Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Themen
Die Schwerpunkte von Forschung und Lehre orientieren sich am Lebenslauf chemischer Stoffe:
- Stoffliche und energetische Ressourcen (Rohstoffe, Beitrag der Chemie zur nachhaltigen Energienutzung)
- Nachhaltige Nutzung chemischer Stoffe und Produkte
- Eintrag chemischer Stoffe in die Umwelt (wie z.B. Arzneimittel, Pestizide, oder Industriechemikalien): Quellen, Nachweis, Verbleib und die damit verbundenen Umweltbelastungen
- Design nachhaltiger chemischer Stoffe (Benign by Design)
Ergänzt werden die chemischen Fragestellungen durch im Sinne der Nachhaltigkeit über die eigentliche Chemie hinausgehende Fragen zur Nutzung von chemischen Stoffen. Diese Aspekte werden interdisziplinär in Kooperation mit den anderen Instituten der Fakultät für Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität bearbeitet.
ISC3: Internationales Kooperationszentrum Nachhaltige Chemie ISC3 Phase II
01.01.21 → 31.12.24
Projekt: Anderes
Internationale wissenschaftliche Veranstaltung "On the Generalization of Newtons Experimentum Crucis", Berlin, 19.-22.09.2010
17.06.10 → 27.01.11
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
IP TM 1.3 C FuE-Projekt 02 - FeQuan: Internes Projektbudget TM 1.3 C FuE-Projekt 02 - FeQuan
Ruck, W., Opel, O. & Japsen, A.
19.08.09 → 31.12.15
Projekt: Anderes
Inventarisierung funktionallisierter Molekülle in hydrolysierten organischen Reststoffen
01.06.17 → 30.06.18
Projekt: Forschung
IP KT8 Thermische Batterie II
Ruck, W., Opel, O., Osterland, T., Weist, K., Fopah Lele, A., N'Tsoukpoe, K. E., Korhammer, K., Rammelberg, H. U. & Watts, B. A.
01.10.11 → 31.07.15
Projekt: Anderes
KUNTIKUM: Klimatrends und nachhaltige Tourismusentwicklung in Küsten- und Mittelgebirgsregionen: Produkt- und Infrastruktur-Innovation durch kooperative Gestaltungsprozesse und strategische Entscheidungsfindung, Teilvorhaben: Universität Lüneburg
Kreilkamp, E., Möller, A., Heinrichs, H., Burandt, S. & Schulz, D.
01.10.06 → 31.12.09
Projekt: Forschung
Klimawandel und seine Folgen: Ein Netzwerk von Kooperationen zwischen Schulen und Forschungseinrichtungen
01.03.05 → 14.07.09
Projekt: Praxisprojekt