Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2016
- Erschienen
UV-photodegradation of desipramine: Impact of concentration, pH and temperature on formation of products including their biodegradability and toxicity
Khaleel, N. D. H., Mahmoud, W. M. M., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.10.2016, in: The Science of The Total Environment. 566-567, S. 826-840 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Feuer kann man nicht nur sehen: Kinder erforschen Verbrennungsprozesse
Bolek, R., 10.2016, in: Grundschule Sachunterricht. 72, S. 10-16 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Bioconversion of agri-food residues into lactic acid
Venus, J. & Pleißner, D., 29.09.2016, The 15th International Symposium Prospects for me: Book of Abstracts. Vondnar, D. C. (Hrsg.). Cluj-Napoca, Rumänien: University of Agricultural Sciences and Veterinary Medicine Cluj-Napoca, S. 125 1 S. (University of Agricultural Sciences and Veterinary Medicine Cluj-Napoca; Nr. 3/2016).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
General strategies to increase the repeatability in non-target screening by liquid chromatography-high resolution mass spectrometry
Bader, T., Schulz, W., Kümmerer, K. & Winzenbacher, R., 07.09.2016, in: Analytica Chimica Acta. 935, S. 173-186 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Possible underestimations of risks for the environment due to unregulated emissions of biocides from households to wastewater
Wieck, S., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.09.2016, in: Environmental international. 94, S. 695-705 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Antineoplastic compounds in the environment: Substances of special concern
Kümmerer, K., Haiß, A., Schuster, A., Hein, A. & Ebert, I., 01.08.2016, in: Environmental Science and Pollution Research. 23, 15, S. 14791–14804 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The role of gestures in a teacher-student-discourse about atoms
Abels, S. J., 06.07.2016, in: Chemistry education Research and Practice. 17, 3, S. 618-628 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Distribution of Organophosphate Esters between the Gas and Particle Phase-Model Predictions vs Measured Data
Sühring, R., Wolschke, H., Diamond, M. L., Jantunen, L. M. & Scheringer, M., 05.07.2016, in: Environmental Science & Technology. 50, 13, S. 6644-6651 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fermentative utilization of coffee mucilage using Bacillus coagulans and investigation of down-stream processing of fermentation broth for optically pure L(+)-lactic acid production
Neu, A.-K., Pleissner, D., Mehlmann, K., Schneider, R., Puerta-Quintero, G. I. & Venus, J., 01.07.2016, in: Bioresource Technology. 211, Juli, S. 398-405 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Recommendations for evaluating temporal trends of persistent organic pollutants in breast milk
Gyalpo, T., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 01.07.2016, in: Environmental Health Perspectives. 124, 7, S. 881-885 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung