Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Angewandte Linguistik
 - Professur für Deutsche Literaturwissenschaft
 - Professur für Deutsche Sprache und ihre Didaktik
 - Professur für Deutsche Sprache und ihre Didaktik für die Sekundarstufe
 - Professur für Didaktik der deutschen Sprache
 - Professur für Empirische Forschung zu Sprache und Bildung
 - Professur für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
 
Organisationsprofil
Das Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik ist in Forschung und Lehre an den Schnittstellen von Linguistik, Fachdidaktik, Bildungs- und Kulturwissenschaften angesiedelt. Die Mitarbeiter*innen sind an mehreren Studiengängen beteiligt, darunter dem Bachelor Lehren und Lernen (B.A.), Master of Education (M.Ed.), dem Leuphana Bachelor (B.A.) und dem Major Kulturwissenschaften (M.A.). Forschung und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sind ein zentrales Anliegen des Instituts. Interessierte Studierende haben die Möglichkeit, ein weiterführendes Promotionsstudium (Dr. phil.) zu absolvieren.
Das Institut besteht aus zwei Abteilungen, der germanistischen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik sowie der Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
Angewandte Linguistik
Didaktik der deutschen Sprache
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Deutsche Sprache & ihre Didaktik/ Angewandte Linguistik
Deutsche Sprache & ihre Didaktik für die Sekundarstufe
- 2008
 - Erschienen
Wie fange ich an ? Kriterien für die Auswahl von Fibeln oder alternativer Materialien zum Lesen- und Schreibenlernen
Fay, J. & Weinhold, S., 2008, in: Die Grundschulzeitschrift. 22, 215/216, S. 56-59 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
 - 2007
 - Erschienen
Gehirn und Züchtung: Gottfried Benns psychiatrische Poetik 1910-1933/34
Gann, T., 27.03.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 237 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
 - Erschienen
Argumentation
Gailberger, S., Willenberg, H. & Krelle, M., 2007, Sprachliche Kompetenzen. Beck, B. & Klieme , E. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 114-125 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
 - Erschienen
DESI als Kriterienraster zur Bewertung von analytischen und produktiven Aufgabenformaten
Gailberger, S., 2007, Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht: auf der empirischen Basis des DESI-Projekts. Willenberg, H. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 210-216 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
 - Erschienen
Die Körpersprache gibt den Ton an
Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Deutsch. 12, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
 - Erschienen
Die mentalen Modelle der Lehrer elaborieren
Gailberger, S., 2007, Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht: auf der empirischen Basis des DESI-Projekts. Willenberg, H. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 24-36 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
 - Erschienen
"Echte Kerle lesen doch?!": Konzepte einer geschlechterdifferenzierenden Leseförderung aus den angelsächsischen Ländern
Garbe, C., 2007, Horizonte verschmelzen: zur Hermeneutik der Vermittlung ; Hartmut Eggert zum 70. Geburtstag. Brittnacher, H. R. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 21-34 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
 - Erschienen
Erst hören, dann sprechen: Voraussetzungen für die Hörspielarbeit
Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Grundschule Deutsch. 15, S. 18-19 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
 - Erschienen
Fachdidaktik und Unterrichtsqualität im (weiterführenden) Lesen
Garbe, C. & Holle, K., 2007, Unterrichtsqualität und Fachdidaktik. Arnold, K.-H. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 95-124 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
 - Erschienen
Genau wahrnehmen - differenziert fördern
Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Deutsch. 12, S. 20-23 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
 - Erschienen
Genese literaler Konzepte - Studien zur didaktischen Theorie schriftsprachlicher Prozesse
Holle, K., 2007, Lüneburg.Publikation: Bücher und Anthologien › Habilitationsschriften
 - Erschienen
"Gut zu hören und gut zuhören"
Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Grundschule Deutsch. 15, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
 - Erschienen
"Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen.": Gespräch mit Christine Garbe
Garbe, C., 2007, in: Buch&Maus. 3, S. 18-20 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
 - Erschienen
Lekcja 11-12
Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
 - Erschienen
Lekcja 13-14
Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
 - Erschienen
Lekcja 15-16
Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
 - Erschienen
Lekcja 17-18
Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
 - Erschienen
Lekcja 19-20
Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
 - Erschienen
Lekcja 21-22
Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
 - Erschienen
Lekcja 23-24
Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
 
