Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut forschen zu soziologischen und interdisziplinären Fragen. In der Lehre vertreten wir vor allem die soziologischen Inhalte in den Kulturwissenschaften.

Themen

Die Lehrenden des ISKO vermitteln, vorwiegend in den Studiengängen der Fakultät Kulturwissenschaften, Erkenntnisse und Denkweisen zu allgemeinen soziologischen und kulturtheoretischen Fragen sowie zur Kulturorganisation und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

 

101 - 150 von 173Seitengröße: 50
sortieren: Datum
  1. Schutz auf Kosten der Freiheit? Wie der Rechtsstaat auf die Terrorgefahr reagiert

    Andrea Kretschmann & Juliane Nagiller

    20.04.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Gender Studies: Dr. Ben Trott im Gespräch

    Ben Trott

    22.05.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Soziale Probleme werden in Sicherheitsprobleme umkodiert

    Andrea Kretschmann & Catharina Felke

    15.06.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Stokes Croft: The saga of one British neighbourhood reveals the perverse injustices of gentrification

    Armin Beverungen & Fabian Frenzel

    10.08.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Provenienzforschung muss öffentlich betrieben werden

    Lynn Rother

    18.11.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Prefigurar la Sustentabilidad

    Sacha Kagan

    27.11.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Kunst durch Kredit – ein Riesengeschäft

    Lynn Rother

    18.12.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Kunst durch Kredit

    Lynn Rother

    18.01.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Researching Labour Mobility in Digital Times

    Moritz Altenried, Manuela Bojadžijev & Mira Wallis

    24.05.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Big Data, Big Promises: Revisiting Migration Statistics in Context of the Datafication of Everything

    Stephan Scheel & Funda Ustek-Spilda

    01.06.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Modemagazine werden politisch. Marx in der „Teen Vogue“

    Ben Trott

    09.08.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Wer Islamophobie leugnet, will Muslime diskriminieren

    Benjamin Opratko

    18.10.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Recht in Bewegung / Le droit en mouvement

    Andrea Kretschmann & Guillaume Mouralis

    20.11.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Publikation: Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus

    Andrea Kretschmann

    20.11.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Kunst vs. Kredit

    Lynn Rother

    28.02.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Die Geschichte der Polizei - Staatliches Gewaltmonopol in Uniform

    Andrea Kretschmann & Katharina Kühn

    22.05.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. FPÖ bei der EU-Wahl: Erfolg für die Ablehnungskultur

    Benjamin Opratko & Birgit Sauer

    02.06.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Bundesweit erste Professur für Provenienzstudien

    Lynn Rother

    06.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Leuphana Universität etabliert Provenienzforschung

    Lynn Rother

    06.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Erste dauerhafte Professur für Provenienzstudien

    Lynn Rother

    06.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Neue Lichtenberg-Professur für Provenienzstudien an der Leuphana

    Lynn Rother

    06.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Erste Professur in Deutschland gestiftet

    Lynn Rother

    07.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Der Weg der Kunst-Professorin. Vom Museum of Modern Art an die Leuphana

    Lynn Rother

    07.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Lüneburg: Neue Professur für Provenienzforschung

    Lynn Rother

    07.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Erste deutsche Professur für Provenienzstudien

    Lynn Rother

    07.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Neue Wege in der Provenienzforschung - Lynn Rother im Gespräch

    Lynn Rother

    08.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. das portrait - Lynn Rother bringt die Kunstforschung nach vorne

    Lynn Rother

    08.01.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Professorin fahndet weltweit nach Raubkunst

    Lynn Rother

    21.01.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Raubkunst: Man muss die Ungenauigkeit festhalten

    Lynn Rother

    24.02.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Digital Detox: Zu Guido Zurstieges Buch "Taktiken der Entnetzung"

    Clara Wieghorst

    06.04.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. "Wir beobachten einen neuen Kampf“

    Serhat Karakayali

    09.04.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Computergestützte Methoden in der Provenienzforschung

    Lynn Rother

    01.06.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Das Gespräch: Die Provenienzforscherin Lynn Rother befragt von Claudia Christophersen

    Lynn Rother

    27.06.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Geschützte Demokratie

    Andrea Kretschmann & Aldo Legnaro

    15.01.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Für eine moderne Einwanderungspolitik braucht es ein kleines bisschen Utopie

    Serhat Karakayali

    27.01.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Wozu Kultur? Für ein Erlebnis von Gemeinschaft

    Lisa Gaupp

    25.02.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Migrationshintergrund: Abschied von einem Begriff

    Serhat Karakayali

    08.04.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts

    Andrea Kretschmann & Aldo Legnaro

    20.04.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  39. Amazon kreiert den ferngesteuerten Konsumenten

    Armin Beverungen

    25.06.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  40. The Benefits and Challenges of Expert Witnesses for Art Law Cases and the CAfA Expert Witness Pool

    Lynn Rother, Sharon Hecker & Jennifer Mass

    01.07.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  41. Können Organisationen Vielfalt

    Serhat Karakayali, Hella von Unger & Karen Schönwälder

    24.08.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  42. ENGAGIERTE ZUWANDERER

    Serhat Karakayali

    01.11.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  43. „Wenn die Polizei kommt“

    Andrea Kretschmann

    17.11.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  44. Menschen & Mächte: Wenn die Polizei kommt

    Andrea Kretschmann

    18.11.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien