Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut forschen zu soziologischen und interdisziplinären Fragen. In der Lehre vertreten wir vor allem die soziologischen Inhalte in den Kulturwissenschaften.

Themen

Die Lehrenden des ISKO vermitteln, vorwiegend in den Studiengängen der Fakultät Kulturwissenschaften, Erkenntnisse und Denkweisen zu allgemeinen soziologischen und kulturtheoretischen Fragen sowie zur Kulturorganisation und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

 

101 - 173 von 173Seitengröße: 100
sortieren: Titel
  1. Let artists shape a resilient city

    Sacha Kagan

    10.04.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Leuphana Universität etabliert Provenienzforschung

    Lynn Rother

    06.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Loccumer Gespräche: Kultur heute - wieviel Luxus wollen wir uns leisten?

    Volker Kirchberg

    30.06.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Lüneburg: Neue Professur für Provenienzforschung

    Lynn Rother

    07.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. McDonaldisierung der Museen: Neue Presse, Region Hannover

    Volker Kirchberg

    18.11.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Menschen & Mächte: Wenn die Polizei kommt

    Andrea Kretschmann

    18.11.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Migrationshintergrund: Abschied von einem Begriff

    Serhat Karakayali

    08.04.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Modemagazine werden politisch. Marx in der „Teen Vogue“

    Ben Trott

    09.08.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Neue Lichtenberg-Professur für Provenienzstudien an der Leuphana

    Lynn Rother

    06.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Neue Wege in der Provenienzforschung - Lynn Rother im Gespräch

    Lynn Rother

    08.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Pause: Von großen und kleinen Unterbrechungen (Feature)

    Dominik Schrage

    21.09.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Prefigurar la Sustentabilidad

    Sacha Kagan

    27.11.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Professorin fahndet weltweit nach Raubkunst

    Lynn Rother

    21.01.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Provenienzforschung muss öffentlich betrieben werden

    Lynn Rother

    18.11.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Publikation: Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus

    Andrea Kretschmann

    20.11.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Radiobeitrag Räume für Kultur

    Volker Kirchberg

    15.12.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Radio-Interview live zum Thema "Singles"

    Günter Burkart

    09.08.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Raubkunst: Man muss die Ungenauigkeit festhalten

    Lynn Rother

    24.02.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Recht in Bewegung / Le droit en mouvement

    Andrea Kretschmann & Guillaume Mouralis

    20.11.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. "Refugee crisis" or crisis of European migration policies?

    Manuela Bojadzijev

    12.11.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Researching Labour Mobility in Digital Times

    Moritz Altenried, Manuela Bojadžijev & Mira Wallis

    24.05.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Sacha Kagan, cultural theorist: Unity in diversity

    Sacha Kagan

    12.03.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Schutz auf Kosten der Freiheit? Wie der Rechtsstaat auf die Terrorgefahr reagiert

    Andrea Kretschmann & Juliane Nagiller

    20.04.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Short impression of "Art and sustainability" by Sacha Kagan (book review)

    Sacha Kagan

    28.03.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Sobotkas Knallbonbons: Wie man über rechten Populismus sprechen kann

    Andrea Kretschmann & Walter Fuchs

    14.03.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Soll der Begriff ‚Integration’ kritisiert oder verteidigt werden?

    Manuela Bojadžijev

    08.11.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Some remarks about the necessary coalescence of urban and cultural research

    Volker Kirchberg

    19.09.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Soziale Probleme werden in Sicherheitsprobleme umkodiert

    Andrea Kretschmann & Catharina Felke

    15.06.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. SRF: Nach Krawallen: Frankreichs Polizeiarbeit im Fokus

    Andrea Kretschmann

    03.07.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Staatsfeinde als Forschungsprojekt

    Andrea Kretschmann

    25.12.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Stadtplanung: “Hamburg muss seine Rolle neu definieren”

    Sacha Kagan

    12.09.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Stokes Croft: The saga of one British neighbourhood reveals the perverse injustices of gentrification

    Armin Beverungen & Fabian Frenzel

    10.08.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Studienfach Kriminologie: Ringen um wissenschaftliche Eigenständigkeit

    Andrea Kretschmann

    14.01.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Telefon-Interview

    Günter Burkart

    20.07.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Telefon-Interview mit Spree-Radio zum Handy

    Günter Burkart

    22.04.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Telefon-Interview zu einem Bericht in der "Fernsehwoche" über Handys

    Günter Burkart

    17.08.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Telefon-Interview zu Handy und Familie für Südkurier

    Günter Burkart

    18.03.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Telefon-Interview zum Handy

    Günter Burkart

    22.04.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  39. Telefon-Interview zum Handy für dpa

    Günter Burkart

    21.04.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  40. Telefon-Interview zum Thema "Handy"

    Günter Burkart

    01.08.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  41. Telefon-Interview zum Thema "Weihnachten"

    Günter Burkart

    06.12.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  42. Telefon-Radio-Interview für eine Sendung des WDR5 zum Thema Smartphone

    Günter Burkart

    19.07.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  43. The Benefits and Challenges of Expert Witnesses for Art Law Cases and the CAfA Expert Witness Pool

    Lynn Rother, Sharon Hecker & Jennifer Mass

    01.07.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  44. Tödliche Vision

    Timon Beyes

    28.05.03

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  45. Universität untersucht das Langweiler-Image

    Lisa Gaupp & Volker Kirchberg

    06.08.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  46. Unter Generalverdacht

    Andrea Kretschmann

    18.02.06

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  47. Vertrauenssache

    Timon Beyes

    19.09.0226.09.02

    2 eigene Medienbeiträge

    Presse/Medien: Presse / Medien

  48. Vier Thesen über den Betrachter

    Volker Kirchberg

    11.07.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  49. Von der Willkommens- zur Ablehnungskultur?

    Manuela Bojadzijev & Benjamin Opratko

    01.12.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  50. Walking for social and ecological transformation

    Sacha Kagan

    14.12.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  51. Was ist ein Rassist? Was ist ein Nazi?

    Manuela Bojadzijev

    12.11.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  52. „Wenn die Polizei kommt“

    Andrea Kretschmann

    17.11.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  53. Wer Islamophobie leugnet, will Muslime diskriminieren

    Benjamin Opratko

    18.10.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  54. We the Gardeners, Cooks, Craftsmen, Action Thinkers – We the resilients?

    Sacha Kagan

    18.06.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  55. Which wealth for which sustainability?

    Sacha Kagan

    06.06.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  56. Widerstand im globalen Dorf?

    Lisa Conrad & Nancy Richter

    19.03.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  57. Wie ticken "Reichsbürger"? Leuphana untersucht rechte Bewegung

    Andrea Kretschmann

    01.03.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  58. "Wir beobachten einen neuen Kampf“

    Serhat Karakayali

    09.04.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  59. Wozu Kultur? Für ein Erlebnis von Gemeinschaft

    Lisa Gaupp

    25.02.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  60. Zutritt streng verboten, Achtung Alarm!

    Timon Beyes

    10.10.05

    1 Objekt von Medienberichte, 1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

Vorherige 1 2 Nächste