Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2025
- Erschienen
From cost to capability: Technology Multiplier in EV manufacturing strategy
Girke, R., Schäfer, L., Maier, T., Stamer, F., Yang, S., Chun, J. H. & Lanza, G., 10.2025, in: Journal of Manufacturing Systems. 82, S. 319-332 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Four-Day Workweek: A Systematic Literature Review on Sustainability Trade-Offs Within and Between Compressed and Reduced-Hour Models
Ferreira de Araujo, I. & Venz, L., 10.2025, Sleep Science.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Female Chief Executive Officers and Corporate Social Responsibility: A Literature Review on Upper Echelons Theory
Velte, P., 30.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Sustainable Development. 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Analysis of piezoelectric harvester with multi-array configuration for ultra-low power sensor nodes
Schott, L., Bouattour, G., Fromm, R., Strakosch, F., Kanoun, O. & Derbel, F., 27.09.2025, in: Results in Engineering. 27, 17 S., 106728.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Organized Carelessness: De-ethicizing the Organization of Death
Wenzel, M., 25.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Business Ethics Quarterly.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Self-improvement for Computerized Adaptive Testing
Rudolph, Y., Neubauer, K. & Brefeld, U., 2026, Machine Learning and Knowledge Discovery in Databases - Research Track: European Conference, ECML PKDD 2025, Porto, Portugal, September 15–19, 2025, Proceedings. Ribeiro, R. P., Jorge, A. M., Soares, C., Gama, J., Pfahringer, B., Japkowicz, N., Larrañaga, P. & Abreu, P. H. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, Band 2. S. 70-86 17 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 16014 LNCS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A multi-component phase-field model for T1 precipitates in Al-Cu-Li alloys
Reza Safi, A., Mathew, E., Chafle, R. & Klusemann, B., 15.09.2025, in: Modelling and Simulation in Materials Science and Engineering. 33, 6, 31 S., 065009.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Comparing Basic Psychological Need Satisfaction in Temporary and Permanent Nurses: A Propensity Score Matching Approach
Kößler, F., Gahrmann, C. & Klumb, P. L., 05.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Occupational Health Science. 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Processing of reactive acrylic thermoplastic resin at elevated temperatures for rapid composite and fiber metal laminate manufacturing
Kruse, M., Balk, M., Neffe, A. T. & Ben Khalifa, N., 01.09.2025, in: Journal of Thermoplastic Composite Materials. 38, 9, S. 3437-3455 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Fluid Elastomeric Actuator Design for Soft Robots
Els, D., van Niekerk, T., Mercorelli, P. & Welgemoed, J., 09.2025, in: Actuators. 14, 9, 14 S., 417.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Analysis of tailored residual stress fields of deep rolled AA2024 sheets
Lehmann, J., Pöltl, D., Esterl, F., Kashaev, N. & Ben Khalifa, N., 09.2025, in: International Journal of Material Forming. 18, 3, 12 S., 66.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Application of dynamic pricing for variant production using reinforcement learning
Stamer, F., Henzi, M. & Lanza, G., 09.2025, in: CIRP Journal of Manufacturing Science and Technology. 60, S. 248-259 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cultivating dispersed collectivity: How communities between organizations sustain employee activism
Stöber, A. & Girschik, V., 09.2025, in: Human Relations . 78, 9, S. 1093-1122 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
DownLink amplified loss function module for 5G air to terrestrial communication networks
Armghan, A., Aldkeelalah, S. S., Hamdi, M., Asklany, S., Lhioui, C., Hamdaoui, R., Mercorelli, P. & Elrashidi, A., 09.2025, in: PLoS ONE. 20, 9, 26 S., e0332303.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Female directors, family firms, climate talk and climate walk: European evidence
Bergmann, N., Velte, P. & Requejo, I., 09.2025, in: Business Strategy and the Environment. 34, 6, S. 7438-7468 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Forms of theorising in entrepreneurship – The case of effectuation as a theory
Meyer, V. & Tegtmeier, S., 09.2025, in: Scandinavian Journal of Management. 41, 3, 6 S., 101427.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Future Making: Towards a Practice Perspective
Wenzel, M., Cabantous, L. & Koch, J., 09.2025, in: Journal of Management Studies. 62, 6, S. 2426-2451 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inclusion of Autistic It Workforce in Action: An Auticon Approach
Abramova, O., Recker, J., Schemm, U. & Barwitzki, L. D., 09.2025, in: Information Systems Journal. 35, 5, S. 1439-1459 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Insight into the self-healing performance of dicalcium phosphate dihydrate coating on magnesium wires: Its damage and anti-corrosive behavior under deformation
Zhang, Y., Nie, T., Chen, D., Jiang, G., Xu, W., Liu, H., Qian, K., Ju, J., Chu, C., Xue, F., Huang, Y., Hort, N. & Bai, J., 09.2025, in: Corrosion Science. 254, 17 S., 113051.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Legasthenie am Arbeitsplatz: Psychosoziale Herausforderungen und Wege zu mehr Inklusion
Boettcher, K. & Venz, L., 09.2025, Neurodiversität und Legasthenie in Bildung und Beruf. Böttcher, K. & Merkert, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Nomos Verlagsgesellschaft, S. 337-353Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
