Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2014
- Erschienen
Corporate governance in Ukraine: Major standards and emerging trends
Kostyuk, A., Stiglbauer, M., Velte, P., Lapina, Y. & Riabichenko, D., 2014, Corporate governance in emerging markets: Theories, Practices and Cases. Boubaker, S. & Nguyen, D. K. (Hrsg.). Berlin/New York: Springer Verlag, S. 269-288 20 S. (CSR, Sustainability, Ethics & Governance).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Corporate Volunteering: Personalentwicklung und -bindung durch Engagement
Remdisch, S., 2014, Verantwortung: Über das Handeln in einer komplexen Welt. Tomaschek, N. & Streinzer, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 141-153 14 S. (University Society Industry; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Credit constraints and margins of import: First evidence for German manufacturing enterprises
Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 33 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 294).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Current and New Research Perspectives on Dynamic Facial Emotion Detection in Emotional Interface
Tews, T.-K., Oehl, M., Faasch, H. & Kanno, T., 2014, Human-Computer Interaction: Advanced Interaction Modalities and Techniques - 16th International Conference, HCI International 2014, Proceedings. Kurosu, M. (Hrsg.). PART 2 Aufl. Springer Verlag, Band 2. S. 779-787 9 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 8511 LNCS, Nr. PART 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance: Schlussfolgerungen aus experimentellen Untersuchungsergebnissen
Eulerich, M., Velte, P. & Mohr, J., 2014, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). 9, 2, S. 58-63 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das finale IIRC-Rahmenkonzept zum Integrated Reporting: Kritische Würdigung wesentlicher Inhalte und Änderungen gegenüber der Entwurfsfassung
Dienes, D. & Velte, P., 2014, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung. 9, 2, S. 67-72 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
Mahlfeld, W., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 588-589 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg: Eine empirische Analyse für den DAX30, TecDAX, MDAX und SDAX
Velte, P., Eulerich, M. & van Uum, C., 2014, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 66, 6, S. 581-601 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Rechtsrahmen der Welthandelsorganisation (WTO) und der Europäischen Union (EU) für den Export: Abschnitt 28
Terhechte, J., 2014, Hamburger Handbuch des Exportrechts. Paschke, M., Graf, C. & Olbrisch, A. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 667-702 35 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Der Weg von der wissenschaftlichen Erkenntnis zum Geschäftsmodell: Wissenstransformation in Hochschulen und Forschungseinrichtungen – Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen
Karnani, F., 2014, Kompendium Geschäftsmodell-Innovation: Grundlagen, aktuelle Ansätze und Fallbeispiele zur erfolgreichen Geschäftsmodell-Innovation. Schallmo, D. R. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 417-440 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Determinants of Female Employment in Egyptian Firms
Abdelgouad, A. F. & Pfeifer, C., 2014, in: The Empirical Economics Letters. 13, 12, S. 1267-1275 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
DialogueMaps: Supporting interactive transdisciplinary dialogues with a web-based tool for multi-layer knowledge maps
Drews, P. & Sagawe, A., 2014, Information Technology in Environmental Engineering: Selected Contributions to the Sixth International Conference on Information Technologies in Environmental Engineering (ITEE 2013). Funk, B., Gómez, J. M. & Niemeyer, P. (Hrsg.). Berlin: Springer VS, S. 39-51 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen: Eine rechtsvergleichende Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der EU-Rechnungslegungsrichtlinie 2013/34/EU
Velte, P., 2014, in: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht. 25, 3, S. 142-149 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung: Bestandsaufnahme ausgewählter Maßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Kooperation zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss
Velte, P., 2014, in: Steuern und Bilanzen . 16, 9, S. 324-333 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten
Drews, P. & Schirmer, I., 2014, GMDS 2014: 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). German Medical SciencePublikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Mitverantwortung des Aufsichtsrats für das bankenspezifische Risikomanagement und die Compliance nach dem CRD IV-Umsetzungsgesetz
Buchholz, A. & Velte, P., 2014, in: Controller-Magazin. 39, 3, S. 63-67 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Die Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten: Ein Stiefkind des zukünftigen ElektroG?
Schomerus, T. & Fabian, M., 2014, in: AbfallR. 13, 6, S. 270-279 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Wirkung einer gesunden Führung auf die Mitarbeitergesundheit in der Altenpflegebranche
Horstmann, D. & Remdisch, S., 2014, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Psychologie der gesunden Arbeit 18. Workshop 2014. Roland Asanger Verlag, S. 209-212 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Discrete Lyapunov Controllers for an Actuator in Camless Engines
Mercorelli, P. & Werner, N., 2014, Recent advances in circuits, systems and control: Proceedings of the 2014 International Conference on Circuits, Systems and Control (CSC 2014); Interlaken, Switzerland February 22 - 24, 2014. Garcia-Planas, M. I., Vachtsevanos, G. & Xu, G. Q. (Hrsg.). Europment, S. 19-24 6 S. (Recent Advances in Electrical Engineering Series - 31).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Diskontierung von latenten Steuern: Erhöhung der Entscheidungsnützlichkeit?
Velte, P. & Endert, V., 2014, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 67, 14, S. 722-729 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dissolution and restoration to the register: Chapter 1 Striking off, Registrar's power to strike off defunct company, Voluntary striking off; Chapter 2 property of dissolved company, Property vesting as bona vacantia, Effect of Crown disclaimer: England and Wales and Northern Ireland, Effect of Crown disclaimer: Scotland, Supplementary provisions; Chapter 3 Restoration to the register, Administrative restoration to the register, Restoration to the register by the court, Supplementary provisions
Schall, A. & Günther, D., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 1054-1087 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Divergenz der Ansatz- und Bewertungskonzeptionen für den derivativen Goodwill in der internationalen Rechnungslegung: Eine Analyse vor dem Hintergrund der neuen europäischen Bilanzrichtlinie 2013/34/EU
Velte, P., 2014, in: Recht der Internationalen Wirtschaft. 60, 3, S. 112-116 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Durchgriffshaftung“ im Aktienrecht – haften Aktionäre für existenzvernichtende Eingriffe, qualifizierte faktische Konzernierung oder materielle Unterkapitalisierung
Schall, A., 2014, Festschrift für Eberhard Stilz zum 65. Geburtstag. Habersack, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 537-555 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Earnings baths by bank CEOs during turnovers
Bornemann, S., Pfingsten , A., Kick, T. & Schertler, A., 2014, 1 Aufl., Frankfurt am Main: Deutsche Bundesbank, 37 S. (Bundesbank Discussion Paper; Band 2014, Nr. 5).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bestandsaufnahme internationaler Forschungsergebnisse
Dienes, D. & Velte, P., 2014, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 37, 4, S. 347-389 43 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung
Schubert, J., 2014, Arbeitszeitrecht: Handkommentar. Hahn, F., Pfeiffer, G. & Schubert, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 33-56 24 S. (NomosKommentar).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Einleitung: Recht und Finanzierung von Bürgerbeteiligungen
Kahla, F. & Maly, C., 2014, Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle. Degenhart, H. & Schomerus, T. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 9-16 8 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Band 27).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Empathy and Donation Behavior Toward Happy and Sad Chimpanzees
Telle, N.-T. & Pfister, H.-R., 2014, in: Human-Animal Interaction Bulletin. 2, 2, S. 1-20 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entwicklung der Personalverflechtungen in Deutschland und Einfluss auf die Unternehmensperformance
Velte, P. & Eulerich, M., 2014, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 9, S. 456-462 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
Velte, P., 2014, in: Steuer und Wirtschaft. 91, 3, S. 240-257 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Environmental and structural health monitoring by optoelectronic scanner
Sergiyenko, O., Mercorelli, P., Flores-Fuentes, W. & Tyrsa, V. V., 2014, in: Engineering of Nature Management. 2, S. 116-128 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Erfolgreiche Unternehmer
Fischer, S. & Frese, M., 2014, Unternehmer- Fakten und Fiktionen: historisch-biografische Studien. Plumpe, W. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 57-79 24 S. (Schriften des historischen Kollegs; Band 88).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
Kahla, F., 2014, Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle. Degenhart, H. & Schomerus, T. (Hrsg.). 1. Aufl. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 83-98 16 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Band 27).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ethno-Marketing als Herausforderung im Destinationsmanagement: Anforderungen an die Kommunikationspolitik für Migranten
von Bergner, N. M. & Kreilkamp, E., 2014, Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus: Kommunikation - Kooperation - Kompetenz. Hartmann, R. & Herle, F. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 53-65 11 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht
Leible, S. (Herausgeber*in) & Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2014, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 1495 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
EUV Art. 3: Ziele der Union
Terhechte, J., 2014, Das Recht der Europäischen Union: 53. Ergänzungslieferung - Stand Mai 2014. Grabitz, E., Hilf, M. & Nettesheim, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
- Erschienen
Evaluating OWL 2 reasoners in the context of checking entity-relationship diagrams during software development
Kropotin, A. A., 2014, in: CEUR Workshop Proceedings. 1207, S. 44-50 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Exercise of members' rights: Effect of provisions in company's articles; Information rights; Exercise of rights where shares held on behalf of others
Schall, A. & Wiegand, C., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 254-262 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Exports and Firm Profitability: Quality matters!
Wagner, J., 2014, in: Economics Bulletin. 34, 3, S. 1644-1652 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Exports and Firm Profitability: Qualtiy matters!
Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 14 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 296).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Exports, R&D and Productivity: A test of the Bustos-Model with enterprise data from France, Italy and Spain
Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 8 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 310).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Extensive Margins of Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany
Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 298).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Extensive margins of imports, productivity and profitability: First evidence for manufacturing enterprises in Germany
Wagner, J., 2014, in: Economics Bulletin. 34, 3, S. 1669-1678 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Firm age and the margins of international trade: Comparable evidence from five European countries
Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 308).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Förderprogramme
Degenhart, H. & Schneider, M., 2014, An der Seite der Bauern: Die Geschichte der Rentenbank. Gothe, C. (Hrsg.). München: Piper Verlag, S. 225-250 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
Velte, P. & Buchholz, A., 2014, Corporate Governance von Kreditinstituten: Anforderungen - Instrumente - Compliance. Paetzmann, K. & Altenhain, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 297-326 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gelingensbedingungen für die Entwicklung guter gesunder Schulen: Ein Leitfaden mit Empfehlungen, Checklisten und Arbeitshilfen
Nieskens, B., Schumacher, L. & Sieland, B., 2014, Düsseldorf: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. 175 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
General introductory provisions: Companies and Companies Acts, Types of company
Schall, A., 2014, Companies Act: Kommentar. Schall, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 1-20 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Geometric structures using model predictive control for an electromagnetic actuator
Mercorelli, P., 2014, in: WSEAS Transactions on Systems and Control. 9, 1, S. 140-149 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
German Holiday Travel 2025: Development of holiday travel demand in the German source market
Lohmann, M., Schmücker, D. & Sonntag, U., 2014, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen. 160 S. (RA ReiseAnalyse)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung