Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- 2007
- Erschienen
Faszination "Primärmotivation" oder: "Der Mensch ist von Natur aus denkfaul"
Neumann, F.-D., 2007, in: Engagement. 3, S. 228-237 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Germany
Hornberg, S., Bos, W., Lankes, E.-M. & Valtin, R., 2007, PIRLS 2006 encyclopedia: A Guide to Reading Education in the Forty PIRLS 2006 Countries. Kennedy, A. M., Mullis, I. V. S., Martin, M. O. & Trong, K. L. (Hrsg.). Chestnut Hill, MA: Boston College, International Study Center, S. 143-152 10 S. (Progress in International reading literacy study - PIRLS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Geschlechtsspezifischer Schulerfolg und Zivilisierung
Nath, A., 2007, Bildungsgeschichte(n) in Quellen. Link, J.-W. & Tosch, F. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 245-258 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
IGLU 2006: eine internationale Schulleistungsstudie der IEA
Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R., 2007, IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschülern in Deutschland im internationalen Vergleich. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 11-19 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich
Bos, W. (Herausgeber*in), Hornberg, S. (Herausgeber*in), Arnold, K.-H. (Herausgeber*in), Faust, G. (Herausgeber*in), Fried, L. (Herausgeber*in), Lankes, E.-M. (Herausgeber*in), Schwippert, K. (Herausgeber*in) & Valtin, R. (Herausgeber*in), 2007, Münster: Waxmann Verlag. 354 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Illusion Fortschritt? die Pädagogik vor den Ansprüchen einer naturwissenschaftlichen Anthropologie
Neumann, F.-D., 2007, Pädagogische Anthropologie - Mechanismus einer Praxis. Mietzner, U., Tenorth, H.-E. & Welter, N. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 220-235 16 S. (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; Band 52).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Informationskompetenz in den Bildungswissenschaften: neue Wege der Integration fachlicher und bibliothekarischer Lehrangebote an der Universität Lüneburg
Drieschner, E., Gaus, D. & Pörzgen, R., 2007, in: Bibliotheksdienst. 41, 4, S. 442-451 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Informationskompetenz von Pädagogen: zur Konzeptualisierung eines Studien-Moduls zwischen hochschuldidaktischen und hochschulorganisatorischen Herausforderungen
Drieschner, E. & Gaus, D., 2007, in: Pädagogische Rundschau. 61, 4, S. 381-395 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Interesse wecken - was wissen wir über die Motivierung von Schülern?
Lankes, E.-M., 2007, in: Pädagogik. 59, 7/8, S. 76-79 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Internationale Vergleichsuntersuchungen
Lankes, E.-M., 2007, Handbuch Didaktik des Sachunterrichts. Kahlert, J. & Reeken, D. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 528-532 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung