Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Unser Institut untersucht die Wechselbeziehung von Kultur und digitalen Medien. Mit seinen Schwerpunktbereichen folgt es einem historisch-epistemologisch ausgerichteten Programm, das sich durch ein spezielles Interesse an technischen und techno-ästhetischen Zusammenhängen auszeichnet.

Das ICAM geht der Frage nach, wie (digitale) Medientechniken auf Forschungs-, Erkenntnis- und Kulturalisationsprozesse einwirken. Es erforscht zudem den Wandel von Produktions-und Produktstrategien bei der Herstellung elektronischer Kommunikate und die damit einhergehenden neuen Verfahren ästhetischer Gestaltung in Ton und Bild. Das Institut setzt sich die Förderung von Medienkompetenz als eine essentielle Kulturtechnik zum Ziel. Es widmet sich der Forschung und Lehre sowie der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den Fachgebieten Digitale Medien/Kulturinformatik, Digitale Medien und Auditive Gestaltung, Medientheorie und Medienkultur.

 

Themen

Das ICAM erforscht die Bedingungen, Wirkweisen und Ästhetiken von digitalen Medien im Zusammenhang mit Prozessen der Kulturisation, der Technisierung sozialer und ökonomischer Beziehungen und der Generierung und Archivierung von Wissen. Dabei reflektieren unsere Untersuchungen einerseits, wie (digitale) Medien die Zeichen und Dinge, die sie speichern, übertragen oder verarbeiten, selbst immer schon in spezifischer Weise mitformen. Zugleich interessiert uns, wie bestimmte Kulturtechniken ihrerseits den Einsatz und die Anwendungsbereiche digitaler Medien mitgestalten.

In den drei Schwerpunktbereichen Medientheorie und Mediengeschichte, Kulturinformatik und ((audio)) Ästhetische Strategien explorieren die Forscherinnen und Forscher am ICAM die Kultur- und Technikgeschichte Digitaler Medien: von der Kybernetik und den Anfängen des Computers bis hin zu aktuellen Vernetzungstechnologien, von textuellen und akustischen zu visuellen medialen Darstellungsformen, und von den Klassikern bis hin zu aktuellsten Konzepten der Medientheoriebildung.

Das ICAM pflegt dazu enge instituitionelle Kontakte und Kooperationen innerhalb der Leuphana, etwa zum Moving Image Lab des Innovationsinkubators, dem Leuphana College dem Leuphana Arts Program und der Leuphana Graduate School. Zudem obliegt dem ICAM die wissenschaftliche Betreuung der Audio- und Videolabore des Rechen- und Medienzentrums der Leuphana.

  1. Knacken, Rauschen, Bandsalat. Zu einer Ästhetik der Störung im digitalen Sound

    Malte Pelleter (Sprecher*in)

    14.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. „Kloster und Bildung" 2004

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    20.03.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. KLANGSTÄRKE°18

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    22.11.201824.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Klang, Raum, Bewegung. Gestaltung interaktiver Klangobjekte und -installationen - 2019

    Kerstin Hallmann (Organisator*in) & Rolf Großmann (Organisator*in)

    15.10.201928.01.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenLehre

  5. KlangArt 2001

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. 'Klangambiente' - ein Plädoyer für interaktive Raumklänge

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    1992

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Keeping it cool. Hypothetical Accident Analysis in Fast Breeder R&D Around 1970

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    07.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Jury Wettbewerb VIDA LIFE 15: Kunstwettbewerb

    Andreas Broeckmann (Gutachter/-in)

    25.09.201328.09.2013

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  9. Jurymitglied für das Berliner Programm Künstlerische Forschung

    Vera Tollmann (Berater*in)

    08.2023

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  10. Ja­son W. Moo­re in Con­ver­sa­ti­on with Erich Hörl

    Mathias Denecke (Organisator*in)

    31.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Jahrestagung „Media and Global Divides“, International Association for Media and Communication Research 2008

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    23.07.200825.07.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Jahrestagung Jugendschutz - 2007

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    04.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Jahrestagung International Association for Media and Communication Research - IAMCR 2008

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    20.07.200825.07.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Jahrestagung Gesellschaft für Medienwissenschaft 2011

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    05.10.201108.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Jahrestagung der ICA - 2007

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    05.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft - GfM 2013

    Mercedes Bunz (Organisator*in), Jan Müggenburg (Organisator*in), Nelly Yaa Pinkrah (Organisator*in) & Timon Beyes (Organisator*in)

    04.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft - GfM 2013

    Malte Pelleter (Sprecher*in)

    04.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2014

    Dawid Kasprowicz (Präsentator*in)

    02.10.201404.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft - 2009

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    01.10.200903.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte der Naturwissenschaft, Medizin und Technik (GWMT) mit dem Rahmenthema: Wissenschaft und Aktivismus

    Christina Wessely (Organisator*in) & Jan Müggenburg (Organisator*in)

    2024 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  21. Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung 2017

    Mathias Fuchs (Sprecher*in)

    20.09.201723.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Jahrestagung der ECREA (European Communication Research and Education Association) 2008

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht und Soziologie der Medienkommunikation 2012

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    16.11.201217.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Methoden der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft“ - 2000

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    09.200010.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  25. Jahrestagung der DGPuK - 2007

    Elke Grittmann (Moderator*in)

    16.05.200718.05.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft

    Elke Grittmann (Moderator*in)

    12.05.201015.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Jahrestagung der AG Auditive Medienkulturen und Sound Studies in der Gesellschaft für Medienwissenschaft - SoSS 2021

    Rolf Großmann (Organisator*in) & Malte Pelleter (Organisator*in)

    08.07.202110.07.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Jahrbuch Technikphilosophie (Fachzeitschrift)

    Martin Warnke (Gutachter*in)

    04.2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  29. Jahrbuch Technikphilosophie (Fachzeitschrift)

    Erich Heinrich Hörl (Beirat)

    2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  30. Jahrbuch für Technikphilosophie (Fachzeitschrift)

    Claus Pias (Beirat)

    2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  31. It's how, not what we use that matters - Communications Modes in the Internet

    Sascha Hölig (Sprecher*in)

    14.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Involuntary Servitude

    Mathias Fuchs (Dozent*in)

    19.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. interventionen 2004

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    07.05.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. International Workshop on Virtuality and Society - 2007

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    16.06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. International Symposium on Women and News, ICA-Preconference - 2006

    Jutta Röser (Sprecher*in)

    08.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. International Panel "L’image - document face au numérique: mise en crise ou mise en lumière?" 2012

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    05.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. International Flusser Lectures Day - 2010

    Claus Pias (Sprecher*in)

    30.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. International Federation for Information Processing (ifip) (Externe Organisation)

    Martin Warnke (Mitglied)

    2004 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  39. International Federation for Information Processing (ifip) (Externe Organisation)

    Martin Warnke (Vorsitzender)

    200901.2013

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  40. Internationale Tagung zum Thema "HipHop meets Academia" - 2006

    Malte Pelleter (Sprecher*in)

    08.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Internationale Tagung „Strahlen sehen. Zu einer Ästhetik des Emanativen“ 2012

    Peter Berz (Sprecher*in)

    15.11.201217.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Internationale Tagung „Öffentlichkeit, Medien und Politik – Intellektuelle Debatten und Wissenschaft im Zeitalter digitaler Kommunikation“ - 2011

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    15.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Internationale Tagung der Gesellschaft für Musikforschung - 2010

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    02.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Internationales Symposium "John Cage und die Folgen | Cage & Consequences" 2012

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    19.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Internationales Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie

    Claus Pias (Gastwissenschaftler*in)

    20082009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  46. Internationaler Workshop "Synergie. Konzepte – Techniken – Perspektiven" - 2011

    Peter Berz (Sprecher*in)

    29.06.201101.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Internationale Konferenz ,,Music City. Hamburg ?!'' - 2010

    Robin Kuchar (Organisator*in) & Rolf Großmann (Sprecher*in)

    22.10.201024.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Internationale Konferenz der „International Association of Word and Image Studies 2001

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    06.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Internationale Graduiertentagung "Beyond Signification. Nach den Zeichen" - 2007

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    07.12.200708.12.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. INTERNATIONAL CONFERENCE:"SUBJECTIVITY AND DIGITAL CULTURE"

    Mathias Fuchs (Sprecher*in)

    07.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung