Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. 2023
  2. Erschienen

    Uncharted risk measures for the management of sustainable mining

    Watts, B. A., Zago, V. C. P., Gopakumar, L., Ghazaryan, K. & Movsesyan, H., 01.07.2023, in: Integrated Environmental Assessment and Management. 19, 4, S. 949-960 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Are you teaching "distillation" correctly in your chemistry classes? An educational reconstruction

    Abels, S., Koliander, B. & Plotz, T., 07.2023, in: Chemistry Teacher International. 5, 2, S. 229-237 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Formative Dimensions for Green and Sustainable Chemical Education: A Qualitative Evaluation Tool of the Formative Level of Experimental Processes

    Andrade, R. S. & Zuin, V. G., 13.06.2023, in: Journal of Chemical Education. 100, 6, S. 2281-2291 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Introduction to the challenges and chances regarding the utilization of nitrogen-rich by-products and waste streams

    Thielemann, A. K. & Pleissner, D., 01.06.2023, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 41, 100813.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Modernizing persistence–bioaccumulation–toxicity (PBT) assessment with high throughput animal-free methods

    Escher, B. I., Altenburger, R., Blüher, M., Colbourne, J. K., Ebinghaus, R., Fantke, P., Hein, M., Köck, W., Kümmerer, K., Leipold, S., Li, X., Scheringer, M., Scholz, S., Schloter, M., Schweizer, P. J., Tal, T., Tetko, I., Traidl-Hoffmann, C., Wick, L. Y. & Fenner, K., 01.05.2023, in: Archives of Toxicology. 97, 5, S. 1267-1283 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Was Naturwissenschaftsdidaktiken und Religionspädagogik voneinander über Inklusion lernen können

    Abels, S. & Witten, U., 01.05.2023, in: Zeitschrift für Inklusion. 2, 716.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Are Si-C bonds cleaved by microorganisms? A critical review on biodegradation of methylsiloxanes

    Rücker, C., Grabitz, E. & Kümmerer, K., 01.04.2023, in: Chemosphere. 321, 137858.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Identification of environmentally biodegradable scaffolds for the benign design of quinolones and related substances

    Suk, M., Lorenz, S. & Kümmerer, K., 01.04.2023, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 31, 100947.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen im Fach Biologie

    Sowinski, R. & Abels, S., 04.2023, Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022. van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 973-976 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); Band 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    A kinetic study of the photolysis of sulfamethoxazole with special emphasis on the photoisomer

    Palm, W. U., Schmidt, N., Stahn, M. & Grimme, S., 01.03.2023, in: Photochemical and Photobiological Sciences. 22, 3, S. 615-630 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Meat substitutes: Resource demands and environmental footprints

    Smetana, S., Ristic, D., Pleissner, D., Tuomisto, H. L., Parniakov, O. & Heinz, V., 01.03.2023, in: Resources, Conservation and Recycling. 190, 12 S., 106831.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  13. Erschienen

    Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products

    Suk, M. & Kümmerer, K., 20.01.2023, in: Science of the Total Environment. 857, Part 3, 159454.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Transformation of Seafood Side-Streams and Residuals into Valuable Products

    Siddiqui, S. A., Schulte, H., Pleissner, D., Schönfelder, S., Kvangarsnes, K., Dauksas, E., Rustad, T., Cropotova, J., Heinz, V. & Smetana, S., 16.01.2023, in: Foods. 12, 2, 25 S., 422.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  15. Erschienen

    Towards greener and sustainable ionic liquids using naturally occurring and nature-inspired pyridinium structures

    Suk, M. & Kümmerer, K., 07.01.2023, in: Green Chemistry . 25, 1, S. 365-374 10 S., 25.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Der neue Lehrplan Chemie für die Sekundarstufe I

    Hofer, E., Lembens, A. & Spitzer, P., 2023, in: Chemie & Schule. 38, 1, S. 20-23 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  17. Erschienen

    Healthier and Sustainable Food Systems: Integrating Underutilised Crops in a ‘Theory of Change Approach’

    Pinto, E., Ferreira, H., Santos, C. S., da Silva, M. N., Styles, D., Migliorini, P., Ntatsi, G., Karkanis, A., Brémaud, M.-F., de Mey, Y., Meuwissen, M., Petrusan, J.-I., Smetana, S., Silva, B., Krenz, L. M. M., Pleissner, D., Profeta, A., Debeljak, M., Ivanovska, A., Balázs, B., Rubiales, D., Hawes, C., Iannetta, P. P. M. & Vasconcelos, M. W., 2023, Biodiversity, Functional Ecosystems and Sustainable Food Production. Galanakis, C. M. (Hrsg.). Springer Schweiz, S. 275-323 49 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  18. Erschienen

    Kommentar zum Fachlehrplan Chemie (Mittelschule/AHS Unterstufe)

    Hofer, E., Lembens, A. & Müller, A., 2023, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Österreich).

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  19. 2022
  20. Erschienen

    Für eine neue Ganzheitlichkeit: Nachhaltige Chemie

    Kümmerer, K. & Große Ophoff, M., 28.12.2022, in: Politische Ökologie. 40, 171, S. 90 - 96 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  21. Erschienen

    An automated, modular system for organic waste utilization using Hermetia illucens larvae: Design, sustainability, and economics

    Pahmeyer, M. J., Siddiqui, S. A., Pleissner, D., Gołaszewski, J., Heinz, V. & Smetana, S., 15.12.2022, in: Journal of Cleaner Production. 379, Part 2, 8 S., 134727.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Designing benign molecules: The influence of O-acetylated glucosamine-substituents on the environmental biodegradability of fluoroquinolones

    Lorenz, S., Suaifan, G. & Kümmerer, K., 01.12.2022, in: Chemosphere. 309, Part 2, 136724.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung