Computergestützte Methoden in der Provenienzforschung

Presse/Medien: Presse / Medien

Quellenangaben

TitelComputergestützte Methoden in der Provenienzforschung
Medienbezeichnung/OutletJournal 'Provenienz & Forschung'
MedienformatDruck
Dauer/Länge/Größep. 52-55
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung01.06.20
Produzent/AutorDeutsches Zentrum Kulturgutverluste
PersonenLynn Rother
Zeitraum01.06.2020
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Selecting methods for ecosystem service assessment
  2. Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand
  3. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  4. "Occupational eMental Health" in der Lehrergesundheit
  5. Gelingensbedingungen von Schulentwicklungsprojekten
  6. Influence of family presence on expatriate outcomes
  7. Internet-Based Prevention of Depression in Employees
  8. Cultural Heritage and the Rejuvenation of Spa Towns
  9. Finance and Justice in Low-Carbon Energy Transitions
  10. Feministische Kommunikations- und Medienwissenschaft
  11. The Creative Potential of Multilingual Picturebooks
  12. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  13. Corporate Sustainability in International Comparison
  14. Institutional Perspectives on Digital Transformation
  15. An advanced measure of moral sensitivity in business
  16. The Integration of Wheelchair Users in Team Handball
  17. Family firm identity and capital structure decisions
  18. Zur motivatorischen Wirkung von Unternehmensvisionen
  19. Werte und Normen: Paradigmenwechsel im Bankmanagement?
  20. Der Belegschaftskultur-Ansatz und die Links-Volkskunde
  21. Berater für generationengerechte Assistenzsysteme (m/w)
  22. Nonlinear Dynamics of Reading and Text Comprehension
  23. “Re-connecting people and nature”: wrong term, wrong goal?
  24. Widening the evaluative space for ecosystem services
  25. Integrating methods for ecosystem service assessment
  26. Executive summary, conclusions, and policy implications
  27. Predicting individual plant performance in grasslands
  28. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  29. Conjectural variations equilibrium in a mixed duopoly
  30. Nachhaltigen Konsum fördern in Bildungseinrichtungen