Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- Erschienen
Sol-gel technology for greener and more sustainable antimicrobial textiles that use silica matrices with C, and Ag and ZnO as biocides
Igal, K., Zanotti, K., Zuin, V. G. & Vazquez, P., 01.2021, in: Current Research in Green and Sustainable Chemistry. 4, 11 S., 100177.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Quantum Chemical Calculation and Evaluation of Partition Coefficients for Classical and Emerging Environmentally Relevant Organic Compounds
Salthammer, T., Grimme, S., Stahn, M., Hohm, U. & Palm, W. U., 04.01.2022, in: Environmental Science and Technology. 56, 1, S. 379-391 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Quantification and analysis of surface macroplastic contamination on arable areas
Stefano, N. & Pleissner, D., 01.03.2022, in: Journal of Soils and Sediments. 22, 3, S. 757-768 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Anwendung naturwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden inklusiv gestalten – Naturwissenschaftsdidaktische Theorie und Empirie erweitern mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)
Brauns, S. & Abels, S., 01.12.2021, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften (ZfDN). 27, 1, S. 231-249 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik
Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2021, Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. Hundermark, S., Sun, X., Abels, S., Nehring, A., Schildknecht, R., Seremet, V. & Lindmeier, C. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 161-175 15 S. (Sonderpädagogische Förderung heute, Beiheft; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Eine Experimentelle Unterrichtseinheit zum Treibhauseffekt: Experimente mit der Wärmebildkamera & Co
Stinken-Rösner, L., 2021, in: PLUS LUCIS. 2021, 3, S. 20-25 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Digitale Medien in der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung: integriert statt zusätzlich
Stinken-Rösner, L., 2021, in: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 2021, S. 197-185 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Correction to: Techniques to Control Microbial Contaminants in Nonsterile Microalgae Cultivation (Applied Biochemistry and Biotechnology, (2020), 192, 4, (1376-1385), 10.1007/s12010-020-03414-7)
Pleissner, D., Lindner, A. V. & Ambati, R. R., 01.03.2022, in: Applied Biochemistry and Biotechnology. 194, 3, S. 1422-1423 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Re-Thinking Tasks in Inclusive Science Education: New Approaches to Enable Participation
Stinken-Rösner, L. & Hofer, E., 01.2022, in: Progress in science education (PriSE). 5, 1, S. 33-46 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
In search of maturity models in agritechs
Mendes, J. A. J., Careta, C. B., Zuin, V. G. & Gerolamo, M. C., 01.10.2021, in: IOP Conference Series: Earth and Environmental Science. 839, 2, 10 S., 022083.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet