und Institut für Hydrologie - 2009

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    18.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Kompetenzen für inklusiven Sach- und Naturwissenschaftsunterricht im Vergleich

    Sarah Brauns (Sprecher*in)

    26.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Kompetenzförderung in der Lehrer/innenausbildung, mit Annelie Wellensiek

    Simone Abels (Gastredner*in)

    04.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  40. Konferenz Nachhaltige Entwicklung – eine Frage der richtigen Chemie?

    Klaus Kümmerer (Teilnehmer*in)

    12.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Kongress Arzneimittel: Spurenschadstoffe im Wasserkreislauf und Boden - 2006

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    17.05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Kongress BIO-raffiniert 2017

    Daniel Pleißner (Teilnehmer*in)

    13.02.201714.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Kontexte als Lehr-Lernsettings für inklusiven Nawi-Unterricht

    Sybille Katrin Hüfner (Sprecher*in) & Simone Abels (Sprecher*in)

    13.09.202116.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  44. Kontexte zur Professionalisierung für inklusiven Nawi-Unterricht

    Simone Abels (Sprecher*in)

    14.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Konzeption einer inklusiven naturwissenschaftlichen Lernumgebung im Sinne offenen Forschenden Lernens

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    28.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Kultivierung von heterotrophen Mikroalgen in organischen Abfällen zur Verwertung von Food Waste

    Daniel Pleißner (Sprecher*in)

    22.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Kunststoffe und bioabbaubare Alternativen

    Daniel Pleißner (Dozent*in)

    22.10.201603.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  48. L3 - Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg: naturwissenschaftliches Lernen inklusiv gestalten

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    08.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  49. L3 - Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg - Naturwissenschaftliches Lernen inklusiv gestalten

    Elisabeth Hofer (Präsentator*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    02.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung