Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Angewandte Linguistik
 - Professur für Deutsche Literaturwissenschaft
 - Professur für Deutsche Sprache und ihre Didaktik
 - Professur für Deutsche Sprache und ihre Didaktik für die Sekundarstufe
 - Professur für Didaktik der deutschen Sprache
 - Professur für Empirische Forschung zu Sprache und Bildung
 - Professur für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
 
Organisationsprofil
Das Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik ist in Forschung und Lehre an den Schnittstellen von Linguistik, Fachdidaktik, Bildungs- und Kulturwissenschaften angesiedelt. Die Mitarbeiter*innen sind an mehreren Studiengängen beteiligt, darunter dem Bachelor Lehren und Lernen (B.A.), Master of Education (M.Ed.), dem Leuphana Bachelor (B.A.) und dem Major Kulturwissenschaften (M.A.). Forschung und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sind ein zentrales Anliegen des Instituts. Interessierte Studierende haben die Möglichkeit, ein weiterführendes Promotionsstudium (Dr. phil.) zu absolvieren.
Das Institut besteht aus zwei Abteilungen, der germanistischen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik sowie der Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
Angewandte Linguistik
Didaktik der deutschen Sprache
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Deutsche Sprache & ihre Didaktik/ Angewandte Linguistik
Deutsche Sprache & ihre Didaktik für die Sekundarstufe
- Erschienen
Judith Hermann: Sommerhaus, später: EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Vollmer, H., 2014, 1. Aufl. Paderborn: Schöningh Verlag. 149 S. (EinFach Deutsch)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
 - Erschienen
"Jetzt sieht es doch wie ein Mann aus!" Umgang mit der Darstellung einer textlosen Bildnarration im Eltern-Kind-Dialog
Dammann-Thedens, K., 01.06.2011, in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik - LiLi. 41, 162, S. 27-46 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
 - Erschienen
Izutschenije kompetenzii ustnoj retschevoj kommunikazii utschitelej rodnovo i inostrannovo jazykov
Neumann, A. & Mahler, I., 11.2014, in: Rossiskaja i zarubeshnaja filologija. 3, 27, S. 67-76 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Investigación de la lectura in Alemania: métodos y resultados
Garbe, C., 2005, Lectura, pasado, presente y futuro. Ramírez Leyva, E. M. (Hrsg.). S. 128-159 32 S. (Colección Sistemas bibliotecarios de informacion y sociedad).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
 - Erschienen
Interpretation und Kontextualisierung. Interkulturelle Perspektiven
Gann, T., 2022, Interpretation – Literaturdidaktische Perspektiven. Bernhardt, S. & Hardtke, T. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme, S. 241–263 23 S. (Literatur – Medien – Didaktik; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
International reports on literacy research: german-speaking regions, [1]
Garbe, C., 2004, in: Reading Research Quarterly. 39, 2, S. 232-233 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
 - Erschienen
International reports on literacy research: german-speaking regions, [2]
Garbe, C., 12.10.2005, in: Reading Research Quarterly. 40, 4, S. 517-518 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
 - Erschienen
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexion Erziehungswissenschaften. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 2. S. 121 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
 - Erschienen
(Inter)kulturelles Lernen mit Film im Spanischunterricht der Sekundarstufe II
Vernal Schmidt, J. M., 26.09.2013, Tagungsband 8. DGFF-Nachwuchstagung: Hamburg, 28. September 2011. Beermann, C., Bracker, E., Diao, L., Gardemann, C., Grein, M. & Vasilieva, L. (Hrsg.). Universität Hamburg, S. 189-209 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Interkulturelles Lernen anhand von Bildnarrationen.
Dammann-Thedens, K. & Michalak, M., 2011, in: Estudios Filológicos Alemanes. 22, S. 655-666 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
 
